Scheinwerferreinigung - kappe fährt versetzt ein ....
Guten Abend ,
Habe vorhin folgendes zufällig gesehen, die Rechte Kappe der SWRA fährt nach getaner Arbeit versetzt an seine Ausgangsposition zurück.
Habe am Montag einen Termin zum Reifenwechsel und es wird ein Update auf das ActiveInfoDisplay gefahren.
Möchte den Fehler benennen , hat einer von euch eventuell das gleiche Problem ?
Ein Bild habe ich beigefügt....
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 23. März 2017 um 09:55:15 Uhr:
hatten wir bei der Probefahrt damans auch gesehen. Der Verkäufer meinte es sei bekannt und es wurde auch gerichtet. Für mich kein Problem da es schließlich auch nur ein Mechanismus ist der irgendwann ausleiert - mit der Messlehre muss ich da nicht hin. Jetzt nach knapp einem Jahr (Fahrzeug ist jetzt 2 Jahre alt) sieht man bei genauerem hinsehen dass wieder nicht ganz plan ist.Für mich eher ein "First World Problem" :-D Hauptsache die Funktion wird erfüllt.
Sehe ich absolut nicht so , hätte ich nen Gebrauchtwagen für 5tsd. Euro gekauft würde ich dir zustimmen. Allerdings erwarte ich hier erheblich bessere Qualität ....
44 Antworten
jo habe auch die verzögerung drin. fährt so kaum raus, scheinwerfer ist eh immer sauber (mache ich händisch öfters) und das wischwasser hält den ganzen winter durch statt 2wochen...
Zitat:
@Stefffe schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:20:57 Uhr:
Servus zusammen, ich hab vor kurzen meine Rechte Abdeckung der Scheinwerferreinigung verloren und möchte die neue nun selbst montieren. Hat jemand eine Ahnung wie das funktioniert bzw. wie der „Sprühknopf“ oben bleibt? Nur so kann man die Abdeckung ja ordentlich und korrekt einclipsen. Gibt es einen Trick. Vorab Danke für die Unterstützung!
Würde mich auch interessieren, weil ich mein Kappe ebenfalls verlor, neue bestellt, wie ist das Teil befestigt und wie bekommt man die Düseneinheit nach vorne ?
Danke für Tipps und Gruß
Einer sitzt drinnen und betätigt die Reinigungsanlage. Wenn die Düse ausfährt und zu sprühen beginnt einfach mit der Hand festhalten. Natürlich sollte der im Fahrzeug dann aufhören zu sprühen :-)
Am besten ist, wenn man mit einem Heißluftföhn zuvor noch die beiden Nasen der Abdeckung erwärmt und diese im warmen Zustand ein bisschen zusammendrückt, damit die Abdeckung strenger hält. Hat mir damals der Werkstattmeister gezeigt, damit ich nicht gleich wieder eine neue Abdeckung brauche.
Lg yaabbaa
Muss mal in diesem alten Thread meine Erfahrung mitteilen. Meine Jungs (6 und 3) haben in diesem Winter in der Einfahrt über 5Min. auf meine ausgefahrene, eingefrorene vordere rechte Scheinwerferreinigungsanlage regelrecht eingeschlagen, da die ja in die Stoßstange gehörte ????. 5 Minuten, bis ich nachschaute, warum die so begeistert auf den Passat regelrecht ,,eindroschen".
Dabei ging übrigens keine Abdeckung oder irgendwas kaputt. Es taute alles auf und alles funktionierte... ??
Ähnliche Themen
hey so ne schiefe Kappe habe ich auch neulich bei mir entdeckt, ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wann genau die Anlage auslöst (ja kann man nachlesen im Bordbuch, ich weiß ...).
Habe bis März 2022 noch so eine Gebrauchtwagengarantie, kann man das vielleicht sogar darüber richten?
die Lößt meines wissens nach aus, wenn das abblendlicht eingeschaltet ist.
habe bei mir aber die schwelle auf 2 sekunden codiert, erst dann geht diese mit an. Also 2 sekunden scheibenwischwasser sprühen - erst dann geht auch die SWRA an
Ach so nur mit Abblendlicht dann testen ich das gleich mal zum Feierabend ob dann bei beiden Scheinwerfern was rauskam ( alleine testen ist halt immer bischen doof *gg* )
Zitat:
@Timmota schrieb am 9. August 2021 um 15:40:50 Uhr:
die Lößt meines wissens nach aus, wenn das abblendlicht eingeschaltet ist.
habe bei mir aber die schwelle auf 2 sekunden codiert, erst dann geht diese mit an. Also 2 sekunden scheibenwischwasser sprühen - erst dann geht auch die SWRA an
Dann aber auch nicht immer, nur jedes 5te mal bzw. immer wenn Licht eingeschaltet ist und man die Zündung neu startet.
Siehe Bordbuch!
Das musste ja kommen siehe Bordbuch
Das kann man auch bei fast jeder Frage sagen siehe Bordbuch
Wie stelle ich die Sender ein bitte - siehe Bordbuch
Wie oft muss der 2.0 TDI zum Zahnriemenwechsel? Siehe Bordbuch
Welcher Reifendruck ist korrekt beim … siehe ….
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 9. August 2021 um 12:29:51 Uhr:
(ja kann man nachlesen im Bordbuch, ich weiß ...).
Eine gewisse Eigeninitiative sollte schon gezeigt werden, es vorab sogar zu schreiben das man es zwar im Bordbuch finden wird es dann aber doch im Forum hinterfragt ist schon ein wenig Respektlos den anderen Usern gegenüber.
Und sind wir mal ganz ehrlich, wenn ich auf meine fragen ständig lese das es im Bordbuch steht würde ich mir gedanken machen ob das Bordbuch evtl. doch mal gelesen werden sollte.
Bleibt der Lerneffekt jedoch aus werden die Antworten entsprechend weniger, lassen auf sich warten und enden halt vielfach mit dem Hinweis auf das Bordbuch oder die Forensuche.
Bedenke das es sehr viele User gibt welche sich merken wer hier welche Fragen stellt.
Dennoch wünsche ich Dir mit deiner Foreneinstellung noch viel Erfolg!
Das ist lieb ich danke dir
Bin auch schon recht erfolgreich gewesen, passt schon
Ach komm aber ich will auch keinen Krieg, tut mir leid, Entschuldigung. Kann dieses Bordbuch halt nimmer hören aber klar das löst vermutlich 70 % aller fragen
Ihr habt beide recht. Aber nicht immer kommt man spontan auf die Idee ins Bordbuch zu schauen oder es liegt aktuell unerreichbar im Auto rum. Und manchmal möchte man einfach auf Nummer sicher gehen oder versteht das Bordbuch nicht.
Gut. Hier in dem Fall ist es eindeutig 😁
Streng genommen kannst du 80% der Themen hier so behandeln „siehe ins Bordbuch - Thema closed“ macht aber ein bisschen das Forum kaputt.
Das ganze ist ein geben und nehmen. Man gibt antworten auf Bordbuch fragen und stellt Bordbuch fragen. So what.
Hat mir jz keinen Zacken aus der Kaiser Krone abgebrochen. Zumal ich nicht vollständig aufgeklärt hatte und wieder was gelernt habe. Habe das Bordbuch zwar gelesen (noch bevor das Auto da war) aber diese Detail „alle fünf mal“ wusste ich auch nicht mehr und erklärt einiges ^^
Oh danke Timmota hatte nicht mit Zuspruch gerechnet ehrlich gesagt
Ah, kommt. Männer machen erst mal, danach gucken sie in das besagte Bordbuch))) ——————- wenns kaputt ist 😁
Noch ein Fürsprecher :-)
Ach so und was wohl auch nicht im Bordbuch steht ist ob diese Gebrauchtwagen Garantie das übernehmen könnte aber ich könnte es ja unter defekter Komfort Elektronik oder als Sicherheitsmangel reklamieren. Ok steht im Kleingedruckten der Unterlagen der GGG Versicherung :-)