Scheinwerfer polieren
Hallo Ihrs,
nachdem unser Omega nun fast 16 Jahre und 300.000 Km auf dem Buckel hat, gibt es natürlich ein paar Alters Weh-Wehchen.
Extrem haben die Frontscheinwerfer (Hella Klarglas) gelitten. Sie sind matt, vergilbt und voller kleiner Kratzer. Optisch ist das kein Problem, aber das Licht wird dadurch dermaßen gestreut, dass die Ausleuchtung der eines Teelichtes gleichkommt. Fährt im Dunkeln ein Auto hinter uns her, so ist das Licht, dass von hinten an uns vorbeileuchtet heller, als das, was aus den eigenen Scheinwerfern kommt.
Da wir dieses Auto nur noch ca. 1 1/2 Jahre fahren wollen, möchte ich natürlich keine neuen Scheinwerfer für über 400 Euro mehr einbauen.
In einem Anfall von Naivität habe ich in der Bucht ein paar Scheinwerfer für 90 Euro gekauft und gedacht, dass die Dinger unseren Omi durch den Lebensabend bringen werden. Lange Rede, kurzer Sinn - ich hab die Dinger gleich wieder zurückgeschickt, absoluter Plunder.
Nun habe ich unsere alten Scheinwerfer mit einer speziellen Politur poliert und bin über das Ergebnis total verblüfft. 10 Minuten Hand-Arbeit mit einem Baumwoll-Lumpen je Scheinwerfer und sie sind kaum wieder zu erkennen. Das optische Ergebnis ist verblüffend, aber vor allem die Ausleuchtung und Leuchtkraft sind wesentlich besser.
Hier zwei Bilder vor und nach der Politur.
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihrs,
nachdem unser Omega nun fast 16 Jahre und 300.000 Km auf dem Buckel hat, gibt es natürlich ein paar Alters Weh-Wehchen.
Extrem haben die Frontscheinwerfer (Hella Klarglas) gelitten. Sie sind matt, vergilbt und voller kleiner Kratzer. Optisch ist das kein Problem, aber das Licht wird dadurch dermaßen gestreut, dass die Ausleuchtung der eines Teelichtes gleichkommt. Fährt im Dunkeln ein Auto hinter uns her, so ist das Licht, dass von hinten an uns vorbeileuchtet heller, als das, was aus den eigenen Scheinwerfern kommt.
Da wir dieses Auto nur noch ca. 1 1/2 Jahre fahren wollen, möchte ich natürlich keine neuen Scheinwerfer für über 400 Euro mehr einbauen.
In einem Anfall von Naivität habe ich in der Bucht ein paar Scheinwerfer für 90 Euro gekauft und gedacht, dass die Dinger unseren Omi durch den Lebensabend bringen werden. Lange Rede, kurzer Sinn - ich hab die Dinger gleich wieder zurückgeschickt, absoluter Plunder.
Nun habe ich unsere alten Scheinwerfer mit einer speziellen Politur poliert und bin über das Ergebnis total verblüfft. 10 Minuten Hand-Arbeit mit einem Baumwoll-Lumpen je Scheinwerfer und sie sind kaum wieder zu erkennen. Das optische Ergebnis ist verblüffend, aber vor allem die Ausleuchtung und Leuchtkraft sind wesentlich besser.
Hier zwei Bilder vor und nach der Politur.
18 Antworten
Moin,
auch ich hatte bei meinem "Patenkind" (siehe unten) dieses Problem und löste es mit einer langsam drehenden Poliermaschine und Zahnpasta für Raucher. Das ist vermutlich mit die billigste Variante und das funzt genauso. Onkel TÜV jedenfalls war zufrieden.
Gruß, Erik.
bei unserem OMI hate es wie folgt funktioniert:
- erster Arbeitsgang:
Elsterglanz Plastikreiniger, mir groben Schleifpartikeln
- zweiter Arbeitsgang:
Xerapol Plastic Polish für die feine Nachpolitur
Beides ist in Tuben erhältlich. Das Xerapol z.B. bei Polo.
Gruß
hoffi
Nachdem ich die Scheiben mit dem Glaskeramik-Reiniger gestern behandelt hatte - war heute der erste Lichttest (Fahrt)
Superklasse, jetzt hab ich wieder ein super Lichtkegel - unglaublich was das ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Sehr gute Arbeit Leute! Das werde ich auch noch machen!Wenn man jetzt auch noch die Linsen drin von innen putzen könnte.... die sind auch schnell beschlagen, das würde nochmal was bringen.
Aber von aussen wird man an die Linsen nicht rankommen, dazu müßte der Scheinwerfer ausgebaut und geöffnet werden.
Versuche es mal mit einem sehr feinem Pinsel, durch die Hintertür quasi. Linsen von hinten abpinseln und zu guter letzt mit reinem Alkohol nochmal drüber. Sollte auch schon etwas bringen.