Scheinwerfer wird langsam blind...woran kann das liegen?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass mein linker Scheinwerfer langsam blind wird. Man kann es von außen spüren. Es fühlt sich rau an. Es scheint jedoch kein Schmutz zu sein, denn ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, es zu entfernen. Der rechte Scheinwerfer ist komplett klar.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann, bzw wodurch das verursacht wird?

Gruß
Martin

Scheinwerfer links
Scheinwerfer links 2
39 Antworten

Mein rechter Scheinwerfer wird langsam blind/matt, wollte daher erstmal hinten ausprobieren was der set kann bzw obs hält was es verspricht. Eine versaute Rückleuchte ist im einiges günstiger zu ersetzen als den Frontscheinwerfer mit TFL, Bixenon und Kurvenlicht.

Das mit Mikrorissen hinten stimmt, habe es heute auch festgestellt. Es ist nach der Anwendung dennoch um einiges besser geworden.

Was wäre denn als Versiegelung empfehlenswert?

Wenn du dir so ein Reparaturset kaufst, sollte der Schutzlack (Schutzflüssigkeit) dabei sein. Beispiele:

https://www.amazon.de/.../?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...

Zitat:

https://amzn.to/3Q1ikJ8
Kennst du das?
Benutz ich immer und bin sehr zufrieden.
LG Jens

Hatte den von Phono1975 verlinkten set geholt, da war keine zusätzliche Versiegelung dabei.

Bei meinem Bedampfungsset war auch keine zusätzliche Versiegelung dabei. Dachte auch erst, das reicht aus. Aber ein Aufbereiter hat mir den Rat gegeben eine Zusätzliche zu verwenden. Ergebnis sah nach zwei Jahren immer noch gut aus. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

Welche Versiegelung würdet ihr nach dem bedampfen empfehlen?

ich hatte mir 2017 folgendes Set bestellt und war zufrieden damit:

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...

Das lag noch ein Jahr in der Garage, bis mir der Schwingungsdämpfer im März 2018 gebrochen war und die Front demontiert werden musste. ich habe den 4F dann im März 2021 in Zahlung gegeben und der Scheinwerfer sah immer noch gut aus. Zur Durchführung kann ich allerdings nichts sagen, da mein Sohn das gemacht hat.

Das von presto hatte ich auch für die Scheinwerfer des S-Max meiner Frau. Leider haben sich die Schleifpads in verbindung mit Wasser direkt in Ihre Bestandteile aufgelöst. Das war dann leider nicht wirklich von Erfolg gekrönt!
Meine Frau hatte mir dann ein set vom NORMA für 10 € mitgebracht und ich hatte das bei meinem alten Dicken mal damit probiert, das war jeglichen Zweifel gegenüber richtig gut. Und hatte sogar pads mit glaube ich 3000 Körnung dabei. Für 10 € ein top Ergebnis.
Ich wünschte ich könnte euch ein Bild einstellen 🙁

Ich habe leider auch kein Bild gefunden. Man sollte hier vielleicht auch erwähnen, dass man (falls es auffällt) mit abgeschliffenen Scheinwerfergläsern nicht mehr durch die HU kommt. man hat die Stärke des Glases reduziert und verliert dadurch die Zulassung zum Straßenverkehr.

Ich habe meine schon drei mal gemacht mit dem Ali zeug. Ist top und kostet nichts.
TÜV one zu meckern bekommen.

Ich habe von Sonax das Headlight Coating verwendet. Auch wenn da „1 Jahr“ drauf steht. Ich habe es nach zwei Jahren immer noch nicht auffrischen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen