Scheinwerfer: Stellmotoren austauschen? Und Scheinwerferglas innen milchig

Opel Corsa D

Wie kann man die Stellmotoren tauschen? Wie geht das denn?
Ich habe die Niveauregelung drin. Wo man das Nachtfahrlicht
(Abblendlicht) und Fernlicht mit einem Regler etwas nach
oben und nach unten schwenken kann.
Die Scheinwerfer habe ich schon mal getauscht (beide) aber keine
Öffnung gesehen wo man diese Stellmotoren ausbauen kann.
Habe den Corsa D, Baujahr Juni 2011, 3-Türer

Da "corsa1970" nicht geantwortet hat, er hat neue Stellmotoren eingebaut,
stelle ich die Frage hier nochmal.

Meine Scheinwerfergläser sind oben (bei Motorhaube / Kotflügel)
innen etwas milchig geworden. Die Scheinwerfer habe ich vor
etwa zweieinhalb oder knapp 3 Jahren neu gekauft.
Kann man da was machen?

Gruß
Nitando

92 Antworten

Hm also mein Melonenbomber hat auch kein Dach übern Kopf und ich weiss nicht wie das bei der Vorbesitzerin war.
Aber meine Scheinwerfer sehen leider auch nicht so aus wie die von Haribo. Die haben auch von innen irgendwie ne seltsame Optik. Hab mich schon darüber gewundert, denn "normal" sieht das nicht aus.

Kann man nicht viel machen... wir leben halt in einer Plastikwelt.
Mach mal ein Foto

So sieht das bei meinem aus. Der linke Scheinwerfer ebenso.
Aber solange die nicht "blind" sind, hab ich da kein Problem mit. Und Fahrersitz aus sehe ich es sowieso nicht 😉

Img-20220319
Img-20220319

Sehen aber noch gut aus 😉
Ich hab den Color Race in magmarot.
Wie ich gesehen habe ist Deiner
auch Baujahr 2011

Ähnliche Themen

Jop, aber der hat nicht die Ausstattung von deinem. Bei Sonnenlicht sieht man es besser, da hatte ich gestern leider Pech oder den falschen Zeitpunkt gewählt.
Die sehen dann aus als wenn jemand sie von innen geputzt aber nicht nachgewischt hat. Besonders auf diesem Chromzeugs.
Hauptsache sie funktionieren 🙂

Nun hat es uns auch erwischt und die Scheinwerfer werden schwach, blind oder was auch immer. Die gefühlte Helligkeit gleicht langsam einer alten Bilux Lampe. Falls die noch einer kennt . . .
Ich hänge mal 2 Bilder an, denn das Phänomen sieht anders aus als die schon bekannten "Milchflecken".
Leider sind die Punkte wie es aussieht innen und man wird wohl nix machen können.
Als Neuwagenkäufer kann ich mit Sicherheit sagen, dass es noch die ersten Birnchen sind und auch nie stärkere drin waren.

Scheinwerfer Corsa D EZ:14 r
Scheinwerfer Corsa D EZ:14 l

Oh, das sieht aber schon böse aus. Vor allem der linke.
Wenn man bedenkt, dass es vor einigen Jahren gar nix anderes gab als diese schwachen Funzelchen, da frag ich mich schon wie man damit sicher durch die Dunkelheit nach Hause oder wohin auch immer gekommen ist.

Umso mehr regen mich diese neuen verflixt hellen LED Teile auf, oder was das ist. Besonders die von den SUV....blenden genau in Augenhöhe 🙁

Mein Beileid 😠
Über kurz oder lang mußte neue kaufen.
Vermutlich chemische Ausdünstungen.

... das sieht für mich nach einem Haufen mikrosteinschläge aus ... quasi mit 200 im Windschatten den Vordermann durch Split gefolgt oder so 😉

... oder könnten es feine Kondenswassertropfen auf der Innenseite sein?

Soll keine Werbung sein... Scheinwerfer gibt's z.B. bei autodoc.de
(Anscheinend ist autodoc.de und pkwteile.de dieselbe Firma.
Zumindest steht im Impressum dieselbe Firmenadresse von Berlin drin)

Die Firma kann ich empfehlen. Scheinwerfer tipptopp und war zudem
doppelt verpackt 🙂
Einer (z.B. von Valeo) mit Stellmotor, den ich dort gekauft habe,
kostete 150 Euro.

@ Druide

Leider alles nein. Frauchen hat ca 5 Km einfachen Arbeitsweg und viel mehr sieht der Kleine nicht. Split oder sowas gibts und gab es da nicht.
Wasser scheidet auch aus, denn ich beobachte das schon 1-2 Jahre leicht schlimmer werdend. Sogar unseren pingeligen TÜV hats letztes Jahr nicht interessiert.

Es sieht eigentlich absolut harmlos aus (die Fotos schwindeln etwas), aber die Lichtstärke lässt, vermutlich durch die Streuung, massiv nach.
----------------------------
Woher das auch immer kommt, muss ich so und so schnell handeln, da mir die Sicherheit meiner Frau wichtig ist und die dunkle Jahreszeit vor der Türe steht.
Die neuen Scheinwerfer sind wie die Originalen von Valeo und kommen für 270.-€ incl. von Autodoc.

@schrotti_999

Ganz sicher dass das von innen ist?
Könnte aber auch sein, das die UV Schicht beschädigt ist.
Aber 270 Euro für Valeo ist schon Ok.
Mit Stellmotoren oder passen die alten?

Da ich der Meinung war nix mehr kaputt machen zu können, bin ich mit einem Lackreiniger drüber/dran. Absolut ohne Änderung an den komischen Punkten. Ergo geh ich davon aus, dass es innen, oder sogar im Kunsstoff ist.

Die neuen Valeo sind exakt nummerngleich, incl. LWR und wohl auch einer H7. Valeo schwarz Corsa D Facelift
Ich bin gerade noch am Überlegen, ob ich die 0815 H7 gegen eine Night Breaker ersetze, denn die macht ihre "Arbeit" im Astra H recht gut und der Preis ist überschaubar.

HIER der Preis (414,36€), den wohl der FOH aufrufen würde.

@schrotti_999

Beim Frontschürze abbauen nicht vergessen, den Temperatursensor unten
am Kühlergrill (Plastikgitter) ausstecken. Und falls vorhanden, die
Nebelscheinwerfer ebenfalls abklemmen.
Pro Scheinwerfer sind 3 Schrauben montiert. Vorsicht, die Schrauben
mit Gefühl anziehen sonst könnten die Plastikhalterungen
(Laschen) brechen.

Joahh, danke.
Ich hatte die Schürze schon mal ab, da mir die sch... Birne des Tagfahrlichts in den Scheinwerfer gefallen ist. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen