Scheinwerferflattern ILS
Hat das sonst jemand?
@ Kihe,
das Scheinwerferflattern habe ich auch, aber nur manchmal.
Hast du ILS??? Ich ja.
Man merkt es aber nur wenn der Wagen dicht vor einer Wand steht, oder vor einem anderen Auto, z.b. an der Ampel.
Was hat der Meister dazu gesagt? Wie hast du Ihm das gezeigt?
In der dunklen Werkstatt? Was genau hat er ausgetauscht?
Gruss,
Obrax
Beste Antwort im Thema
Welcome back @ all, gutes neues Jahr zusammen.
Ich habe jetzt endlich alles überstanden, mein GLK war ab 4.1.10 nochmal eine komplette Woche (!)bei der Niederlassung.
Austauschfahrzeug war diesmal eine neue E-Klasse 220 CDi, nein - kein Injektorausfall, alles war schön.
Was soll ich Euch sagen, bei Abholung stimmten die Spaltmaße immer noch nicht, d.h. ein Scheinwerfer war schon fast o.k. und der andere eben gar nicht. Aber - vom Servicemeister höchst persönlich vorher inspiziert und für o.k. befunden.
Ende vom Lied - ich Stand fast zwei Stunden neben dem sichtlich genervten Monteur in der Werkstatt und habe ihm Einstell-Anweisungen gegeben. Und alles hat auf anhieb funktioniert, Spaltmaße stimmen wieder 1a und ein Softwareupdate gabs auch noch dazu.
Jetzt habe ich sogar TMC Pro im Display und Hilfslinien werden nun bei der Rückfahrkamera auch angezeigt.
Als "Entschädigung" gabs noch eine dünne Innen- und Außenwäsche dazu - das wars.....
Zum Abschluß habe ich das alles noch schriftlich dokumentieren lassen falls doch wiedererwartend was is....
Fachleute sind doch was schönes.....
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Bei Xenon-Scheinwerfern wird die Hochspannung für den Lichtbogen elektronisch gesteuert. Somit läßt sich mittels SW die Intensität, aber auch die Lage des Brennpunktes beeinflussen, O.K.? 🙂
Stimmt teilweise: Den Brennpunkt des Reflektors kannst Du leider nicht verschieben. Dazu brauchst Du eine adaptive Optik ...😎
Was Du verschieben kannst ist die Lage des Lichtbogens als abzubildendes Objekt relativ zum Brennpunkt des Reflektors. Gleiche Wirkung, jedoch anderer Mechanismus ...🙄
Hi an alle,
bin gerade zurueck von der Werkstatt. Der Meister hat mir die alten Halterungen - Rahmen gezeigt die ausgetauscht worden sind.
Die neuen sollen viel besser sein, da noch eine zusaetzliche Stuetze dabei ist die vorher gefehlt hat.
Ich hoffe dass nun alles ok wird, ich werde darueber aufjedenfall berichten.
Der Wagen sieht auch so aus, als ob er ordentlich wiederzusammengeschraubt worden ist. Ich war bei einem Teil der Prozedur dabei.
@Luwien: Ich habe das Elektronikproblem angesprochen, und man sagte mir dass das so war weil die Rahmenkonstruktion nicht optimal war.
Durch die neue Rahmenkonstruktion wird nun die Elektronik den Lichtbogen gleichmaessig leuchten lassen.
Ich bin sehr froh dass mein Wagen nun endlich upgedatet worden ist mir den neuen Halterungen, und nebenbei kam noch der ML an die Star diagnosis ran um mal zu checken ob alles ok ist.
Schoenen sonnigen Gruss aus Gr.
Obrax
So anbei nocmal ein Update!! Das Flattern ist weg!!
Bisher kein einziges Mal aufgetreten. In der Werkstatt hat man von einem Rückruf geredet. Wie schon gepostet habe ich mir die alten Rahmen gut angeschaut und bin froh dass die neuen Rahmen in meinem Wagen drin sind!!
Ich rate jedem der ILS hat unabhängig davon ob das flattern auftritt (passiert nämlich nur sporadisch) schnellstens zu seiner Werkstatt zu gehen und sich beide neue Rahmen (1xrechts und 1x links) einbauen zu lassen.
Danach werden die Scheinwerfer auch wieder neujustiert und das Licht sieht bei mir jedenfalss viel besser aus als vorher!!
Schönen Gruss aus dem Süden,
Obrax
grab, buddel 😉
möchte das Thema nochmal hervorkramen.
Ich fahre ja jetzt täglich mit Licht, habe aber noch keinmal flatternde Scheinwerfer bemerkt.
Ist mein GLK ( 280er, Bj. Jan. 2009) evtl. garnicht betroffen oder gar schon serienmäßig mit verbesserter Halterung ausgestattet ?
Wer weiß was ?
Gruß Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
grab, buddel 😉
möchte das Thema nochmal hervorkramen.Ich fahre ja jetzt täglich mit Licht, habe aber noch keinmal flatternde Scheinwerfer bemerkt.
Ist mein GLK ( 280er, Bj. Jan. 2009) evtl. garnicht betroffen oder gar schon serienmäßig mit verbesserter Halterung ausgestattet ?Wer weiß was ?
Gruß Norbert
Hi Nobert,
mein Freundlicher meinte, dass ab Mitte Dezember (2008!) bessere Scheinwerferhalterungen verbaut worden sind. Mein Ex-GLK (4/2009) war auch nicht betroffen.
Hope this helps
angeldust
.....und so reift der Glk still vor sich hin, ähnlich wie die Bananen beim Kunden....;-)))...!
Trotz der (zu lösenden) Probleme, der GLK ist ein durchaus gelungener Wurf von Mercedes und ich bin immer noch begeistert vom 3,2l CDI, den ich 3 Tage ausgiebig fahren konnte. Beim Besuch einer Benz-Austellungshalle ist der GLK für mich immer ein zentraler Anlaufpunkt.
Gruß
3, 2 l.....
Haloo @all,
kann bis jetzt nur ganz leichtes Flattern kurz nach dem starten des Autos in der Garage feststellen.
Beim stehen hinter anderen Fahrzeugen ist mir das noch nicht aufgefallen.
@ obrax
ich habe es mit dem flattern so gehandhabt, wie du es geraten hast - egal, ob man das flattern hat oder nicht - hin zum freundlichen.....
dabei hatte ich das flattern vielleicht das eine oder andere mal nur sporadisch, vielleicht war ich auf der autobahn auch nur einfach zu´müde ... ;-)
jedenfalls stellten die sich hier am salzufer in berlin echt .... an.
erst nach recherche und 2 Wochen Bestellzeit (sind doch keine Injektoren..hihi) wurde mit mir ein termin zum austausch vereinbart. das ganze hat jetzt 2 Tage (!) gedauert und wie auch von user: kihe beschrieben, stimmen nun die spaltmaße der scheinwerfer nicht mehr.
alles andere konnte ich in der dunkelheit nicht sehen. aber dank dieser starken glk-community, hatte ich den richtigen focus ;-)
Korrekturverlangen habe ich zwar schon angezeigt, wird wohl auch korrigiert werden, aber eigentlich ärgert es mich maßlos.
diese frickels inna werkstatt.... wünscht mir glück...
....to be continued
Nachtrag zum voherigen Beitrag von mir....
IntelliLightSYstem jetzt auch noch ausgefallen......
siehe Fehlermeldung...
........verdammte Fuscher.......;-(
Ab morgen 9.30 h Termin!
Ich werde berichten...
Was für krasse Flaschen! Da bist Du ja geradezu verpflichtet, Rabatz zu machen. Sowas sollte ja fast schon die Zentrale wissen. Was für ein Schluder!
Mit meiner Werkstatt bin ich übrigens glücklich!
sooooo und weiter gehts....
Vorab allen ersteinmal ein frohes Fest.
Der 9.30h Termin war echt Klasse.
3 ratlose Mechaniker haben sich das Auto bzw. die Scheinwerfer bestimmt 10min. fassungslos angeschaut und dann mit Lösen und Hebeln das Ding halbwegs in Position gebracht.
Die Krönung war, als der Lehrling mit FullSpeed aus der Halle herausraste und nach einer kleiner Vollbremsung vor der Waschanlage (!) wieder mit Kavalierstart und weiterem Bremsmanöver dem Kollegen vor der Waschanlage imponieren wollte.
Und das alles auf dem Niederlassungsparkplatz bzw. Gelände, wo auch andere Kunden herumlaufen, um sich die Zeit zu vertreiben.
Nach einem kleinen "Intermezzo" mit mir an der Waschstrasseneinfahrt, erfolgte eine spärliche Entschuldigung und der kleine Saustift verschwand in der Werkhalle.
Danach sah man im gewaschenen Zustand zwar eine Verbesserung der Spaltmaße, aber wie zuvor sieht das nicht aus.
Das sich das Intell. Light System abschaltete bzw. ausfiel war laut Aussage nur eine Ungereimtheit in der SAM Fond Einheit.
Nun darf ich am 4.01.2010 wieder antanzen und dann wird alles nochmal ganz genau gemacht. Leihwagen erhalte ich selbstverständlich.
Noch trage ich es mit Humor, das Recht zur Nachbesserung muß jedem Eingeräumt werden, aber nach 3 Mal ist Schluß. Versprochen.
Ab morgen bin ich 1000 km auf der Bahn (Berlin - Schweiz) mal schauen ob das Intell. Light System durchhält.
Drückt mir die Daumen.........
Schöne Feiertage
Oh Mann, oh Mann!!
Gute Reise und alles Gute!!
Das einzige was bei mir manchmal spinnt ist der Strahler der Scheinwerferreinigungsanlage. Der bleibt manchmal draussen....und wird von mir mit der Hand reingedrueckt. Beim naechsten Mal in der Werkstatt werden die sich das ansehen.
Das die sich aber s bloed anstellen...haben die denn nicht das online System woman alles checken kann?? Bei mir wussten die innerhalb von Sekunden was los ist, die Dinger waren schnell da und der Wagen war nur einen Tag in der Werkstatt...
Welcome back @ all, gutes neues Jahr zusammen.
Ich habe jetzt endlich alles überstanden, mein GLK war ab 4.1.10 nochmal eine komplette Woche (!)bei der Niederlassung.
Austauschfahrzeug war diesmal eine neue E-Klasse 220 CDi, nein - kein Injektorausfall, alles war schön.
Was soll ich Euch sagen, bei Abholung stimmten die Spaltmaße immer noch nicht, d.h. ein Scheinwerfer war schon fast o.k. und der andere eben gar nicht. Aber - vom Servicemeister höchst persönlich vorher inspiziert und für o.k. befunden.
Ende vom Lied - ich Stand fast zwei Stunden neben dem sichtlich genervten Monteur in der Werkstatt und habe ihm Einstell-Anweisungen gegeben. Und alles hat auf anhieb funktioniert, Spaltmaße stimmen wieder 1a und ein Softwareupdate gabs auch noch dazu.
Jetzt habe ich sogar TMC Pro im Display und Hilfslinien werden nun bei der Rückfahrkamera auch angezeigt.
Als "Entschädigung" gabs noch eine dünne Innen- und Außenwäsche dazu - das wars.....
Zum Abschluß habe ich das alles noch schriftlich dokumentieren lassen falls doch wiedererwartend was is....
Fachleute sind doch was schönes.....
Zitat:
Original geschrieben von mazeman1
Welcome back @ all, gutes neues Jahr zusammen.Ich habe jetzt endlich alles überstanden, mein GLK war ab 4.1.10 nochmal eine komplette Woche (!)bei der Niederlassung.
Austauschfahrzeug war diesmal eine neue E-Klasse 220 CDi, nein - kein Injektorausfall, alles war schön.
Was soll ich Euch sagen, bei Abholung stimmten die Spaltmaße immer noch nicht, d.h. ein Scheinwerfer war schon fast o.k. und der andere eben gar nicht. Aber - vom Servicemeister höchst persönlich vorher inspiziert und für o.k. befunden.
Ende vom Lied - ich Stand fast zwei Stunden neben dem sichtlich genervten Monteur in der Werkstatt und habe ihm Einstell-Anweisungen gegeben. Und alles hat auf anhieb funktioniert, Spaltmaße stimmen wieder 1a und ein Softwareupdate gabs auch noch dazu.
Jetzt habe ich sogar TMC Pro im Display und Hilfslinien werden nun bei der Rückfahrkamera auch angezeigt.Als "Entschädigung" gabs noch eine dünne Innen- und Außenwäsche dazu - das wars.....
Zum Abschluß habe ich das alles noch schriftlich dokumentieren lassen falls doch wiedererwartend was is....
Fachleute sind doch was schönes.....
Mann o Mann....tut mir leid dass es so krass war bei dir...bei mir in der Werkstatt sind 7-8 Leute, wirklich gut arbeiten davon tun nur 2.....und die halte ich mir immer warm mit 50 Euro Tipps...dann machen die auch mal was extra fuer mich ohne Termin....was soll ich denn machen mit 2 Autos bin ich öfter da als andere....speziell mit dem ML.....hoffentlich ist nun alles ok bei dir!!! Berichte mal bitte ok? Ein Austauschfahrzeug gab es bei mir allerdings nicht, da Mobilo hier angeblich nicht greift......schmaaaannnnnn.....so hat jeder seine Vorteile und Nachteile.....E-Klasse wäre ich auch gerne gefahren :-)