Scheinwerferwaschanlage deaktivieren

BMW 3er E92

Moin an alle,

ich habe einen E92 von 2007 und mir jetzt gerade die Carly App + den Wifi Adapter geholt. Mein Problem ist, dass beim Scheibenreinigen auch die Düsen würde das Waschen der Scheinwerfer ausfahren und normal funktionieren, aber danach nicht mehr einfahren und draußen stehen bleiben (Meist auf beiden Seiten, manchmal nur auf einer) Mit etwas Kraft kann man die von Hand wieder reindrücken.
Das ganze ist aber kein Mängel, weswegen ich direkt in die Werkstatt will, würde ich eher mal nebenbei ansprechen, wenn ich eh da bin.
Es soll nun die Möglichkeit per Carly geben, diese Düsen zu deaktivieren, spricht da etwas gegen oder muss ich was beachten?

Beste Antwort im Thema

Ja, man kann die Waschdüsen mit der Carly-App deaktivieren. Ich mache dies immer im Sommer.
Alternativ kann man auch einfach die passende Sicherung (30A) ziehen. Ein Fehlercode wird deswegen nicht abgelegt. 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 6. Februar 2017 um 16:54:36 Uhr:


Das Standlicht hat doch nix mit der SRA ZU tun...
Erst wenn die Xenon aus sind, bleibt die SRA auch aus. ...
Also ...
Steht aber schon in einen früheren Beitrag von mir.....😛 😁

Bei mir reinigt die Anlage auch, wenn nur das Standlicht eingeschaltet ist.

😰 🙄 ..war mein Denk-Fehler; 🙄

ich habe TFL (Ringe) ; wenn die an sind als TFL, dann geht die SRA nicht;
mit Standlicht fahre ich nicht.
Erst wenn ich dann XENON- Fahrlicht einschalte oder Lichtautomatik, dann spritzt`s auch;

Zitat:

@G Astra schrieb am 6. Februar 2017 um 17:13:56 Uhr:


wenn ich nur die Windschutzscheibe mit Wischwasser voll haben will, ziehe ich nur ganz kurz den Hebel fürs Wischwasser. Geht glaub ich auch 2x hintereinander, ohne dass die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsdüsen und das Wischerintervall anspringt. Danach einmal den Wischerhebel nach unten gedrückt und die Wischer machen 1x sauber. Das ist zwar ein manueller Vorgang, aber könnte hier doch auch die Problemlösung sein.

Spart wirklich einiges an Wischwasser. Oder hab ich hier was falsch verstanden?

So mache ich es schon lange.....

Hallo zusammen,

Hole mal ein altes Thema raus.

Da bei mir beide Pumpen über die 84er Sicherung laufen und beim E93 die Pumpe für die SRA sich hinterm Radkasten befindet, gibt es wohl keine Lösung wie ich das Ganze im Handumdrehen deaktivieren kann.

Also entweder manuell steuern, Codieren, Radkasten öffnen + Stecker ziehen oder…?

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit?

Ähnliche Themen

Probier mal die Sicherung weil wenn ich das richtig im Kopf habe dann wird die Pumpe für die Scheibenwaschanlage direkt vom Steuergerät angesteuert und die Sicherung ist nur für die Scheinwerferreinigungsanlage

Interessant, probiere das mal morgen aus.
Danke.

Fd8da44c-53a5-474e-9b85-09f79a1e4d9d
A705ba92-d5ba-488e-a053-980b21f4da02

bei mir war kürzlich die Pumpe für das Scheibenwasser defekt. Sicherung hat nicht ausgelöst. Habe gleich beide Pumpen erneuert. Kamen jetzt welche von VDO/Continental rein, je rund 35 EUR.

Das Problem ist schnell erkannt, wenn man das Ding aufschneidet. Defekter Dichtring und Wischwassereintritt in den Elektromotor. Das Ding war fest:

Alt
Neu
Wassereintritt
+1

Zitat:

@alecm schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:48:50 Uhr:


Probier mal die Sicherung weil wenn ich das richtig im Kopf habe dann wird die Pumpe für die Scheibenwaschanlage direkt vom Steuergerät angesteuert und die Sicherung ist nur für die Scheinwerferreinigungsanlage

Vielen Dank! Es hat funktioniert. Scheibenwaschanlage läuft weiterhin ohne Probleme und die SRA ist aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen