Scheinwerferreinigungsanlage verloren (Kein Witz)
Hallo Zusammen,
mir wurde heute von einem Bekannten gesagt, das es bei mir vorn rechts an der Scheinwerferreinigungsanlage nur raus plätschert.
Da habe ich mal die lackiert Kappe wo die Scheinwerferreinigungsanlage drunter ist auf gemacht und siehe da, da fehlt die komplette Düse.
Also das was rausfährt und sprüht. Es ist noch die Halterung für die Düse da, aber das wars.
Also ab zum Freundlichen und nachgefragt. Natürlich wie immer die alte leier "ja, das sehen wir zum ersten mal".
Jetzt ist die Frage: Garantie Ja oder Nein
BJ Juli 2008
Der Freundliche hat gesagt, er brach das teil, aber das ist ja weg (Deswegen bin ich ja dort)
Er will sich jetzt erkundigen.
Was würdet Ihr sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cagivasupercity
Gar net Stand der Technik ? :-)Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Hallo!Das ist ein Materialfehler und wird ersetzt!
Nur wenn die Anzahl der Besitzer mit Fehler zunimmt, dann wird mit SdT argumentiert 😁
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
Kann man die SRA per Hand ausfahren
ja.......den Deckel an der oberen Seite mit was spitzem oder guten festen Fingernägeln herausziehen und runterklappen, dann den Spritzknuddel anfassen und nach vorne rausziehen...........aber Vorsicht !....nach ca. 4 - 5 cm ist fertig 😉
rein geht es dann etwas schwerer, einfach drücken..geht schon 😉
So, das Auto ist in der warmen Werkstatt und wird aug Garantie gebaut.
Wir sind doch nicht bei James Bond, wo wir mit Waschdüsen schießen ;o)))
verloren habe ich sie zum glück noch nicht, aber sie is schon ein paar mal nicht mehr zurückgefahren. Naja reparieren lassen, beim normalen service und lief alles auf garantie...
Wie Rene2005 seinerzeit habe ich an meinem B8 nun auch die Spritzdüsen der rechten Scheinwerferreinigungsanlage verloren, also wirklich nur den Kopf mit den zwei Düsen, der eingeklippt ist.
Hat jemand einen Tipp, ob man den auch einzeln nachbekommt (also ohne Hubzylinder), so dass mir der aufwendige Abbau der Frontschürze erspart bliebe? (Wann ja, welche Teilenummer?)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei dem Alter und der Laufleistung meines Wagens (EZ 2009 / 162tkm) noch was über die Gewährleistung geht, oder?
Bin im www leider nicht fündig geworden…
Ähnliche Themen
Den Hubzylinder gibt es nur komplett für rund 65.-€
Kulanz ist bei dem Fahrzeugalter zu 100% ausgeschlossen.
Zitat:
@Joecocker1337 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:01:32 Uhr:
Und beim Tüv ist es dann plötzlich nicht mehr so gut?
Der TÜV hat das bei mir noch nie geprüft (die Anlage ist seit 8 Jahren deaktiviert).
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:36:53 Uhr:
Zitat:
@Joecocker1337 schrieb am 30. Juni 2017 um 09:01:32 Uhr:
Und beim Tüv ist es dann plötzlich nicht mehr so gut?Der TÜV hat das bei mir noch nie geprüft (die Anlage ist seit 8 Jahren deaktiviert).
Kommt natürlich auch auf den Prüfer an und man hat hier den Nachteil, dass dem Kunden sein Eigentum bei der Funktionsprüfung "verbraucht" wird. Es kann gut gehen, muss aber nicht..