Scheinwerfer Spritzwasserdüsen deaktivieren
Würde gerne die Spritzdüsen an den Scheinwerfern deaktivieren.
Geht das über eine bestimmte Sicherung oder kann ich das weg codieren mit VSCD oder OBD11...
Beste Antwort im Thema
Es gibt Leute die haben sich dazu Gedanken gemacht bei der Entwicklung.
So paar Hubzylinder für die SWRA ist kein Hexenwerk, wird seit vielen Jahren in zig Autos div. Hersteller verbaut und funktioniert auch in deutlich kälteren Ländern.
Nun sollte man bei unseren lächerlichen -10*C mal die Kirche im Dorf lassen.
29 Antworten
Es gibt Leute die haben sich dazu Gedanken gemacht bei der Entwicklung.
So paar Hubzylinder für die SWRA ist kein Hexenwerk, wird seit vielen Jahren in zig Autos div. Hersteller verbaut und funktioniert auch in deutlich kälteren Ländern.
Nun sollte man bei unseren lächerlichen -10*C mal die Kirche im Dorf lassen.
Beim Audi war es immer so das nicht bei jedem langem ziehen immer die Scheinis versorgt werden um das Mittel zu sparen. Wenn man nur kurz zieht oder kurz mehrmals hintereinander wird auch nur die Scheibe gereinigt und natürlich nur dann wenn die Scheinis auch ein geschaltet sind.
Finde ich so die perfekte Lösung.
Und dann kann man ja auch zwecks Wartung die Düsen aus fahren lassen.
LG Willibald
Ich würde das auch gerne im Winter deaktivieren. Bei starken Minusgraden und Vereisung fuhren die die zwar bei mir aus, aber gingen nicht mehr rein in die Stoßfänger. Sah echt toll aus, damit rumzufahren 🙁
Ähnliche Themen
halloo?
WD40 ist nicht meine Unterschrift.
'S gibts in Dosen, auch auf der Tanke. . ..
(Wie schon geschrieben, sowas ist auch eine spezifische Pflege die beim richtigen Phaeton-Service dazugehört).
Ansonsten bin ich voll bei Corle0ne!
Schließe hier mal das Thema....
Werde das mit dem kurzen ziehen am Hebel ausprobieren.
Danke für die Tipps... uns so....
Die sind definitiv nicht Winterfest - bei mir waren sie schon zwei Mal defekt! Einmal ausgehängt und einmal abgebrochen. Das hat auch nichts mit dem Frostschutz im WiWa zu tun. Wenn die Klappe durch einen Eispanzer zugefroren ist gehen sie durch den eigenen Druck beim Öffnungsversuch kaputt. Daher bei vereister Front den Hebel immer nur kurz ziehen!
Ich habe gesucht nach ein Thema schon hierüber-
Ich glaube bei meinem gp3 spritzt es größtenteils über die scheinwerfer drüber.
Wie kommt das und was kann man da machen?
Wenn es tatsächlich der unwahrscheinliche Fall sein sollte, dann sollten sie eingestellt werden.
Wurde an der Front mal was gewechselt?
Meine scheinen in der aufgefahrene Position stecken geblieben zu sein 🙁 Heute friert es und liegt schnee. Die Flüssigkeit ist ausreichend konzentriert und gefriert nicht.
Zitat:
@xela_ schrieb am 27. Januar 2017 um 18:36:39 Uhr:
Da eine (funktionierende) Scheinwerferreinigungsanlage obligatorisch zum Xenon-Licht gehört, würde ich vermuten, dass durch das Deaktivieren die Betriebserlaubnis erlischt.Was willst Du damit bezwecken?
edit