Scheinwerfer Problem Golf 7 GTI BJ 2013

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin Leute 🙂

Ich habe mir letze Woche die Osram Scheinwerfer gekauft und verbaut.

Danach kam eine Fehlermeldung (AFS) :0

Laut Amazon hätte es passen sollen aber für meinen 7er GTI gibt es die Techink von dem Hause Osram nicht. (So der Techniker von Osram)

Ich sollte schleunigst andere Scheinwerfer einbauen, da die Osram Scheinwerfer zeitnah zu Amazon zurück müssen.

Leider finde ich keine schöne und passende Scheinwerfer die kompatibel sind. (oder ich hab zu wenig Ahnung)

Kennt jemand schöne Scheinwerfer im Osram oder Facelift Style die für mein Auto kompatibel sind?

Alles wichtige müsste man von den Bildern entnehmen können

Ich freue mich auf eure Beiträge! 🙂

Und besten Dank im voraus.

Euer GTI-Andy

28 Antworten

Zitat:

@GtiFahrerAndy schrieb am 2. August 2019 um 21:37:51 Uhr:


Alles klar akki ich bedanke mich bei dir! Hast mir auf jeden Fall weiter geholfen. Ich versuche nun mal einen codierer zu finden der mir in diesem Fall weiter helfen kann 🙂

Okey Dokey .Danke..

Oder VCDS selber besorgen und schaun,wäre das beste. Würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen , welches Steuergerät ,den Fehler ausgiebt.

Und wenn ich dann das Steuergerät bestimmen kann wird da das vcds Kabel gelegt oder wie darf ich das verstehen?

Nein Pc mit VCDS Kabel am Auto anschließen und mit Steuergerät verbinden und Kurvenlicht rauscodieren.

Habe es jetzt mit einem Codierer versucht raus zu bekommen, leider ohne Erfolg. Ich schildere mal:
nach dem wir das Kurvenlicht (afs) codiert wurde, hat das Auto immer noch gemeckert.
Da die Lichter anscheinend nicht eingestellt waren.
Das haben wir dann auch noch vorgenommen und damit sollte eigentlich alles funktionieren. Nun gibt das Lesegerät noch folgende Fehler von sich:

Sunday,04,August,2019,20:44:35:62939
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)

Address 55: Xenon Range Labels: 7P6-907-357.CLB
Control Module Part Number: 7P6 907 357 A HW: 7P6 907 357 A
Component and/or Version: AFS-ECU H07 0080
Software Coding: 0298010009000000
Work Shop Code: WSC 01357 011 00200
ASAM Dataset: EV_HeadlRegulVWAFSMQB 001120 (VW37)
VCID: 3D71DF7FAC8475F6BF5-8068
2 Faults Found:

5275220 - Headlight
C107E 54 [137] - Missing Calibration / Basic Setting
MIL ON - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 1
Fault Frequency: 1
Reset counter: 189
Mileage: 38668 km
Date: 2019.08.04
Time: 20:43:51

13679104 - Local Data Bus
U10BA 00 [137] - No Communication
MIL ON - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Freeze Frame:
Fault Status: 00000001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 189
Mileage: 38668 km
Date: 2019.08.04
Time: 20:43:50

War erst eben vor einer Stunde :P

Kann mir da einer weiterhelfen?

Besitze eine golf 7 gti bj 2013 und verbaut wurden Osram LED scheinwerfer - xenon Ersatz.

Grüße

Ähnliche Themen

Da hast du dir ja einen "Spezialisten" rausgesucht.

Warum hat der denn keine aktuelle deutsche VCDS Version sondern nur so eine uralte auf Englisch ?

Wobei ich mir eigentlich schon denken kann warum man das kein Update aufspielt 🙄

Kann mir jemand sagen ob es an der Version seines Programms liegt oder kann einer zufällig sagen wo der Fehler eventuell liegt? Danke Leute!

Erstmal aktuelle Version verwenden und das Clone-Vcds im Müll schmeißen

Alles Klar Golfi30, suche in diesen Fall einen Codierer mit einer akuellen Version. Ist nur schwer ein kompetenten Codierer in Baden-Württemberg zu finden... Wenn unter euch einer hier zufällig mitliest Bitte melden!
Danke!

Hast du dir denn den Typen gestern aus der VCDS User Liste gesucht oder wo hast du den aufgegabelt?

Wo in BW bist du denn zuhause?
Im Raum Stuttgart bin ich oefter mal unterwegs.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 5. August 2019 um 14:00:52 Uhr:


Wo in BW bist du denn zuhause?
Im Raum Stuttgart bin ich oefter mal unterwegs.

Ja Stuttgart ist n kleines Stückchen 90 min ca. Komme aus 72501 Gammertingen.
Aber würde das Angebot sehr gerne war nehmen.
Die Fahrt ist auch das kleinste Problem, will einfach nur das die Fehlermeldung weg geht!

Vielen Dank für deinen rasche Antwort itasuoamessa!

Schreib mir mal eine PN, Ulm, Biberach etc bin ich auch des öfteren mal.

Ich glaube es wird schon einen Grund haben warum die Osram Xenarc Scheinwerfer nur für Halogen und Xenon mit Halogen TFL zugelassen worden.
Bezweifele das man es einfach codieren kann. So ein großer Sprung von Xenon auf LED soll es auch nicht sein, warum tut man sich das also an? Nur wegen dem 2. Wing?

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 5. August 2019 um 18:11:31 Uhr:


Ich glaube es wird schon einen Grund haben warum die Osram Xenarc Scheinwerfer nur für Halogen und Xenon mit Halogen TFL zugelassen worden.
Bezweifele das man es einfach codieren kann. So ein großer Sprung von Xenon auf LED soll es auch nicht sein, warum tut man sich das also an? Nur wegen dem 2. Wing?

Serien-Scheinwerfer haben viele leichte Nanorisse, sieht einfach eklig aus...
Natürlich auch wegen dem 2. Wing, aber wären die Serien-Scheinwerfer nicht so eklig zum anschauen, hätte ich sie drin gelassen.
Sobald das Tfl mit den alten Lichtern angeht blutet mein Herz. So ein geiles Auto und dann solche entstellte Lichter!

Außerdem hatte ich ja TFL mit Xenon und Halogen. Genau diese Combo ist nicht kompatibel meinte der von Osram.

Gruß Baird

Deine Antwort
Ähnliche Themen