Scheinwerferreinigungsanlage ausschalten.
Hallo liebe TT gemeinde,
wie kann man den die Scheinwerferreinigungsanlage ausschalten 1. mich nerven die dinger weil die wriklich nichts bringen und 2. weil die viel zu viel wasser brauchen und genau das wird im winter teuer.
Danke und Gruß
Christian.
36 Antworten
... meine freundin sagt auch immer ...
vor dem abspritzen bitte licht aus machen :-)
sorry den konnte ich mir nicht verkneifen!
Darf man sich hier eigentlich auch seriös äußern?
@i need nos
Wenn Du die SRA ausgebaut hast und die Teile vielleicht auch noch irgendwo rumfliegen hast, wie ist die Bezeichnung bzw. die Teilenummer der rechten Düse (Beifahrerseite) - meine hat bedauerlicherweise den Geist aufgegeben!?
Zitat:
Original geschrieben von giszmo2002
Zum Frage warum SWRA:
Obs stimmt oder nicht, mir hat ein befreundeter Mechaniker erklärt das die Xenons unter anderem eine schwache bis keine Wärmeentwicklung haben. Und bei Schneefall wirkt die SWRA bei mir Wunder.
lg.
giszmo2002
Davon habe ich auch gehört. Die offizielle Begründung ist aber, daß durch die gereinigten SW die Blendwirkung auf andere (entgegenkommende ) Fahrzeuge verringert werden soll.
@ mika TT & aemkei78: Wiir sind hier nicht im Kindergarten, also erspart mir und den Anderen zukünftig solche Weisheiten! 😠
Back to topic bitte...
Gruß
Totti-Amun
LWR und SRA sind doch erst ab 2001 Pflicht? d.h. ältere Modelle brauchen das nicht. Die Frage ist halt, ob man das rückrüsten darf, wenn die Dinger schon mal verbaut waren.
Und die SRA braucht nur minimal Wasser. Die Dinger sind halt Hochdruckdüsen, und ich muss sagen, bei langer Autobahnfahrt bei Schneefall/matsch spülen die mein Xenonabblendlicht schon ganz ordentlich frei!
Mein 4er-Golf hat kein Xenon gehabt, und der Verbrauch war genauso hoch! 2 Liter mehr im Tank hätten ehrlich nicht geschadet....
Und der Showeffekt ist doch auch ganz nett *hehe*
Kleiner Tipp: Ich hab das ganze Jahr (jaja unsinnig, aber bei uns im Winter muss mans eh machen) Frostschutz:Wasser=1:1 drinnen, das reinigt schon recht ordentlich!
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
LWR und SRA sind doch erst ab 2001 Pflicht? d.h. ältere Modelle brauchen das nicht. Die Frage ist halt, ob man das rückrüsten darf, wenn die Dinger schon mal verbaut waren.
Das stimmt nicht!!
Es gab lediglich eine Ausnahmegenehmigung für den BMW 750i E32, ausserdem für die ersten Audi Oberklassefahrzeuge A8 mit Xenon. Diese ABE, bzw. Sonderregelung gilt für kein anderes Fahrzeug, nur für diese Beiden!
Ich müsste nochmal nachlesen, aber evtl. war das auch nur auf die aut.LWR beschränkt.
Grüße
Totti
Also ich kann mich an die ersten Porsche, BMW und Mercedes Modelle mit Xenon erinnern, die haben beides nicht gehabt. Und mein ex Audi A4 B5 ist vom Werk auch nur mit LWR gekommen ohne SRA, mit Xenon.