Scheinwerfer: Standard-Halogen zu statischen HP LED upgraden?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo allerseits,

ich habe im September einen C200 Exclusive Automatik als Jahreswagen bei einem MB-Vertragshändler gekauft. Es war ein sehr gutes Angebot und genau das, was ich gesucht hatte. Mit einer Ausnahme: Es stört mich zunehmend, dass er nur die Standard-Halogen-Scheinwerfer hat.

Daher überlege ich, ihn auf die statischen HP LED-Scheinwerfer upgraden zu lassen (nicht ILS, denn dass das ein enormer und völlig unverhältnismäßiger Aufwand wäre, ist klar). Allerdings finde ich über Google nahezu keine brauchbaren Infos dazu. Es beginnt schon mit dem Preis für die reinen Scheinwerfer: Ich finde Preise von 250 bis 1.800 Euro pro Stück für gebrauchte LED-Scheinwerfer.

Habt ihr brauchbare Infos oder gar Erfahrungen dazu, d.h. was für ein solches Upgrade nötig ist und was es kosten kann? Außer den Scheinwerfern ist wohl zumindest ein anderer Kabelbaum nötig, sowie eine Umcodierung.

Außerdem sollte sich das Upgrade natürlich nicht mit der Werks- bzw. Junge Sterne-Garantie in die Quere kommen (allenfalls in Bezug auf die reinen Scheinwerfer, aber das wäre natürlich okay für mich).

Danke und schöne Grüße,
Erik

Beste Antwort im Thema

So habe mit der VIN im EPC nachgeschaut.

Zusammenfassend:

Code 631/632 auf Code 641/642 braucht:- ILS Scheinwerfer
- LWR Sensor vorne
- Kabelsatz
- Codierung
- für FA+ ggf. Monokamera und neue WSS (falls ab Werk nicht verbaut)

Halogen auf Code 641/ 642 braucht:
- ILS Scheinwerfer
- LWR Sensor vorne und hinten
- Lichtschalter
- Kabelsatz
- Codierung
- LED Rückleuchten (falls gewünscht)
- für FA+ ggf. Monokamera und neue WSS (falls ab Werk nicht verbaut)

Halogen auf Code 631/ 632 braucht:
- LED HP Schweinwerfer
- LWR Sensor hinten
- Lichtschalter
- Kabelsatz
- Codierung
- LED Rückleuchten (falls gewünscht)

160 weitere Antworten
160 Antworten

Welche Probleme können entstehen wenn man einfach nur die leuchtmittel gegen (leider nicht zugelassene) LED Birnen tauscht?
Gibts Fehlermeldungen wegen canbus? Kann man das irgendwie korrigieren?

Gibt Fehlermeldungen und die Betriebserlaubnis erlischt.

Hallo,
darf ich fragen welche größe die KT16 haben??

Danke Gruß Thomas

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 3. September 2016 um 11:24:14 Uhr:


So hier mal ein paar Vorher- Nachher Impressionen.

Natürlich auch mit dem blauen Begrüßungslicht 😁

Zu den Kosten:
Deutlich unter der Hälfte von der Summe, die auf der ersten Seite veranschlagt wurde.

Da müsstest du @andy_neu fragen 😉

Ähnliche Themen

8,5x19 ET45

Hallo zusammen, wollte mal nachfragen, ob mittlerweile schon andere diesen Umbau durchgeführt haben?

Die benötigten Teile zu bekommen scheint ja nicht das Problem zu sein, der Umbau selber erstmal auch nicht, jedoch scheint mir die Verkabelung problematisch...oder gibt es evtl einen genauen Schaltplan nach dem man sich richten kann?

Es gibt mittlerweile einen Plug and Play Kabelsatz von Kabeldaviko.

Beim ersten 205er hatte ich das ganze noch selbst anfertigen müssen.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 23. Juli 2017 um 16:24:37 Uhr:


Es gibt mittlerweile einen Plug and Play Kabelsatz von Kabeldaviko.

Beim ersten 205er hatte ich das ganze noch selbst anfertigen müssen.

Ja den kenne ich und den würde ich auch verwenden, nur kenne ich trotzdem nicht die Verbindungspunkte der Kabel am Fahrzeug. Du weißt nicht zufällig ob dem Kabelsatz ne Anleitung beiliegt?

Wie ist das eigentlich mit den Niveausensoren? Sind das 2 Stück pro Achse oder nur einer? In deinem Blog hast du ja ein Foto drinnen wie er montiert wurde. Mein 205er hat leider die H7, also keinen Sensor, somit müsste ich die Sensoren selber montieren. Das scheint nicht so komplex auszuschauen. Kannst du da was berichten?

Ich habe gesehen, dass du Codierungen im PLZ-Bereich 4 durchführst... ich komme selber aus Düsseldorf, wäre dann eine anschließende Codierung bei dir möglich?

Es liegt alles bei, sprich in welchen Stecker und Pin du was einpinnen musst.

Da Dein Auto nur H7 hat, brauchst du auch den Sensor an der HA und auch einen neuen Lichtschalter.

Codierung und auf Wunsch auch Einbau wären möglich.
Dazu am Besten direkt eine PN schreiben.

Gibt es mittlerweile jemanden der diesen Umbau vollzogen hat? Ich hätte noch paar Fragen dazu.

1. Wo wird der Kabelsatz durchgezogen. Den Einbau der Scheinwerfer sowie Sensoren traue ich mir zu da ich die Anleitung ausm WIS habe. Aber dieses blöde Kabel stresst.

2. Ist die Verlegung einfach oder muss man viel Ausbauen um die Kabel verlegen zu können?

3. Kann man gebrauchte Scheinwerfer vor Einbau auf Funktion testen? Bei YouTube gibt's ein Video LED Einbau beim GLA und da wurde in den Kommentaren erwähnt das ein Kunde gebrauchte LEDs verwendet hat und sich ein Scheinwerfer nach Einbau als defekt herausgestellt hat. Das möchte ich vermeiden.

4.Wie sieht das mit den Heckleuchten aus? Kann man die einfach Plug n Play auf die Voll LEDs tauschen?

Vielen Dank schon mal!

Umbau hatte ich durchgeführt, s. MNRC Team Blog unten in meiner Singnatur.
Dort ist es dokumentiert.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 22. August 2017 um 09:16:07 Uhr:


Umbau hatte ich durchgeführt, s. MNRC Team Blog unten in meiner Singnatur.
Dort ist es dokumentiert.

Ich kenne euren Blog bereits, jedoch ist für mich dort die Verlegung des Kabelsatzes nicht wirklich ersichtlich.

Erklär mir das doch mal bitte.
Ich würde den Kabelsatz von Kabeldaviko verwenden. Da ich die H7 Scheinwerfer habe muss ich einen Sensor an der Linken Hinterachse und einen Sensor an der Linken Vorderachse verbauen.
Diese müssen ja dann noch verkabelt werden, nur frage ich mich wo verläuft das Kabel von vorne zum hinteren Sensor? In der Fussleiste?

In eurem Blog ist da ein Foto mit demontierter Stoßstange. An der Front des Fahrzeugs ist ein schwarzes Kabel zu erkennen, handelt es sich dabei um die Verkabelung der neuen Scheinwerfer?

Wie ich schon sagte, den Einbau der Komponenten traue ich mir zu da mir WIS und eine Hebebühne zur Verfügung steht. Nur die Verlegung der Kabel ist fraglich...oder gibts da was im WIS zu finden?

Schreib mir ab dem 1.9 ne PN.
Bin derzeit im Urlaub, dann würde ich Dir das mal grob erklären.

Ist aber selbsterklärend wenn der Kabelsatz erst da ist.

Hallo,

Habe das selbe Problem,
Hast du schon eine Werkstatt gefunden die dir das macht? hast du eine Lösung gefunden?

Schöne Grüße aus Bonn

Zitat:

@Philippc22 schrieb am 23. Januar 2018 um 12:04:51 Uhr:


Hallo,

Habe das selbe Problem,
Hast du schon eine Werkstatt gefunden die dir das macht? hast du eine Lösung gefunden?

Schöne Grüße aus Bonn

Erklär mal bitte etwas genauer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen