Scheinwerferumbau von H4 auf H7 möglich ??

Peugeot 306 S

Guten abend zusammen

ich habe einen Peugeot 306 XN Bj ?? Tag der ersten zulassung 23.12.1993 , 75 PS

nun meine Frage , der wagen ist mit H4 scheinwerfern mit Leuchtweitenregulierung ( automatisch ) ausgerüstet ,und da die Scheinwerfergläser mittlerweile blind geworden sind habe ich an folgenden H1 Scheinwerfer gedacht Klick .

Wäre es möglich die alten gegen diese auszutauschen ???

MFG focus2308

Ps: mein 2 wagen ist der Golf im Bild

19 Antworten

Ja, wenn sie ein E - Prüfzeichen haben!

Zitat des Händlers:

Beschreibung:
Nur unsere Angel Eyes haben alles - vergleichen Sie selbst !!!
DE Linse - XENON Look mit kreisrunden CELIS ®-Positionsleuchten
Moderne Oneblock Bauform - Scheinwerfer + Blinker eine Einheit
Brillante Optik durch chrombedampften Reflektor
"E" Prüfzeichen - somit eintragungsfrei
Top Qualität - Renommierter Hersteller
einfache Montage - Original Steckverbindungen
Exclusiv bei uns: elektrisch verstellbar
Leuchtmittel schenken wir Ihnen - (Wert ca. 30 Euro)
2 Standlichtringe pro Scheinwerfer
original verpackte Neuware

Die Frage habe ich ja gestellt , da ich nicht weiss ob diese Scheinwerfer reinpassen , da ich das genaue Bj des Peugeot nicht kenne und dieser ja noch H4 hat . Deshalb bin ih da etwas unsicher , weil in meinen Originalen Scheinwerfer der Blinker extra ist .

interessant wäre auch, was mit der fernlichtumschaltung ist.
bei h4 geht das abblendlicht aus, wenn man auf fernlicht schaltet.
bei h7, also zwei getrennte leuchtmittel für abblend- und fernlicht, sollte das natürlich nicht passieren, da die straße dann schlecht ausgeleuchtet wird.

Moin,

du hast einen 306 Serie 1 von der ganz alten Sorte, da passen die Scheinwerfer bei Ebay auf jeden Fall.

Wegen dem Abblendlicht muss man irgendwas am Lenkstockschalter umbauen, aber so genau weiss ich das jetzt gar nicht, müsste mich mal informieren.

Die Angel Eyes für das richtige Baujahr ersetzen ja den separaten Blinker und da muss man auch nichts mehr umbauen damit es geht, nur eben an der Verkabelung.

Alternativ kann man auch originale H1/H1 bzw. H7/H1 Scheinwerfer einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Wegen dem Abblendlicht muss man irgendwas am Lenkstockschalter umbauen, aber so genau weiss ich das jetzt gar nicht, müsste mich mal informieren.

wenn ich aber bei der beschreibung das 3 bild mir anschaue , da sind die Kabel genauso zusammengemacht , als wenn ich eine H4 Birne drinne hätte , also in der form einer h4 Birne angeordnet , 2 kontakte längs und einer Quer , die müssten doch dann auch ohne umbau am Lenkstockschalter funktionieren oder ??

Achso ich editiere umbau auf H1 ist das !!

ja aber der umschalter am lenkstockhebel schaltet den strom zum abblendlicht ab, wenn du fernlicht einschaltest! 😉

Jo genau, und das ist so obwohl die Stecker 100% kompatibel sind.

Bei dem H4 Scheinwerfer leuchten ja nie beide Leuchtmittel gleichzeitig, und das wäre bei den neuen Scheinwerfern genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Jo genau, und das ist so obwohl die Stecker 100% kompatibel sind.

Bei dem H4 Scheinwerfer leuchten ja nie beide Leuchtmittel gleichzeitig, und das wäre bei den neuen Scheinwerfern genauso.

höchstens bei abblendlicht und lichthupe gleichzeitig! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von focus2308


wenn ich aber bei der beschreibung das 3 bild mir anschaue , da sind die Kabel genauso zusammengemacht , als wenn ich eine H4 Birne drinne hätte , also in der form einer h4 Birne angeordnet , 2 kontakte längs und einer Quer , die müssten doch dann auch ohne umbau am Lenkstockschalter funktionieren oder ??

Achso ich editiere umbau auf H1 ist das !!

es kann auch sein, dass es upgrade scheinwerfer sind. es gibt welche, die haben diese umschaltung integriert.

Die Scheinwerfer haben zwei Linsen eine für Fern- eine für Abblendlicht. Nach wie vor wird das Abblendlicht wie beim H4 ausgeschalten. Die "Streuung", welche bei eingeschaltetem Fernlicht verursacht wird, ist so stark, dass auch direkt vor dem Fahrzeug alles gut erkannt wird. Kauf die Dinger und du wirst sehen, daß die Ausleuchtung besser und schärfer als mit H4 ist!! Ich habe zur Zeit ein Auto mit Xenon (Ablendlicht) und Linsen und kann mich über die Ausleuchtung nicht beschweren. Jedoch wird beim einschalten des Fernlichtes (Projektionsscheinwerfer H1) das Xenon nicht ausgeschalten. Habe auch schon Autos mit Linse und H1 gefahren. Ausleuchtung ist dem Xenon ähnlich, jedoch nicht so schön blau.

ich hatte bei meinem alten 206 auch von 1 x h4 auf 2 x h7 umgerüstet und bin eine zeit ohne die umschaltung gefahren. wenn ich fernlicht an hatte musste ich die nebler einschalten, denn ohne gab es einen breiten streifen vor dem auto, der nicht ausgeleuchtet wurde.
optimal ist das also nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


ich hatte bei meinem alten 206 auch von 1 x h4 auf 2 x h7 umgerüstet und bin eine zeit ohne die umschaltung gefahren. wenn ich fernlicht an hatte musste ich die nebler einschalten, denn ohne gab es einen breiten streifen vor dem auto, der nicht ausgeleuchtet wurde.
optimal ist das also nicht.

nen 206er mit H4? 😕

Die ganz frühen 206er hatten noch H4 mit diesen schäbigen "Milchgläsern".

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


Die ganz frühen 206er hatten noch H4 mit diesen schäbigen "Milchgläsern".

genau, bis 2001.

Deine Antwort