Scheinwerfer: Stellmotoren austauschen? Und Scheinwerferglas innen milchig

Opel Corsa D

Wie kann man die Stellmotoren tauschen? Wie geht das denn?
Ich habe die Niveauregelung drin. Wo man das Nachtfahrlicht
(Abblendlicht) und Fernlicht mit einem Regler etwas nach
oben und nach unten schwenken kann.
Die Scheinwerfer habe ich schon mal getauscht (beide) aber keine
Öffnung gesehen wo man diese Stellmotoren ausbauen kann.
Habe den Corsa D, Baujahr Juni 2011, 3-Türer

Da "corsa1970" nicht geantwortet hat, er hat neue Stellmotoren eingebaut,
stelle ich die Frage hier nochmal.

Meine Scheinwerfergläser sind oben (bei Motorhaube / Kotflügel)
innen etwas milchig geworden. Die Scheinwerfer habe ich vor
etwa zweieinhalb oder knapp 3 Jahren neu gekauft.
Kann man da was machen?

Gruß
Nitando

92 Antworten

https://www.youtube.com/watch?v=Tdr-zpxnpPI
oder
https://www.youtube.com/watch?v=Ix2HW3SCmss

Danke Haribo11

Zu den 2 Videos:
die 4 Schrauben oben am Kühlergrill würde ich
als letztes abschrauben - nicht das die Schürze
dann abrutscht und auf den Boden knallt

Ich habe da immer etwas zum polstern auf den Boden gelegt, Luftpolsterverpackung, Karton darüber alte Decken oder ähnliches .

Sooo, kleines Update und Endstand:
Der Kleine sieht mit den neuen Scheinwerfern die Straße wieder ordentlich und die neuen Nightbreaker 200 erledigen auch hier ihre Arbeit gut.
Die Videos habe ich mir nicht angesehen, denn ich schraub schon viel länger als es Youtube gibt und hatte die Nase ja schon mal ab. Viel einfachere Arbeiten als die Scheinwerfer austauschen gibts ja sowieso kaum und eingestellt hat sie mangels Gerät die Werkstatt.
Kosten bei Opel: 844.-€ plus Einbau
Meine Kosten für 100% identische Teile: 270,21€

Ähnliche Themen

Wahnsinn.
Manchmal würde mich wirklich interessieren, wie ein FOH solche Preise rechtfertigt.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 8. November 2022 um 22:37:47 Uhr:


Wahnsinn.
Manchmal würde mich wirklich interessieren, wie ein FOH solche Preise rechtfertigt.

Die Preise muss und kann er gar nicht rechtfertigen, da diese von Opel vorgegeben sind, wie auch die AW für den Enbau.
Da macht der FOH nicht viel dran.
Interessant ist die Preisgestaltung für Ersatz-& Zubehörteile von Opel aber allemal.
Nimm z.B. den VA-Endtopf für den Corsa D, made by Remus. Der kostet beim FOH für den Benziner um 130,-€.
Im Zubehör kostet der gleiche ESD, allerdings mit anderem Endrohr, über das doppelte.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 8. November 2022 um 21:41:28 Uhr:



Der Kleine sieht mit den neuen Scheinwerfern die Straße wieder ordentlich und die neuen Nightbreaker 200 erledigen auch hier ihre Arbeit gut.
@schrotti_999

Habe mir für den Meriva B mit AFL Licht auch neue Lampen bestelt, die H7 PHILIPS RacingVision GT200.

https://www.ebay.de/itm/384466025074?var=652585356319

Bin mal gespannt wie es jetzt bei Nacht ausschaut.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 9. November 2022 um 04:58:02 Uhr:



Zitat:

@Pingi68 schrieb am 8. November 2022 um 22:37:47 Uhr:


Wahnsinn.
Manchmal würde mich wirklich interessieren, wie ein FOH solche Preise rechtfertigt.

Die Preise muss und kann er gar nicht rechtfertigen, da diese von Opel vorgegeben sind, wie auch die AW für den Enbau.

Dann frag mal einen von der Basis bei einem noch nicht hirnrissigen FOH. Selbstverständlich muss er die Preise dem Kunden erläutern, bzw dafür gerade stehen.

Die AW sind ein Richtwert und wenn der Mech schneller ist, dürfen selbstverständlich auch weniger verrechnet werden. Und wenn eine Schraube abreißt, kannst die Vorgabe in die Tonne klopfen und es geht nach oben.

@hwd63
Das Ergebnis wird mit den RacingVision ähnlich sein. Besser als 0815, aber die propagierten 200% werden nie und nimmer von keiner der Funzeln erreicht.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 9. November 2022 um 23:38:19 Uhr:



@hwd63
Das Ergebnis wird mit den RacingVision ähnlich sein. Besser als 0815, aber die propagierten 200% werden nie und nimmer von keiner der Funzeln erreicht.

@schrotti_999

Ja das weiß ich im Gegensatz zu LED H7 oder Xenon ab Werk.
Aber ein Unterschied ist schon sichtbar, erheblich größere Reichweite als vorher und Ausleuchtung.

https://www.philips.de/.../car-selector-tool?...

Die Lebensdauer würde so gerade über den Winter reichen dann ist u.U wieder Leuchtmittel tauschen angesagt, macht beim Corsa nicht wirklich Spaß.

Die Osram NIGHT BREAKER 200 halten offiziell auch nur ca 250 Std, tun aber in Töchterchens H seit weit über einem Jahr ihre Arbeit. Und das obwohl die Jugend weit mehr in der Nacht auf Achse ist als wir Oldtimer.
Bekommt man die Lampen beim Corsa D überhaupt ohne gebrochene Finger getauscht?

Habe heute mal ein Experiment gewagt und es hat geklappt.
In unserem Meriva B habe ich die Philips Ultinon H7 LED Lampen eingebaut in den Scheinwerfer mit LED Linse.
Sitzt passt und wackelt. 😁
Genügend Platz mit hinterer Abdeckung auf dem Gehäuse und keine Beeinträchtigung der Stellmotoren zur seitlichen Verstellung.
Jetzt müsste Philips nur noch die Zulassung beantragen.
Kann nur sagen Wow.😉

Du meinst das wird noch was mit der Zulassung für diese alten Opels? Schön wäre es ja, denn mein Dicker (Insignia) hat ja auch nur H7 Tranfunzeln und man gönnt sich ja sonst nix.

@schrotti_999

Naja, die H7 LED's habe ich ja noch von meinem Audi Q3 und behalten nach dem Verkauf.
Daher ja dieses Experiment.
Aber lohnen würde es sich schon, denn es fahren nicht gerade wenige Meriva B's durch die Gegend.

Jetzt hab ich tatsächlich Transfunzeln gelesen.

Oh weia.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen