Scheinwerferreinigungsanlage (SRA)

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei meinem VW Golf 4 1.4 16V ist beim betätigen der Scheibenwischanlage die Scheinwerferreinigungsanlage mit ausgefahren und dadurch ist vorne links wohl durch den Druck der Düsenstock / Düsenträger herausgeschossen und mit der Abdeckkappe verloren gegangen.

Ich weiß, dass die Scheinwerferreinigungsanlage nur funktioniert, wenn man das Licht an hat.
Ich selber brauche diese Anlage aber gar nicht, find ich unnötig. Nun ist aber mein Problem, dass das Scheibenwischwasser durch den verloren Düsenstock ausläuft.

Verblendkappe hab ich gefunden im Internet.
Den Düsenstock hab ich nur bei eBay gefunden ,für satte 60€, find ich generell teuer.

Gibt es eine andere Möglichkeit das Loch durch den fehlenden Düsenstock dicht zu bekommen. Das Problem ist ja auch noch, dass die Verblendkappe am Düsenstock befestigt wird, also komme ich ohne ja gar nicht aus.
Vielleicht passt ja auch ein anderer Düsenstock(billiger), dass weiß ich eben nicht , um das Loch dicht zu bekommen.

Bitte um Rat.

30 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. April 2024 um 16:27:34 Uhr:


Sicherheit weil man mit SW Reinigung mehr sieht im Dunkel im Winter!

Ist Bullshit, die bringt gar nichts. Die verschmiert alles nur noch mehr, nicht umsonst regt sich im Prinzip jeder der eine hat darüber auf, mehr als das Auto versauen macht die nicht.

Ich hatte meinem Golf 17 Jahre gefahren und die Scheinwerferreinigungsanlage war davon ca. 15 Jahre stillgelegt. Das hat den TÜV nie interessiert. Sie hat sowieso die Scheinwerfer nie richtig gereinigt, dafür aber den Waschbehälter sehr schnell leer gezogen.

Da kann ich nur ganz klar widersprechen!
Ich habe mal vor etlichen Jahren mitten im Winter einen PKW (mein erster mit SRA) im tiefsten Bayern abgeholt.
Da das Waschwasser komplett gefroren war, musste ich alle paar Kilometer anhalten und mit Schnee die Scheinwerfer und Scheiben vom Salz befreien, da ich sonst nichts mehr sehen konnte.

Später habe ich dann mal probiert, wie die salzigen Scheinwerfer nach Reinigung mit der SRA aussahen - es wurde alles einwandfrei sauber abgewaschen.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 6. April 2024 um 18:07:10 Uhr:



Später habe ich dann mal probiert, wie die salzigen Scheinwerfer nach Reinigung mit der SRA aussahen - es wurde alles einwandfrei sauber abgewaschen.

Niemals, es sei denn du hast etwas Salz aus der Küche draufgestreut 😉

Ähnliche Themen

Und mit flüssigem Waschwasser wäre es auf der Windschutzscheibe gefroren. Also auch aussteigen und reinigen oder anhalten und kurz warten, bis die Scheibe wärmer wird. Hatte ich auch schon

Zitat:

@orion2000 schrieb am 6. April 2024 um 18:07:10 Uhr:


Später habe ich dann mal probiert, wie die salzigen Scheinwerfer nach Reinigung mit der SRA aussahen - es wurde alles einwandfrei sauber abgewaschen.

Das kann ich nur bestätigen. Vorallem bei meinem AJM mit Halogen SW war die SRA auf Salzstraßen Gold wert.

Also ich möchte die SRA trotz Pseudo-kritikern nicht mehr missen.

Habe sie schon immer / an Allen mitbestellt (Winterpaket)
Allein der XL-Waschwassertank fand ich praktisch² bei längeren Autobahnfahrten...
Ihre Vorteile überwiegen für mich deutlich - gerade bei Eis & Schnee
mit der sich bildenden Salzkruste.
Mim LKW im Gelände / Wald, wenn der Schlamm hochspritzt bin ich froh
nicht extra aussteigen zu müssen...

Natürlich musste ich am Golf auch schon einen Hubzylinder tauschen,
klar dass man da motzt, wenn man nicht weiß wie´s geht.

Arocs
Hubzylinder
Golf IV SRA
+3

Zitat:

@voller75 schrieb am 7. April 2024 um 11:14:33 Uhr:


Also ich möchte die SRA trotz Pseudo-kritikern nicht mehr missen.

Bin kein Pseudo-Kritiker, bin echt. Habe sie aus allen drei meiner Gölfe ausgebaut bzw. stillgelegt 🙂 Die SRA vom Golf mit der von einem LKW zu vergleichen wenn Schlamm auf den Scheinwerfern ist...muss man nicht mehr zu sagen. Hubzylinder tauschen geht auch schnell, mehrfach gemacht in der Werkstatt, alles kein Hexenwerk. Trotzdem taugt die Anlage nichts, klar, für so einen leichten Salzüberzug wenn gestreut wurde geht es, aber das kann ich auch mit einem feuchten Lappen machen und habe dann nicht das ganze Auto versaut. Jeder wie er mag 😉 Den XL Wassertank kannst du völlig unabhängig von der SRA einbauen.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 7. April 2024 um 20:54:21 Uhr:


Trotzdem taugt die Anlage nichts, klar, für so einen leichten Salzüberzug wenn gestreut wurde geht es, aber das kann ich auch mit einem feuchten Lappen machen und habe dann nicht das ganze Auto versaut.

Stimmt, der leichte Salzüberzug, den du mit einem feuchten Lappen abwischen willst, ist ja nur auf den Scheinwerfern. Der Rest vom Auto bleibt natürlich perfekt sauber.
Und anhalten musst du auch alle paar Kilometer - aber jeder wie er es mag.

Zitat:

@orion2000 schrieb am 7. April 2024 um 23:55:02 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter schrieb am 7. April 2024 um 20:54:21 Uhr:


Trotzdem taugt die Anlage nichts, klar, für so einen leichten Salzüberzug wenn gestreut wurde geht es, aber das kann ich auch mit einem feuchten Lappen machen und habe dann nicht das ganze Auto versaut.

Stimmt, der leichte Salzüberzug, den du mit einem feuchten Lappen abwischen willst, ist ja nur auf den Scheinwerfern. Der Rest vom Auto bleibt natürlich perfekt sauber.
Und anhalten musst du auch alle paar Kilometer - aber jeder wie er es mag.

🙄 Das Auto bleibt tatsächlich sauberer, wenn man die SRA nicht benutzt, gerade im Winter bei Salz. Das sieht sonst nämlich aus als wenn du jeden Morgen mit der Gieskanne einmal über die Front gelaufen bist. Warum sollte ich alle paar Kilometer anhalten? Ich bin durch tiefsten Schnee und beschissenste Unwetter gefahren, noch nie musste ich alle paar Kilometer anhalten um die Scheinwerfer zu reinigen. Habe auch ehrlich gesagt noch nie jemanden gesehen oder gekannt der das gemacht hat.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 5. April 2024 um 13:14:05 Uhr:


Ja bis das einer seinen Job ernst nimmt dann gibt es keine Plakette mehr Sicherheitszubehör darf nicht zurückgerüstet werden.
Für mich gabs keine Plakette weil ich den Heckwischer weggerüstet hatte an nem G4

Da hatte der Prüfer wohl keine Ahnung. Ein Golf hat link und rechts einen Rückspiegel.
Ein Heckwischer ist keine Pflicht!!! Wenn man den Heckwischer cleant und es keine scharfen kannten gibt, dann geht das.

@Trabzonsporvr6

Früher stimmte das mittlerweile samt dem KBA Abgleich den man jeden TÜV mitbezahlt nicht mehr! Da kann man sowas nicht einfach mehr zurückrüsten.

Damals hat man wenn die Nebler nen Steinschlag hatten auch einfach angeklebt und TÜV bekommen das ist wenn der Prüfer sich an die Vorgaben hält auch nicht mehr möglich

@Foxhunter
Warum legst du die SWRA still?
Man kann die Scheibenreinigung so benutzen dass die SWRA niemals angeht.
Einfach den Hebel zum sprühen 2x pro Sekunde heranziehen. Ist ohnehin sparsamer als den Hebel dauerhaftzu ziehen.

Zitat:

@das-markus schrieb am 8. April 2024 um 08:18:35 Uhr:


@Foxhunter
Warum legst du die SWRA still?
Man kann die Scheibenreinigung so benutzen dass die SWRA niemals angeht.
Einfach den Hebel zum sprühen 2x pro Sekunde heranziehen. Ist ohnehin sparsamer als den Hebel dauerhaftzu ziehen.

Weil ich, je nachdem durch welchen Mückenschwarm ich mal wieder gefahren bin, die Scheibe nicht nur immer kurz besprühen will, sondern zur Not auch mal 10 Sekunden am Stück. Sparsamkeit interessiert mich bei guten5 Litern Wischwasser nicht die Bohne.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 08. April 2024 um 06:40:44 Uhr:


möglich

Wenn man die Nebelscheinwerfer ausbaut samt Kabel und Schalter geht das natürlich immernoch

Deine Antwort
Ähnliche Themen