Scheinwerfer Touran u. C-Max
Habe gehört die Scheinwerfer (normal, kein Xenon) u. Rückleuchten vom Ford C-Max sollen schlechter sein als vom Touran. Ist da was dran? Es sind doch beides Van`s, d. h. die Scheinwerfer sind etwas höher positioniert. Das ist doch ein Vorteil gegenüber einem "normalen" Auto.
14 Antworten
...deshalb können die Scheinwerfer vom C-Max trotzdem schlechter sein als die vom Touran! Denn wie Du selber schon festgestellt hast sind beide Minvans ;-) und beide haben die gleichen Vorteile.
Gruss
Wolfgang
Autobild Lichttest:
C-Max:
Hersteller: Hella
Reichweite: 50m
Verteilung: 3 Punkte
asym. Abblendlicht: 2 Punkte
Fernlicht: 3 Punkte
Eigenblendung: 2 Punkte
Fremdblendung: 4 Punkte
Zugänglichkeit: 3 Punkte
Summe: 17 Punkte
Touran (H7):
Hersteller: AL
Reichweite: 50m
Verteilung: 3 Punkte
asym. Abblendlicht: 3 Punkte
Fernlicht: 3 Punkte
Eigenblendung: 3 Punkte
Fremdblendung: 4 Punkte
Zugänglichkeit: 3 Punkte
Summe: 19 Punkte
Touran (Bi-Xenon):
Hersteller: AL
Reichweite: 80m
Verteilung: 5 Punkte
asym. Abblendlicht: 4 Punkte
Fernlicht: 5 Punkte
Eigenblendung: 2 Punkte
Fremdblendung: 4 Punkte
Zugänglichkeit: - Punkte (wegen Hochspannung)
Summe: 20 Punkte
Scheinwerfer Touran und C-Max
Danke für die schnellen Antworten. Besonderen Dank an Rolling Thunder. Die Antwort ist ja detailiert u. perfekt. Das sieht man selten. Solche Tests kann man ja selber gar nicht durchführen.
Die normalen Scheinwerfer (einschließlich der Nebelscheinwerfer) beim C-Max sind gelinde gesagt das Allerletzte! Wie sowas die TÜV-Zulassung bekommen konnte ist mir schleierhaft. Die sind schon fast verkehrsgefährdend....
Ähnliche Themen
das abblendlicht meines tourans habe ich als ziemlich schlecht empfunden. ist das touranlicht (kein xenon) unterdurchschnittlich gut, oder ist da was (ab werk) verstellt?
das fernlicht empfand ich als gut.
Es ist beim "Lichteinstellen" üblich, daß man lieber etwas zu tief, als zu hoch (Blendung des Gegenverkehrs) einstellt. Ich war mit meinem Licht auch nicht zufrieden, hab es von einem Bekannten genau einstellen lassen und siehe da, wunderbare Ausleuchtung und viel besseres Licht als vorher. Lass sie mal einstellen und stell Dich daneben, ob auch wirklich die Hell/Dunkelgrenze bis zum angegebenen Strich im Einstellgerät reicht. Dann müsste es passen.Zitat:
unterdurchschnittlich gut, oder ist da was (ab werk) verstellt?
das fernlicht empfand ich als gut.
das klingt logisch aber besser noch der beifahrer dazu,wegen einseitigkeit,,,,,also ich bin mit meinem xenon zufrieden,ausser das es bei kopfsteinplaster wackelt
Zitat:
Original geschrieben von Thommy12
hab es von einem Bekannten genau einstellen lassen
Das wage ich zu bezweifeln! Niemand stellt Scheinwerfer so genau ein wie das Herstellerwerk! Diese rollbaren Geräte, die man in jeder Werke antrifft, sind nicht annähernd so genau wie die fest installierten Einstellgeräte im Werk.
Laut Vorschrift darf zwischen den beiden Achsen des Scheinwerfereinstellgeräts ein maximaler Höhenunterschied von 5 mm sein. Zeig mir mal einen Hallenboden, der so glatt und so waagerecht ist 😉
Der Hersteller stellt die HSW immer etwas tiefer ein, aber das ist Absicht!
@Janno
Was kann denn an Rückleuchten "schlechter" sein? Da kommts doch nicht auf die Lichtverteilung an...
MfG subbort
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Das wage ich zu bezweifeln! Niemand stellt Scheinwerfer so genau ein wie das Herstellerwerk! Diese rollbaren Geräte, die man in jeder Werke antrifft, sind nicht annähernd so genau wie die fest installierten Einstellgeräte im Werk.
Laut Vorschrift darf zwischen den beiden Achsen des Scheinwerfereinstellgeräts ein maximaler Höhenunterschied von 5 mm sein. Zeig mir mal einen Hallenboden, der so glatt und so waagerecht ist 😉
Der Hersteller stellt die HSW immer etwas tiefer ein, aber das ist Absicht!
@Janno
Was kann denn an Rückleuchten "schlechter" sein? Da kommts doch nicht auf die Lichtverteilung an...MfG subbort
Das mag vieleicht stimmen, aber was sagst Du dazu, daß sich das Fahrwerk setzt (was auch häufig zu falscher Spureinstellung führen kann) und sich dadurch die Lichter verstellen! Mit der Einstellung der etwas tieferen Einstellung Hersteller gibst Du mir ja Recht, aber selbst der Tüv nimmt ja die rollbaren Geräte. (Teilweise nicht auf Schienen!)
Es hat übringens nichts damit zu tun ob sie rollbar oder festinstalliert (Schienen) sind, den das Gerät gleicht durch eine gewisse Linsentechnik den Einfallswinkel aus und garantiert dadurch die korrekte Einstellung!
Abblendlicht
HI,
also kann nur beipflichten...habe letzte Woche meinen Volvo V40 2.0T gegen den Touran getauscht, beide ohne Xenon,..ich dacht die Volvo-Leuchte sei nix, aber jetzt ist´s nicht heller im Wald!
Muß eh noch mal auf Werkskosten zur Vertragswerkstatt,werd mal etwas meckern.
Machen andere Glühlampen Sinn??? Wer hat da schon mal etwas getauscht???
Mein Touran ist MJ 2006, also können´s auch nicht alte Birnchen sein.
Danke dem Kommentator :-)
evtl. mal die phillips night vision testen oder wie die heißen ,,,blue vision?,,,,,,freu mich jeden abend wieder wenn ich meine gasentladungslampen anmachen kann*g*
Hallo!
Kann Philipps Vision Plus empfehlen. Im Touran hab ich sie nicht drinn aber in anderen Fahrzeugen wars ein deutlicher Unterschied zu den Original-Funzeln. Sind allerdings schon lange verbaut und ich weiß nicht, ob es da inzwischen was besserers gibt...
Am Besten bei Ebay oder so besorgen... dann sinds eher 17€ anstatt 45€...
Gruß,
Brokit