Scheinwerfer: Stellmotoren austauschen? Und Scheinwerferglas innen milchig

Opel Corsa D

Wie kann man die Stellmotoren tauschen? Wie geht das denn?
Ich habe die Niveauregelung drin. Wo man das Nachtfahrlicht
(Abblendlicht) und Fernlicht mit einem Regler etwas nach
oben und nach unten schwenken kann.
Die Scheinwerfer habe ich schon mal getauscht (beide) aber keine
Öffnung gesehen wo man diese Stellmotoren ausbauen kann.
Habe den Corsa D, Baujahr Juni 2011, 3-Türer

Da "corsa1970" nicht geantwortet hat, er hat neue Stellmotoren eingebaut,
stelle ich die Frage hier nochmal.

Meine Scheinwerfergläser sind oben (bei Motorhaube / Kotflügel)
innen etwas milchig geworden. Die Scheinwerfer habe ich vor
etwa zweieinhalb oder knapp 3 Jahren neu gekauft.
Kann man da was machen?

Gruß
Nitando

92 Antworten

Weil einfach einfach einfach ist.....
Immer wieder schön zu erfahren, daß auch anderen so ein unnötigerund nerviger Mist passiert.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 1. November 2022 um 21:18:19 Uhr:


Joahh, danke.
Ich hatte die Schürze schon mal ab, da mir die sch... Birne des Tagfahrlichts in den Scheinwerfer gefallen ist. 🙁

😁 ... ja, so Momente sind echt geil.

Birne reingefallen?, da werden Sie geholfen... Draht nehmen und vorne einen
guten klebrigen Kaugummi draufpappen oder noch besser, einen dünnen
Schlauch reinstecken und den dann in die Staubsaugerdüse stecken und
Schlauch mit Klebeband fixieren 😉

Und dann fällt das Kaugummi ab und pappt auch noch im Scheinwerfer, yeah.....

Ähnliche Themen

"Murphy, Murphy, Murphy"

@Pingi68

Boah, Pingi... den wickelst um den Draht dat der nich' abfällt 😁

Hömma, wenn dann heißt dat "dat der nich' abfallen tut" 😉

Dat is richtig, also ufpasse dat der Gummi nich' abfallen tut 😉

Oder man nimmt direkt ein Staubsauger, klebt einen dünneren Schlauch davor und geht Fischen 😉

Der Staubsauger Tip ist gut. Dafür hätte ich sogar nen flexiblen Schlauchaufsatz, der durch den kleineren Durchmesser einen mords Sog entwickelt. Ein Stückchen Wasserschlauch ans Staubsaugerrohr gepappt tut es allerdings bestimmt auch.
Vielleicht hilfts mal einem anderen.

Meine werden erstmal ersetzt, aber diesmal zupf ich die Schürze nicht alleine runter, denn das ist bei den wabbeligen Dingern echt bescheiden. 😠

😁 😁 😁

... btw: für ganz "talentiert2 empfeihlt es sich im Staubsaugerrohrverbindgsstück ein Stück Nylonstrumpfhose zu stecken (bzw. zu stülpen). So lange nichts schweres, scharfes durch's Rohr saust fängt das Nylongewebe das auf.

Pingis sind da klar im Vorteil ... Schrottdruiden müssen ihrer Frau erstmal den neuen Fetisch erklären .... "Warum geht der mit Strumpfhose in die Garage?!" 😉

*lol* Strumpfhose UND Staubsauger sogar... naja ne Latexhose wär wohl noch fataler 😁

Aber ja, die Idee an sich ist klasse. Funktioniert übrigens auch bei verlorenen Kontaktlinsen, so sie es denn heile durch den Staubsaugerfuß schaffen.

Schrottdruiden 😁 😁 😁

Frontschürze abbauen geht auch gut alleine,
besser als die Heckschürze finde ich.
Decke drunterlegen nicht vergessen sonst ist
die schnell verkratzt.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Anleitng geschrieben
für Demontage / Montage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen