Scheinwerferumbau von H4 auf H7 möglich ??
Guten abend zusammen
ich habe einen Peugeot 306 XN Bj ?? Tag der ersten zulassung 23.12.1993 , 75 PS
nun meine Frage , der wagen ist mit H4 scheinwerfern mit Leuchtweitenregulierung ( automatisch ) ausgerüstet ,und da die Scheinwerfergläser mittlerweile blind geworden sind habe ich an folgenden H1 Scheinwerfer gedacht Klick .
Wäre es möglich die alten gegen diese auszutauschen ???
MFG focus2308
Ps: mein 2 wagen ist der Golf im Bild
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Die ganz frühen 206er hatten noch H4 mit diesen schäbigen "Milchgläsern".
achso ja Danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Speichenspanner
Ja, wenn sie ein E - Prüfzeichen haben!
Bedingt!
E-Kennzeichnung allein reicht nicht. Auf dem Scheinwerfer muss auch die Bauart Kennzeichnung drauf sein.
Anderenfalls duerfen die Scheinwerfer nicht betrieben werden...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Bedingt!
E-Kennzeichnung allein reicht nicht. Auf dem Scheinwerfer muss auch die Bauart Kennzeichnung drauf sein.
Anderenfalls duerfen die Scheinwerfer nicht betrieben werden...
Recht haste, aber bei einem Neupreis, von um die 200 Teuronentaler, darf man erwarten, dass die Dinger den allgemeinen Vorschriften entsprechen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Teile eintragungsfrei sind!?
Hi ,
die Scheinwerfer sind eintragungsfrei , war damit beim Tüv ( da tüV eh fällig war ) , die Scheinwerfer haben eine E 11 Kennung lt Peugeot können in meinen 306 E10, E11, E12; E14 und E15 verbaut werden , jedoch müssen bei den scheinwerfern (wenn Serienmässig ) die automatische LWR auch funktionieren und das taten sie , der Einbau war einfach da die stecker genormt waren und ich muss sagen die Lichtausbeute beindruckt mich schon ......
MFG focus
Zitat:
Original geschrieben von focus2308
Hi ,die Scheinwerfer sind eintragungsfrei , war damit beim Tüv ( da tüV eh fällig war ) , die Scheinwerfer haben eine E 11 Kennung lt Peugeot können in meinen 306 E10, E11, E12; E14 und E15 verbaut werden , jedoch müssen bei den scheinwerfern (wenn Serienmässig ) die automatische LWR auch funktionieren und das taten sie , der Einbau war einfach da die stecker genormt waren und ich muss sagen die Lichtausbeute beindruckt mich schon ......
MFG focus
Meine Rede! Ist bei meiner "Primeradonna" auch so. Einfach umstecken, einstellen und es funzt, aber wer will von Xenon wieder zurück zu Halogen?
Gerade die Lichttechnik bei H4 und H7 bzw. H1 hat große Fortschritte gemacht, Xenon ist meiner Meinung nach "Zubehör" geworden, auf das man ruhig verzichten kann und ist bei einem Unfall obendrein noch richtig teuer.
BiXenon jedoch ist unschlagbar.