Scheinwerfer-Reinigungsanlage fährt nicht mehr rein
Hallo
Ich habe festgestellt, das meine Scheinwerfer-Reinigungsanlage nicht mehr automatisch rein fährt. Ich muß von Hand immer die Abdeckung ein stück nach unten klappen und dann loslassen. Dann fährt alles wieder rein. Das komische ist, das beide Seiten sich gleich verhalten...
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Vielen Dank
Martin
Beste Antwort im Thema
Viel Spaß beim TÜV. Eine Deaktivierung ist jedenfalls ein guter Grund, die Plakette dann nicht zu bekommen. Raufsetzen des Intervalls auf 10 ist sicher sinnvoll, eine Deaktivierung nicht. Außerdem schätze ich die Reinigungsanöage bei diesem dreckigen Wetter sehr. Bei meinem Audi B5 ohne Reinigungsanlage merke ich nachts sofort, wenn die Scheinwerfer verdreckt sind. Das ist sehr unangenehm. Also die hat schon ihren Sinn!
49 Antworten
Gibt's einen einfachen Trick oder Möglichkeiten den Zylinder der SWRA einzustellen? Er fährt augenscheinlich zu weit aus bzw verklemmt sich mit dem Deckel. Der Zylinder steht dann auf dem Deckel und fährt nicht mehr zurück 🙁
Grüße 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SWRA fährt zu weit aus und Deckel klemmt' überführt.]
Hast es mal mit Silikonspray versucht?
Damit der Kopf besser über die Kante rutscht? Könnte man probieren. Danke für den Tipp. Ich habe jetzt das ganze ein wenig nach innen aus der Halterunglinks gedrückt. Das klappt so schon einmal.
Vielleicht auch mal den Kolben am Hubzylinder Schmieren, eventuell ist dieser zu Schwergängig?
Hast Du es sonst mal Ausprobiert ob dieser gleichmäßig wieder zurückfährt?
Dort besser nur ein Trockenschmierstoff verwenden da "Öle" dreck Anziehen und ggf. mit der Zeit Verharzen.
Aus meiner Erfahrung ist das PTFE/Teflon Spray von Ballistol für solche Zwecke sehr gut.
Da es jetzt leer war hatte ich mir das gleiche von Presto zugelegt, das fand ich jetzt nicht so toll.
Ähnliche Themen
Eher ist er zu leichtgängig. Der haut ja viel zu weit raus 🙂
Aber das Ballistol wollte ich mir auch mal aufs Lager legen.