Scheinwerferreinigungsanlage

Ford Kuga DM3

Gestern just for fun mal die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage angefasst und mit Verwunderung festgestellt, dass diese ziemlich "lommelig" sind. Ist das bei euch auch so, oder war die Montage der Dinger kurz vor Schichtwechsel?

Beste Antwort im Thema

bisher gibt es keinerlei Probleme mit dem Deckel weder jetzt noch in der Vergangenheit seit es den Kuga gibt,daher kannst du weiterpusten es passiert nichts!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich habe in 4 Jahren keinen Deckel verloren und die Funktion ist noch wie am ersten Tag. Ob das Ding jetzt so locker ist, wie manche schreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte bis jetzt noch nicht das Bedürfnis, an den Waschdüsen rum zu spielen. Ich hab im Sommer den Behälter nachgefüllt, da die Kontrollleuchte angegangen ist. Der Behälter hat gut 4 Liter geschluckt. Das hat bei mir für 1,5 Jahre gereicht. Das alles sind für mich Gründe, die Funktion so zu lassen, wie sie ist.

me3

Ist eigentlich wurscht wie sehe der Deckel da am Lack vibriert... sehen tut man es nicht und rosten kann Kunststoff nicht 😁

Ich war immer der Meinung, dass die Waschanlage Pflicht bei Xenonscheinwerfer ist. Grund: Extreme Lichtstreuung bei Verschmutzung durch Partikel und damit Blendung des Gegenverkehrs.

Gruß

Mein C-Max ist 6 Jahre alt und hat nach bald 100.000 km noch keine von den Kappen verloren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kugaspa schrieb am 21. September 2017 um 07:13:46 Uhr:


Ich war immer der Meinung, dass die Waschanlage Pflicht bei Xenonscheinwerfer ist. Grund: Extreme Lichtstreuung bei Verschmutzung durch Partikel und damit Blendung des Gegenverkehrs.

Gruß

Richtig, aber ich zB habe kein Xenon und trotzdem SRA

Dann hast du das Winterpaket.

me3

Frage, wie bedient ihr die SRA?
Mein Kuga Viganle ist von 8/17 und wenn ich den Hebel mehr als 3sec ziehe, passiert gar nichts.

Angeblich soll es ja intervallmässig selbstständig agieren, ohne dass man was machen muss. Aber wann passiert das?

Zitat:

@Pitfall69 schrieb am 26. September 2017 um 12:52:49 Uhr:


Frage, wie bedient ihr die SRA?
Mein Kuga Viganle ist von 8/17 und wenn ich den Hebel mehr als 3sec ziehe, passiert gar nichts.

Angeblich soll es ja intervallmässig selbstständig agieren, ohne dass man was machen muss. Aber wann passiert das?

es passiert nur was wenn das Licht brennt(Xenon)

Zitat:

@kuganeu schrieb am 26. September 2017 um 13:26:31 Uhr:



Zitat:

@Pitfall69 schrieb am 26. September 2017 um 12:52:49 Uhr:


Frage, wie bedient ihr die SRA?
Mein Kuga Viganle ist von 8/17 und wenn ich den Hebel mehr als 3sec ziehe, passiert gar nichts.

Angeblich soll es ja intervallmässig selbstständig agieren, ohne dass man was machen muss. Aber wann passiert das?

es passiert nur was wenn das Licht brennt(Xenon)

Du meinst, das Licht muss an sein und dann erst kann ich den Hebel mehr als 3sec ziehen und die Scheinwerfer werden geputzt?!

Zitat:

@Pitfall69 schrieb am 26. September 2017 um 14:28:12 Uhr:



Zitat:

@kuganeu schrieb am 26. September 2017 um 13:26:31 Uhr:


es passiert nur was wenn das Licht brennt(Xenon)

Du meinst, das Licht muss an sein und dann erst kann ich den Hebel mehr als 3sec ziehen und die Scheinwerfer werden geputzt?!

ja genau!

Ok, muss ich testen. Vermutlich hatte ich kein Licht an.
Zudem hat mich verwirrt, da in der BDA steht, dass es intervallmäßig selber die Scheinwerfer putzt.

Also bei meinem muss ich keine 3sec ziehen. Das Intervall weiß ich nicht, aber so jedes 5. - 6. Mal beim Scheiben reinigen spritzt es vorne automatisch mit. Macht auch Sinn, sonst wäre der Behälter ruckzuck leer im Winter.

edit
Zitat BDA:

Allerdings spricht die
Scheinwerferwaschanlage nicht auf jede
Betätigung der
Windschutzscheiben-Waschanlage an.
Dadurch wird verhindert, dass sich der
Waschwasserbehälter zu schnell entleert.

@benello

Genau so ist es auch bei Unserem.

Ich habe bei meinem das Gefühl, als wäre eine Verschmutzungserkennung verbaut. Die Reinigung geht meistens los, wenn die Scheinwerfer schmutzig oder beschlagen sind. Bei sauberen Scheinwerfern dagegen lange Zeit nicht.

Mein rechter Deckel ist bei der ersten Autowäsche schon abgefallen. Da meine Farbe nicht vorhanden war muße ich 2Monate warten müssen.
Nicht auf Dummschwätzer hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen