Scheinwerfer vorne rechts ohne Funktion
Hallo zusammen,
nach meinem zweiwöchigen Urlaub musste ich leider feststellen, dass mein rechter LED-Scheinwerfer inklusive Blinker, Tagfahrlicht und Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Zuerst dachte ich, dass einfach nur die Sicherung durchgebrannt ist, was auch der Fall war. Allerdings brennt jede neue Sicherung sofort nach dem Einsetzen wieder durch.
Gestern war ich bei Mercedes und habe für die Diagnose 240€ bezahlt. Dort wurde mir gesagt, dass der rechte Scheinwerfer sowie beide Steuergeräte (rechts und links) ausgetauscht werden müssen. Die Reparaturkosten belaufen sich auf insgesamt 3.300€.
Was ich nicht verstehe: Warum soll das Steuergerät auf der linken Seite betroffen sein? Ich habe auch eine Diagnose von ATU erhalten, und dort wird nur ein Problem mit dem rechten Steuergerät festgestellt (Anhang).
Würdet ihr mir empfehlen, einen gebrauchten Scheinwerfer mit Steuergerät zu kaufen und selbst einzubauen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
27 Antworten
Steuergerät und Scheinwerfer müssen angelernt werden.
Im Großraum Stuttgart kann ich helfen.
Ich in Chemnitz,
hier wird möglicherweise der Marder am Werk gewesen sein.
Der eine Scheinwerfer ist Master der andere Slave, von der Verschaltung her (müsste allerdingsauch erst nachschauen welcher was ist). Wenn der eine tot ist antwortet der andere auch nicht. Ich würde erstmal prüfen warum es die Sicherung raushaut und dann erst mit dem Teile tauschen anfangen.
Heute morgen nach einiger Überlegung meine MB100 verlängert. Habe ILS Scheinwerfer...vielleicht dann doch die richtige Entscheidung :-)
Ähnliche Themen
Sind die Scheinwerfer denn mittlerweile eingeschlossen?
Ja, sind mittlerweile dabei.
Was kostet denn an einer Diagnose 240€??
Und 3300€ für die Reparatur.......was ein
Wahnsinn.
Hoffe meine LED Scheinwerfer halten lange durch:-)
A.w.g.
Bei Verrechnungssätzen von teilweise bis zu 200€ die Stunde, sind die 240€ schnell erreicht. Hier im Rhein/Main Gebiet z.B....
Zitat:
@Grandel schrieb am 29. August 2024 um 16:42:17 Uhr:
Der eine Scheinwerfer ist Master der andere Slave, von der Verschaltung her (müsste allerdingsauch erst nachschauen welcher was ist). Wenn der eine tot ist antwortet der andere auch nicht. Ich würde erstmal prüfen warum es die Sicherung raushaut und dann erst mit dem Teile tauschen anfangen.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Wie kann ich prüfen, warum es die Sicherung raushaut?
Diagnose ATU: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
Kostenvoranschlag Mercedes: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
Rechnung Mercedes Diagnose: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
Denkst du, es macht Sinn, wenn ich die komplette Stoßstange und anschließend den rechten Scheinwerfer samt Steuergerät ausbaue und dann eine neue Sicherung einsetze? Theoretisch sollte die Sicherung dann ja nicht mehr durchbrennen. Falls sie doch wieder durchbrennt, liegt das Problem wahrscheinlich woanders. Wenn die Sicherung hält, war das Problem wahrscheinlich tatsächlich der rechte Scheinwerfer und/oder das Steuergerät. Ergibt das Sinn?
Liebe Grüße
Zitat:
@01Ralf schrieb am 29. August 2024 um 15:15:43 Uhr:
Ich in Chemnitz,
hier wird möglicherweise der Marder am Werk gewesen sein.
Hallo lieber Ralf, einen Marderbiss schließe ich eher aus, da seit dem Defekt die Batterie ausgetauscht wurde, ein Ölwechsel bei ATU durchgeführt wurde und Mercedes selbst eine Diagnose gemacht hat. Ich denke, die hätten mich darauf hingewiesen, wenn es daran läge. Vielen Dank für die Antwort 🙂
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 29. August 2024 um 19:30:01 Uhr:
Sind die Scheinwerfer denn mittlerweile eingeschlossen?
Wie meinst du das?
Ob man es direkt ausbauen muss? Stecker ziehen würde schon reichen. Wenn die Sicherung weiterhin fliegt dann hast du eher ein Problem in der Verkabelung wenn nicht im Scheinwerfer.
Zitat:
@mrz02 schrieb am 30. August 2024 um 12:32:00 Uhr:
@Grandel schrieb am 29. August 2024 um 16:42:17 Uhr:
............................
Diagnose ATU: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
Kostenvoranschlag Mercedes: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
Rechnung Mercedes Diagnose: https://drive.google.com/.../view?usp=share_link
..........................
Liebe Grüße
Not Found
Error 404
Schade, die links funktionieren nicht 😰