Scheinwerfer zu hoch?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Grüße euch,
Bekomme oft abends/nachts Lichthupe egal ob pkw oder lkw. War jetzt schon mehrmals beim Händler und der meinte alles wäre ok. Hatte das Problem sowohl vor der tieferlegung als auch danach. Kennt jemand das Problem?

25 Antworten

Mein Proceed hat das auch. Die Werkstatt hat die Scheinwerfer 3x richtig eingestellt. Immer wieder Lichthupen. Jetzt haben sie die Scheinwerfer einen tick zu niedrig gemacht und dann passt es für den Gegenverkehr.

Das passiert mir auch hin und wieder, dass ich Lichthupe vom Gegenverkehr bekomme, vor allem wenn ich gerade bergauf fahre. Habe es noch nicht überprüfen lassen. Habe dann ab und zu mal die Leuchtweitenregulierung auf die 1 gestellt, aber finde da den Unterschied zwischen 0 und 1 ziemlich krass. Auf der 1 habe ich ja nur paar Meter vorm Auto gute Ausleuchtung, auf der 0, reflektieren auch Verkehrsschilder aus größerer Entfernung schon.

nachdem ich meinen vor fast 2jahren abgeholt hatte, habe ich erstmal in den unteren fächern verstaut, was ich meinte dabei haben zu müssen, sind dann am 1. abend mit einem befreundeten pärchen nen paar km zum pizza essen gefahren, auf dem rückweg, es war schon dunkel, gabs auch von fast jedem lichthupe.
am nächsten abend das selbe, da ich in der regel fehler erstmal bei mir suche, am nächsten morgen zu meiner dorfwerke, kurz geschaut, jo is nen ticken zu hoch, stellen wir dir aber nicht ein, weil led und keine erfahrung und so.
fand ich gut, dass sie das zugegeben haben.
bin dann direkt zum verkäufer, das problem angesprochen und dann vom junior cheffe auch gleich in die werkstatt gefahren worden.
der werkstattmeister hat noch mal geschaut udn meinte auch, ist nen ticken zu hoch, also eingestellt und seitdem ist ruhe.
kleiner tipp, pack dir 2 kisten bier in den koffreraum und fahre dann, damit zum einstellen

Doch doch man kann per Rad verstellen. Aber ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenn ich unbeladen auf 1 fahren müsste als Beispiel. Aber es gibt ein Update... komme gerade aus der Werkstatt und die haben sonst immer an dem neuen digitalen Gerät aus der licht Straße gemessen (Tester in Boden auf Schienen usw) weil das alte Gerät anschwindelt nicht mehr zählt bzw. genutzt werden darf. Da ich aber zum gefühlten 100 mal da war hat er jetzt das alte Teil was man halt so kennt rausgeholt und siehe da ... laut dem Gerät war ich 1-2mm zu hoch! Hat er jetzt runter gestellt und soll es heute Abend beobachten! Da kam meine Frage dann wieso er jetzt das alte Teil aus der Kammer geholt hat. Die Antwort war weil ich nicht der einzigste war der deswegen immer mal wieder um die Ecke gekommen ist und bei den anderen wäre seit dem auch Ruhe.

Ähnliche Themen

Hab meine Scheinwerfer auch schon mehrmal bei Kia bemängelt. Es heißt immer alles in Ordnung, fahre 500m und es hagelt direkt Lichthupen vom Gegenverkehr 🙁. Langsam bin ich das Thema echt leid.

Zitat:

@Mocho_Rocho schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:26:44 Uhr:


Hab meine Scheinwerfer auch schon mehrmal bei Kia bemängelt. Es heißt immer alles in Ordnung, fahre 500m und es hagelt direkt Lichthupen vom Gegenverkehr 🙁. Langsam bin ich das Thema echt leid.

Also bei mir hat der TÜV Prüfer festgestellt, das die Fahrerseite zu hoch eingestellt war (Auto kam 2 Tage zuvor von der Inspektion...) er hats direkt vor Ort runter geschraubt in meinem Beisein, seitdem keine lichthupe mehr von Gegenverkehr 🙂

Bei meiner Frau das selbe Thema. Beifahrer zu hoch. Ist mir selber aufgefallen, als sie hinter mir gefahren ist. Müssen wir auch nun nächste oder übernächste Woche einstellen lassen.

Kann den TÜV auch nur empfehlen. Bei meinem Ceed war die Fahrerseite auch zu hoch eingestellt. Eine freie Werkstatt und Kia meinten beide es sei alles ok. Beim TÜV hatte ich dann das Licht nochmal checken lassen, nachdem ich immer noch Lichthupe bekam und die meinten es sei zu hoch. Eingestellt und seitdem ist Ruhe. Und sehen kann ich auch noch genug. ;-)

Was sehr viele Werkstätten nicht wissen oder einfach nicht praktisch erfassen. Die Scheinwerfer können auch nach links und rechts eingestellt werden. Ideal und die beste Lichtausbeute erreicht man indem der linke Scheinwerfer in Richtung rechts verstellt wird sodaß sich der Fokus der beiden Scheinwerfer in der Mitte berührt. Ergebnis: doppelte Helligkeit in der Mitte, dort wo msn hin sieht und keine Blendung des Gegenverkehrs. Hat mein nagelneuer Ceed SW auch. Mein neuer XCeed vor einem Monat hatte das nicht. Wird gefixt

Achja. Zusätzlich zur besseren Ausleuchung der Mitte verstärkt der leicht nach rechts gestellte Lichtkegel auch die Ausleuchtung des Fahrbahnrandes. Einfach nur praktisch denken

Die Einstellgeräte geben die links-rechts Richtung vor ( da ist ein Knick in der Linie auf dem Gerät.
Die richten sich nat. danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen