Scheinwerfervergleich 1er Golf 7
Hallo zusammen,
Ich stelle die Frage auch mal hier im 1er Bereich, damit due Sache nicht zu einseitigausfällt:
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen Golf 7.5 LED Scheinwerfer vs 1er F20 LCI 2 LED Scheinwerfer oder Golf 7 DLA LED Scheinwerfer und adaptive LED Scheinwerfer im 1er erleben dürfen?
Mich würden die Unterschiede im Bezug auf Ausleuchtung, Lichttemperatur allgemeinem Eindruck interessieren.
Danke und Grüße
22 Antworten
Ich habe etwas nachgelesen und beim Golf 7 ist die SWRA wohl zusätzlich erhältlich aber keine Pflicht, da es welche mit LED aber ohne SWRA gibt.
Das müsste bedeuten beide haben Scheinwerfer unterhalb der Mindestgrenze.
Eine genaue Lumenzahl der beiden Systeme konnte ich nicht heraus finden.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. April 2022 um 09:38:08 Uhr:
Mit der ALWR mag es sein, die Dusche fehlt auch bei vielen der "besseren" LED-Scheinwerfer....
Die Grenze liegt für alle Lichterzeugerarten bei 2000 Lumen. Bei Xenon ist die bei 35 Watt meistens noch unterhalb dieses Grenzwerts.
Zitat:
@6N1 schrieb am 26. April 2022 um 00:57:54 Uhr:
Die Grenze liegt für alle Lichterzeugerarten bei 2000 Lumen. Bei Xenon ist die bei 35 Watt meistens noch unterhalb dieses Grenzwerts.
Nein, die Grenze liegt bei 25 W.
Ähnliche Themen
So ist es. 25W-Xenon liefert knapp 2000 Lumen, 35W-Xenon (im Golf) ca. 3200 Lumen. 25W-Xenon gab es im Goilf nie, wird aber z. B. bei Audi verwendet. Die Xenon-Scheinwerfer im vor-Facelift-Golf 7 hatten 35W D3S-Brenner. LED gab es in zwei Versionen. Die "Sparvariante" mit weniger als 2000 Lumen, erkennbar daran, dass sie auch ohne Scheinwerferreinigung geordert werden konnte, und die "vollwertigen" Matrix-LED-Scheinwerfer, die ungefähr so viel Licht liefern wie 35W-Xenon, die es gegen Aufpreis und dann auch obligatorisch mit SWRA gab.
Aber den BMW-Freunden hier im Thread sei gesagt, dass das hier ein ganz schwieriges Thema ist. Da spielen Placebo-Effekt, Werbegläubigkeit und Ahnungslosigkeit eine große Rolle. Es kommen bestimmt bald welche, die behaupten, die Lumen würden bei LED-Scheinwerfern anders ermittelt und deshalb seien 2000 Lumen LED-Licht in Wirklichkeit viel heller als 3200 oder 3400 Lumen Xenon-Licht, was natürlich völliger Quatsch ist.
Ich weiß nicht ob ich es richtig verstanden habe:
Bein Golf 7 Facelift gibt es in der besten Ausstattung die LED Scheinwerfer (vermutlich die LED Scheinwerfer mit DLA ALS?) mit 3200Lumen und bei BMW im 1er F20 LCI2 nur maximal die adaptiven LED Scheinwerfer mit 2000 Lumen?
Ich weiß jetzt nicht mit Sicherheit, unter welchen Bezeichnungen es beim Golf in der Preisliste stand. Beim Audi A3 waren es "LED-Beleuchtung mit LED-Scheinwerfern" und "Matrix-LED-Beleuchtung mit Voll-LED-Scheinwerfern" bei ca. 900 € Preisunterschied. Zu erkennen ist es aber ganz einfach an den Blinkern, bei den 2000 Lumen Spar-LED sind die dynamischen Blinker nur hinten, Matrix-LED vorn und hinten. Das müsste beim Golf genauso sein. Zum BMW F20 kann ich nichts sagen.
@rsepsilon vorne und hinten bedeutet vorne im Scheinwerfer oder vorne am Fahrzeug (generell im Scheinwerfer)? Entschuldigung für das nicht verstehen aber ich habe gelesen, dass es verschiedene Scheinwerfer im G7 Facelift gibt bei denen unterschiedliche und unterschiedlich viele Elemente des Scheinwerfers je nach Ausstattung beleuchtet werden. Also beim einen leuchten zwei Spangen beim Tagfahrlicht beim anderen nur die vordere, ...