Scheinwerferreinigungsanlage nachruesten

MINI Cabrio R57

Hallo zusammen,
wir ziehen bald aus USA wieder zurueck nach Deutschland und ich moechte unser liebgewonnenes Cooper S Cabrio mitnehmen.
Nun habe ich das Problem, dass ich beim Kauf letztes Jahr auf Xenon Wert gelegt habe, aber nicht gecheckt habe, ob auch eine Schweinwerferreinigungsanlage verbaut ist, was ja bei Xenon Pflicht ist in D - in USA nicht :=(((
Nun, hinter der Chromblende neben dem Scheinwerfer herrscht gaenende Leere :=(
Jetzt muss ich eine SWRA (Schweinwerferreinigungsanlage) nachruesten und in USA kann mir keiner weiterhelfen...weiss jemand ob so etwas machbar ist und wenn ja wie???
Bin um jeden Hinweis dankbar & uebergluecklich!!!

24 Antworten

So wie ich es kenne, kann man sowas hier in Deutschland nachrüsten.. Allerdings kommen da ein paar Kosten auf dich zu, denn die Niveauregulierung kommt auch noch dazu.. falls er die nicht schon hat

Zitat:

@patrice_loko schrieb am 17. März 2016 um 19:52:33 Uhr:


Nun habe ich das Problem, dass ich beim Kauf letztes Jahr auf Xenon Wert gelegt habe, aber nicht gecheckt habe, ob auch eine Schweinwerferreinigungsanlage verbaut ist, was ja bei Xenon Pflicht ist in D - in USA nicht :=(((

Kläre zuerst mal ob die Xenonscheinwerfer 35W oder 25W Leuchtmittel haben, es gibt ja für den Mini 25W Nachrüst-Xenon-Scheinwerfer die keine SWR + automatische Regelung benötigen.

Sonst verbaust noch Zeug das nicht nötig ist. 😉

GreetS Rob

Danke fuer die Infos! Wusste gar nicht, dass ich auf unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer achten muss, der TUEV sagte mir nur,dass die Funzeln das E-Pruefzeichen haben muessen, was sie Gottseidank haben; und alle Xenons muessten eine SWR-Anlage haben.

Zitat:

@patrice_loko schrieb am 18. März 2016 um 13:56:36 Uhr:


Danke fuer die Infos! Wusste gar nicht, dass ich auf unterschiedliche Xenon-Scheinwerfer achten muss, der TUEV sagte mir nur,dass die Funzeln das E-Pruefzeichen haben muessen, was sie Gottseidank haben; und alle Xenons muessten eine SWR-Anlage haben.

Wenn Deine Xenons ein E-Prüfezichen haben und keine SWR ist es eher eine 25W Variante die das inkl. autom. Regelung nicht braucht.

Auch der aktuelle Beetle hat 25W Xenons ohne SWR und das ist Serie.

Greet Rob

Ähnliche Themen

Aus welchem Baujahr ist Dein Mini? 🙂

Die Frage nach dem Baujahr hat sich erledigt. Hab' grade mal nachgeschaut, den R57 gibt es generell nicht mit 25-Watt-Xenon.

Die Richtung brauchst Du also nicht mehr weiter zu verfolgen 🙂

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 19. März 2016 um 09:28:40 Uhr:


Die Frage nach dem Baujahr hat sich erledigt. Hab' grade mal nachgeschaut, den R57 gibt es generell nicht mit 25-Watt-Xenon.
Die Richtung brauchst Du also nicht mehr weiter zu verfolgen 🙂

Falsch !

Der R57 ist wie der R56 mit Mini Nachtrüstscheinwerfern die 25W Xenon Leuchtmittel haben, nachrüstbar.
d.h. sollte sein Mini nicht nur einfach ein Xenon-Kit im H4 Scheinwerfer verbaut haben (was nicht legal in D ist) kann er einfach die Mini-Nachrüstlösung verwenden ohne SWR und Autm. Regelung und somit den aufwändigen Umbau umgehen.

GreetS Rob

@Rob _Mae

25-Watt-Xenon gibt es überhaupt erst seit Ende 2013 und beim Mini grundsätzlich nicht in der Erstausrüstung. Ich bin mal davon ausgegangen, dass patrice_loko es wüsste, wenn da in den letzten 2 Jahren etwas umgerüstet worden wäre und er die schon drin hätte.

Aber klar, die bestehenden rauszuschmeißen und die neuen 25Watt stattdessen nachzurüsten könnte eine Option sein 🙂

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 19. März 2016 um 09:59:18 Uhr:


25-Watt-Xenon gibt es überhaupt erst seit Ende 2013 und beim Mini grundsätzlich nicht in der Erstausrüstung. Ich bin mal davon ausgegangen, dass patrice_loko es wüsste, wenn da in den letzten 2 Jahren etwas umgerüstet worden wäre und er die schon drin hätte.

Was ja nicht klar ist, was ist tatsächlich verbaut ?
Wenn keine SWR ++ dann ist entwweder ein Kit verbaut (bei uns nicht legal) oder es wurde schon ein Nachrüstscheinwerfer mit 25W Xenon verbaut, Serie hat ja SWR ++.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 19. März 2016 um 09:59:18 Uhr:


Aber klar, die bestehenden rauszuschmeißen und die neuen 25Watt stattdessen nachzurüsten könnte eine Option sein 🙂

Das wäre die kostengünstigste Variante mit Xenon zu fahren ohne SWR ++ Nachrüstung.

GreetS Rob

Danke für Eure Antworten!
Folgendes habe ich vergessen zu sagen, ich habe ihn neu beim Freundlichen in USA gekauft es ist also alles original verbaut und er hat 35 Watt Xenons mit LWR, aber eben keine SWR. Da wurde am -für mich-falschen Ende gespart beim Zusammenbauen :=(
Sonst wäre der Import denkbar einfach, denn die Nebelschlussleuchten lassen sich durch programmieren aktivieren und für die hinteren Blinker noch gelbe Birnchen, das wärs gewesen bis auf die SRA.
Weiß jemand im Raum Süddeutschland, wer so etwas machen könnte? Mini Niederlassung München hat schon abgewunken, die wollen mit Reimport nix zu tun haben...

P.S. Baujahr 2015

München hat mehrere Mini Händler!
Würde an deiner Stelle bei mehreren anfragen.
Außerdem muss es ja nicht unbedingt direkt bei Mini sein, BMW macht das ja auch!

@patrice_loko schrieb am 19. März 2016 um 21:38:23 Uhr:
P.S. Baujahr 2015

Sorry habs übersehen ist ein Cabrio der wohl letzten R57 Baureihe.

Zitat:

@lore8 schrieb am 21. März 2016 um 18:46:18 Uhr:



@patrice_loko schrieb am 19. März 2016 um 21:38:23 Uhr:
P.S. Baujahr 2015
[/quote
Deine Antwort
Ähnliche Themen