Scheinwerferreinigungsanlage ohne Funktion
Hallo,
Ich habe ein Problem zu dem ich in anderen Beiträgen und bei BMW keine Lösung gefunden habe!
Meine Scheinwerferreinigungsanlage bei meinem E91 mit xenon (vor facelift) funktioniert nicht!
Die Pumpe habe ich schon getauscht--------) ohne funktion
Mit Multimeter an den Anschlüssen am Stecker für die Pumpe gemessen ---------) 0,00V
BMW Händler vor Ort hat gesagt das er es ohne das FZg und Tester anschließen nicht rausfinden kann ob es einzelnes Relais gibt oder ob diese Steuerfunktion in einem Grundmodul integriert ist!
so jetzt kommt ihr!?
PS: Bin selbst KFZ-Mechatroniker und würde geenre teure Werksattbesuche vermeiden!
Ich danke euch schonmal!
Lg Philipp
21 Antworten
Manfred Manfred 😁
Ich hab sowas gar nicht. Xenon ohne Spritz.
Geht auch - weil US. Und sogar mit TÜV 😰
Wenn ich she, was der TT für nen Wasserverbrauch hatte.......
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Man darf sich eben nur nicht erwischen lassen 😁;Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Darf man die Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren, mir wärs lieber wenn da nix rumspritzt... vor allem ist der Wasserbehälter viel schneller leer..
das es beim TÜV geprüft wird, konnte ich noch nie beobachten.... 😉Und bei einer Verkehrs-Kontrolle wurde zu mir noch nie gesagt: "Bitte spritzen Sie mal -- bitte Links .....bitte -rechts 😁
Allerdings solltest du dann öfters die Scheinwerfergläser reinigen an der Tanke ... oder ne Flasche Reinigungswasser dabei haben.... schon aus eigenem Interesse,..zur besseren Sicht😎
Ok :-)
ich hab das problem die ging nicht da sicherung kaputt war, wurde beim kundendienst gemacht. jetzt nach 2 monaten gehts schon wieder nicht.. ist auch nicht normal oder, das ständig die sicherung kaputt geht?
😁 Ihr seid drauf...
Da der Wagen gerade ohne mängel vom Vorbestitzer durch die HU gekommen ist, war ich mal so frei um bei der KÜS Station anzurufen.... Aussage vom Prüfer : Das ist kein Tüv relevanter Prüfpunkt und ich habe was anderes zu tun als bei jedem Auto drauf zu warten bis die Scheinwerferdüsen sprühen! :-D Top Aussage 😁 (dem bin ich wohl auch wo drauf getreten!)
Dann habe ich beim Prüfer meines vertrauens angerufen und der meinte: Geprüft werden sollte Sie.
.. Nen vermerk auf dem BEricht das sie nicht funktioniert müsste verfasstbwerden aber durchfallen würde er nicht!
Naja damit gretz nu auch zu fireden ist habe ich nen Termin ion der Werkstatt gemacht und werde auch 5 € Trinkgeld darlassen;-) :
Ich melde mich dann was es war...
@ Gretz : War null böse gemeint nech!? Ich kann ja immer nur davon ausgehen wie ich es aus meiner Lehrwerkstatt kenne und da haben wir es auch als einzel Leistung um sonst gemacht...
Gruß Philipp
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ist zwar ein bisschen OT, aber welches kranke Hirn ist eigentlich dafür verantwortlich, dass die Sicherungen hinter dem Handschuhfach sitzen ?Zitat:
Original geschrieben von kasi2709
Hallo,Hatte das selbe Problem... Bei mir war die Sicherung defekt. Die Scheibenwaschanlage funktionierte bei mir jedoch noch obwohl laut Sicherungsplan beide (Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage) an der selben Sicherung hängen.
Das ist mit Abstand die bescheuertste Position dafür, die ich jemals in einem Auto hatte.Aber ich mag meinen 25er trotzdem..... 😁
Glaub das ist absicht. Damit die feinen Pinkel in die werkstatt fahren um sicherungen wechseln zu lassen!
Demontier mal den Kasten, dass ist richtiger aufwand! Da könnte ich echt k****
Ähnliche Themen
... ich glaube dass so Kommentare wie Deiner per KI von BMW hier platziert werden, damit jeder Chat sofort die Qualität verliert ... aber danke für die Anregungen der anderen ...
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 24. Januar 2012 um 12:53:32 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Philipp1288
Klar sollte es kein Problem sein... Die Teile kann ich ja wieder zurück geben und kriege das Geld wieder!Relais und Sicherungen sind heile! Getauscht und durchgemessen! (1 Relais und 4 Sicherungen) oder habe ich was übersehen?
Ich werde wohl um den Tester nicht rumk ommen! Wobei es echt ne Frechheit ist dafür 35€ zu verlangen!
Oder habt ihr noch ne Idee?
Gruß Philipp
Kauf dir nen alten Käfer, da kannste mit dem Werkzeugkasten alles selbst reparieren.
Eine Fachgerechte Reparatur, kannst du oder willst du dir ja mit den Modernen Elektronikvollgesopften Autos ja nicht leisten. Und warum sollte irgendjemand was für dich um sonst machen? Mehrere Tausend € in die Hardware investieren und dann soll er die Dienstleistung auch noch verschenken....
Das ist meine Meinung!
gretz
..... und ich glaube du hast vergessen auf das Datum von Posting zu schauen 😁
24.1.2012!!🙄
da gab es noch keine KI! 😛
Bei Xenon ist es aber sehr wohl TÜV relevant, dass die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert.
Außer bei Halogen, da ist es nicht Pflicht. Aber der Thread ist uralt.