Scheinwerferwaschanlage einstellen
Moin,
die letzten 2 Tage mußte ich öfter meine Scheibenwaschanlage benutzen. Dann oh Schreck! Zusätzliche Pumpgeräusche und schon war die ganze Motorhaube voll mit Waschflüssigkeit. Erst dachte ich, dass der Schlauch zu den Waschdüsen defekt ist, aber im Motorraum war alles trocken. Also erstmal zur Bedienungsanleitung gegriffen und siehe da..... S.79 Scheinwerferwaschanlage.
"Bei eingeschalteten Scheinwerfern spritzt zusätzlich Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer".
Soso.. auf die Scheinwerfer...
Weiß jemand, wo sich die Düsen befinden und ob - bzw. wie sie sich einstellen lassen?
MfG Miller44
16 Antworten
Hi!
Sagen wir mal so: die Düsen (also die Kugeln) lassen sich schon mit nem Schlitz Schraubendreher einstellen, da sie nur reingepresst sind. Bringt dir aber recht wenig, da die Düsen extra so "hoch" eingestellt sind. Zweck ist es: auf AB bei hoher Geschwindigkeit dem Gegenwidn sei dank tatsächlich die Scheinwerfer zu treffen. Durch den Fahrtwind wird der Wasserstrahl nach unten gedrückt (so mein Eindruck). Wenn du sie jetzt verstellst, wischst du afu der Bahn demnächst nur die Stoßstange drunter, statt Scheinwerfer...
Gruß
Micha
Auszug aus der BA:
Scheibenwaschanlage und Scheinwerferwaschanlage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit spritzt auf die Windschutzscheibe und der Wischer wird für einige Wischbewegungen eingeschaltet.
Bei eingeschalteten Scheinwerfern wird außerdem Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer gespritzt, sofern der Hebel lang genug gezogen wird. Danach ist die Scheinwerferwaschanlage für 5 Waschzyklen bzw. bis zum Aus- und Wiedereinschalten des Motors oder der Scheinwerfer inaktiv.