Scheinwerfer mit/ohne Kurvenlicht - deaktivieren möglich?
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum und mir kann hier jemand helfen 🙂
Zu meinem Problem: Mein Corsa D (Baujahr 2009) kam nicht durch den TÜV wegen teils erblindeter Scheinwerfer. Da es sich dabei um ein Innenglas handelt repariert soetwas keine Werkstatt und es gibt keine Ersatzteile. Somit brauche ich also ohnehin neue Scheinwerfer, sollte ich nicht selber versuchen das ganze zu reparieren.
Ich habe den Wagen damals mit Kurvenlicht bekommen. Jetzt ist die Sache: ohne Kurvenlicht kriegt man die Scheinwerfer ab 100€ und mit ab 300€. Die 300€ sind es mir aber ehrlich gesagt nicht wert ein bisschen Licht in der Lurve zu haben. Jetzt ist die Frage: kann ich einfach Scheinwerfer ohne Kurvenlicht nutzen oder MÜSSEN es Scheinwerfer mit Kurvenlicht sein?
Es wäre echt toll wenn sich jemand melden könnte der sich damit auskennt 🙂 vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 8. Januar 2017 um 20:27:24 Uhr:
Ich merke von diesem AFL irgendwie nix..
Empfehle dir dringend mal abends die Augen vom Smartphone weg zu nehmen und auf die Straße zu richten beim abbiegen. Oder alternativ einen Besuch beim Augenarzt ... 🙄
39 Antworten
und meine Bemerkung mit 'AFL eher für Landstraßen gut' war übrigens auch korrekt den in der City sieht man vom AFL nicht viel da Winkel viel kleiner als beim 2ten abbiege-Licht per Nebelscheinwerfer. Die nimmt jeder sofort war. Das andere (AFL) ist eher für lange kurven bei höheren Geschwindigkeiten gut.
Also erstmal bin ich eine Sie 😁 und 2. bevor ihr euch die Köpfe einreist: ich will lediglich die Scheinwerfer tauschen und da ist die Frage ob das funktioniert. Ob die Stecker passen oder ob es sonst technische Gegebenheiten gibt die zum Problem werden könnten. Ich glaube mein Wagen meckert keinen Zacken wenn ich kein Kurvenlicht mehr habe, da nichtmal eine Warnmeldung angeht, wenn ein Leuchtmittel ausfällt. Ich werde einen Scheinwerfer aber einmal abklemmen und schauen ob dann eine Fehlermeldung kommt. Außerdem werde ich natürlich auch versuchen den Blindgänger vor dem Kauf der neuen Scheinwerfer zu polieren. Allerdings habe ich da ein wenig Angst dass ich das nicht hinbekomme. Deshalb meine Frage. Nicht dass ich einfach Scheinwerfer ohne Kurvenlicht kaufe und die passen nicht, falls meine Polierkünste dann nichts gebracht haben. Ich muss das ganze nur bis Ende Januar über die Theke gebracht haben.
Aber schoneinmal ein dickes Danke für die zahlreichen Antworten. Auch, wenn ich durch die Diskussion am Ende ziemlich verwirrt bin. 🙂
😉
Scheinwerfer ansich: wird rein passen.
Stecker vom Scheinwerfer: fraglich. evtl kann man dazu was an Bildern erkennen (mit/ohne AFL)
Fehler beim ohne-AFL-einbau: evtl wird das Steuergerät motzen aber das müsste sich in 2mins auf 'AFL: nicht vorhanden' setzen lassen.
Dein corsa überwacht gar kein abblendlicht also klar das das keine Fehlermeldung gibt (nur die lichter die man nicht direkt sieht werden überwacht: Blinker und hinten bremsleuchten)
zum polieren: gibt hier dazu irgendwo ein spezielles unterforum mit Spezialisten für sowas. Aber bei youtube findet man dazu auch X Videos - scheint gut und relativ einfach machbar zu sein..
Ok also das heißt jetzt für mich: erstmal Utensilien bestellen und selbst versuchen. Währenddessen schonmal irgendwie herausfinden (zur Not über den Hersteller) ob die Stecker identisch sind 🙂
Danke ! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo die dame 😁
Stecker sehen auf Bildern identisch aus 🙂 ohne-afl hat 2 und mit 4 Kabel... anscheinend. Da könnte Anfrage bei opel helfen, denn gibt günstige reperatur-setzs dazu:
ps: Lampen schleifen scheint fast genauso zu funktionieren wie beim lack. Nur feiner da sie weniger klarlack draufhaben sollen.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 9. Januar 2017 um 08:14:36 Uhr:
Dein corsa überwacht gar kein abblendlicht also klar das das keine Fehlermeldung gibt (nur die lichter die man nicht direkt sieht werden überwacht: Blinker und hinten bremsleuchten)
Wie kommst du darauf? Der Corsa zeugt durchaus ein ausgefallenes Abblendlicht durch "Insp2", nach einschalten der Zündung, im Tachodisplay an.
Über ein Bild des erblindeten Scheinwerfers von der TE würde ich mich auch freuen. Ich habe nun knapp 140.000km runter und der TÜV hat noch nichts bemängelt. Dennoch ist mir aufgefallen, dass meine Freundin im D Corsa ohne AFL helleres Licht hat als ich. Und dabei habe ich sogar bessere Lampen verbaut.
Zitat:
Also erstmal bin ich eine Sie ....
Unter Profil/persönliche Daten besteht die Möglichkeit das passende Geschlecht zu wählen😉
Es gab schon neue Scheinwerfer wo die Linsen trübe waren.
@Adam.1234 Danke 🙂 inwiefern denn Reparaturset? 🙂 ja dann muss ich wohl mal bei Opel anrufen...
@Opiate ich kann gerne heute Nachmittag ein foto hochladen. Bei mir gibt es dauerhaft irgendwas zu bemängeln oder mir fährt wieder ein Vollidiot (häufiger Vollidiontin) rein. Der Wagen ist für mich nur noch nen Kasten auf 4 Rädern deswegen sehe ich es auch nicht ein 400€ mehr für Kurvenlicht auszugeben 😁 PS: ich hab gerade mal 45.000km 🙁
@Haribo11: Danke für die Info. Wie du dir sicherlich vorstellen kannst, bin ich nicht sehr häufig in einem autoforum unterwegs und demnach ist es mir auch Wurst was in meinem Profil steht 🙂
Jetzt wird wieder Äpfel mit Birnen vertauscht......
Ist die Linse Trüb oder ist das Scheinwerferglas angelaufen ???
Die Linse kann man nicht polieren, das geht nur von Innen mit so wie ich es in meinem ersten Post geschrieben hatte, das Scheinwerferglas kann man von außen bearbeiten, dafür gibt es spezielle Kits:
https://www.amazon.de/.../B00DXJWW74
Die Linse ist Trüb 🙂
Darum geht es mir aber nicht.
Mir ist bewusst wie man das anstellt. 🙂
Das ist immernoch keine Antwort auf meine Frage 😁
Passt der Anschlussstecker vom AFL Scheinwerfer auf den normalen Scheinwerfer und funktioniert nach der Umrüstung alles richtig.?
Lässt sich AFL aus programmieren ?
Was kostet das in der Werkstatt?
Das sollte geklärt sein, sonst sparst du u.U nichts.
Okay Danke 🙂
Ich werde das ganze erstmal versuchen zu reinigen.
Sollte das nicht klappen werde ich mir neue bestellen und selbst einbauen. Dann bin ich günstiger weg. Programmieren könnte ich das zur Not auch noch, wenn es funktioniert. 🙂
Nur die Stecker müssen passen 🙂
Mal ne Frage so in den Raum geworfen, wie schaut es den mit der Betriebserlaubnis aus ?
Der Corsa wurde ja mit AFL ausgeliefert, normalerweise würde hier ein einfaches rausprogrammieren alleine nicht reichen, es müsste korrekterweise auch vom TÜV ausgetragen werden, oder liege ich da Falsch ???
Ich denke Du liegst falsch.
Ersten muß alles was an elektrischen Dingen am Auto montiert ist funktionieren. 2. Muß das Auto mit allen zulassungsrelevanten Dingen ausgestattet sein. Kurvenlicht, Abbiegelicht, Nebelscheinwerfer gehören meiner Meinung nach nicht zu den zulassungsrelevanten Dingen - deshalb gehe ich davon aus das man sie legal ausbauen darf. Ansonsten dürfte ja kein Auto ohne rum fahren.
Ich denke so klar ist das ganze nicht @astrad..
uralt autos dürfen auch ohne Gurte rum fahren - neue nicht und wirst das bei keinem neurn ausgetragen bekommen... Aber alle Airbags kann man sich beim opc austragen lassen - schwierig aber es geht wenn überrollKäfig etc eingebaut wird.. Will sagen: das Auto wurde mit AFL verkauft und hat somit nur damit eine beteiebserlaubniss. also denke ich auch nicht das man das sooo einfach mal rauswerfen darf... Andererseits wird das sicher niemanden auffallen?! ....