Scheinwerfer mit neuem Design in "alten" B6 setzen
Hallo hallo !
Ich hätte eine Frage zum wechsel meiner Scheinwerfer.
Z.z. fahre ich einen Audi A4 B6 bj. 2002 und möchte wissen ob es eine Möglichkeit, bzw. einen Nachbau der neuen Scheinwerfer ( http://www.bilder1.com/wp-content/uploads/2011/07/audi-a4.jpg hoffe der link funktioniert 😉 ) gibt , der mit meinem auto kompatible ist.
für die antworten bedanke ich mich im Voraus,
mfg
raz0r 😉
Beste Antwort im Thema
Dein Wunsch nach A5-Optik in Ehren. Aber lass die Finger weg von Nachrüstscheinwerfern wenn Du Xenon hast. Du willst doch nicht wirklich für durch die Bank Sch.....e aussehende Zubehörscheinwerfer auf Xenon verzichten, oder? Zubehörscheinwerfer mit Xenon gibt es halt nicht. Nicht legal, höchstens mittels Xenon-Kit in Halogenscheinwerfer. Du hast zwar original Xenon und damit auch eine Scheinwerferreinigungsanlage, aber die automatische Leuchtweitenregulierung wirst Du im Zubehörscheinwerfer nicht ans Laufen kriegen. Damit alleine erlischt Deine ABE, auch die der Zubehörscheinwerfer. Außerdem erlischt die ABE der Zubehörscheinwerfer auch, da sie nicht für Leuchtmittel Xenon geprüft sind. Bleibt die Umrüstung auf Halogen, womit Du aber auch noch Probleme mit der Codierung der Steuergeräte kriegst, weil Dir ständig ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung im KI angezeigt wird.
Wenn Du unbedingt etwas nachrüsten willst, dann hol Dir die originalen BiXenon-Scheinwerfer vom B6. Damit fällt der Chromrahmen hinterm Scheinwerferglas weg und sie sind innen anthrazit. Nur die Ringe um die Linse, den Blinkern und den Fernlichtstrahlern bleibt Chrom.
Dann kannst Du noch überlegen, ob Du Dir die S6-TFls in die Stoßstange baust und damit ein wenig S6-Optik hinbekommst.
28 Antworten
Die US Scheinis gibts glaub ich nur in Xenon, da die US Modelle so schon mit gehobener Ausstattung bestückt sind.
Ist bei mir auch so. (B6 quattro) 😉
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von 8eb6
Die US Scheinis gibts glaub ich nur in Xenon, da die US Modelle so schon mit gehobener Ausstattung bestückt sind.Ist bei mir auch so. (B6 quattro) 😉
Gruß Frank
Check mal das Datum vom letzten Beitrag! 😉
Die USA SW gibt es auch in Halogen Ausführung, Teilenummer 8E0 941 030 F / 8E0 941 029 F ( Für B6 )
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Check mal das Datum vom letzten Beitrag! 😉Zitat:
Original geschrieben von 8eb6
Die US Scheinis gibts glaub ich nur in Xenon, da die US Modelle so schon mit gehobener Ausstattung bestückt sind.Ist bei mir auch so. (B6 quattro) 😉
Gruß Frank
Die USA SW gibt es auch in Halogen Ausführung, Teilenummer 8E0 941 030 F / 8E0 941 029 F ( Für B6 )
Oh sorry...aber jetzt wurde mein Wissen eines Besseren belehrt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 8eb6
Oh sorry...aber jetzt wurde mein Wissen eines Besseren belehrt. 😉
Nichts für Ungut!😉
Ähnliche Themen
Hi,
Ich habe dazu auch ein folgendes Problem und zwar...
Habe ich per E-Mail bei FK-Automotiv nachgefragt welche Scheinwerfer ich für mein Modell brauche (Audi 8H bj: 2004) hab wegen Xenon nachfragen müssen und die schickten mir die Falschen habe sie 300 Euro gezahlt und kämpfe damit sie zurück zu schicken.
Jetzt zu meiner frage denkt ihr Dectane ist da seriöser? Vorallem ich finde bei den Scheinwerfern die dort Angebot werden keine "Xenon" Option wie soll ich jetzt vorgehen? GIbt es auch die Option gleich auf Bi-Xenon umzurüsten?
Optik bitte nur kurz ein Feedback welche euch am besten gefallen würden. Laut Angabe sollten die auf meinem Modell passen:
1: https://www.dectane.de/.../...-8HE-02-05---TFL-Optik---chrome.html?...
2: https://www.dectane.de/.../...2-05---TFL-Optik---chrome-48859.html?...
3: https://www.dectane.de/.../...4-8HE-02-05---TFL-Optik---black.html?...
4: https://www.dectane.de/.../...02-05---TFL-Optik---black-48858.html?...
Ich habe eben ein schwarzes Auto mit 18 Zoll schwarzen/silber Felgen, ich würde gerne der Optik vom A5 nahe kommen.
Danke schon mal im voraus 🙂
Dein Wunsch nach A5-Optik in Ehren. Aber lass die Finger weg von Nachrüstscheinwerfern wenn Du Xenon hast. Du willst doch nicht wirklich für durch die Bank Sch.....e aussehende Zubehörscheinwerfer auf Xenon verzichten, oder? Zubehörscheinwerfer mit Xenon gibt es halt nicht. Nicht legal, höchstens mittels Xenon-Kit in Halogenscheinwerfer. Du hast zwar original Xenon und damit auch eine Scheinwerferreinigungsanlage, aber die automatische Leuchtweitenregulierung wirst Du im Zubehörscheinwerfer nicht ans Laufen kriegen. Damit alleine erlischt Deine ABE, auch die der Zubehörscheinwerfer. Außerdem erlischt die ABE der Zubehörscheinwerfer auch, da sie nicht für Leuchtmittel Xenon geprüft sind. Bleibt die Umrüstung auf Halogen, womit Du aber auch noch Probleme mit der Codierung der Steuergeräte kriegst, weil Dir ständig ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung im KI angezeigt wird.
Wenn Du unbedingt etwas nachrüsten willst, dann hol Dir die originalen BiXenon-Scheinwerfer vom B6. Damit fällt der Chromrahmen hinterm Scheinwerferglas weg und sie sind innen anthrazit. Nur die Ringe um die Linse, den Blinkern und den Fernlichtstrahlern bleibt Chrom.
Dann kannst Du noch überlegen, ob Du Dir die S6-TFls in die Stoßstange baust und damit ein wenig S6-Optik hinbekommst.
Danke dir hätte nicht gedacht das es so viele Probleme geben wird.
Könntest du mir vielleicht noch sagen wo ich noch die Sachen bestellen kann und ansehen kann bevor ich sie kaufe....
Weil ich kann mir bildlich die Scheinwerfer nicht vorstellen und dann kann ich mir Preislich ca. auch das anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Neki94
(....)
(Audi 8H bj: 2004)
(....)
______
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
(....)
Wenn Du unbedingt etwas nachrüsten willst, dann hol Dir die originalen BiXenon-Scheinwerfer vom B6. Damit fällt der Chromrahmen hinterm Scheinwerferglas weg und sie sind innen anthrazit. Nur die Ringe um die Linse, den Blinkern und den Fernlichtstrahlern bleibt Chrom.
Geht doch um ein 2004ér Cabby, oder?
Der B6 Cabby hatte doch nur D2S Verbaut, von daher auch kein Bi Xenon / Xenon Plus 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Geht doch um ein 2004ér Cabby, oder?Der B6 Cabby hatte doch nur D2S Verbaut, von daher auch kein Bi Xenon / Xenon Plus 😕
Ist das so? War mir nicht bewusst. Ich kannte D2S nur bei den allerersten B6, wusste aber nicht, dass die Cabbys generell nur D2S verbaut hatten. Dann kann man das natürlich vergessen. Blöd! Aber jetzt wo Du's sagst; stimmt, das Cabby hat ja diese "Röhren" zu den Leuchten und die Limo/Avant-Scheinwerfer passen da nicht.
Sorry Neki, habe ich mich vertan. Trotzdem würde ich nicht Audi-Xenon gegen Schrott-Halogen tauschen. Die Optik eines A5 bekommst Du niemals hin, da die LED-Bänder innerhalb der Blinkleuchten nach oben gehen und die Blinker noch außen dran hängen. Dadurch sehen die Dinger auch immer Sch...e aus.
P.S.: Ich repräsentiere mit meinem Geschreibsel hier natürlich ausschließlich MEINE persönliche Meinung, selbst wenn sich diese in weiten Bereichen mit der Meinung der Mehrheit deckt.
ahso ahso....
Ja ich will eh nicht auf Halogen übersteigen... Ich will die Xenon behalten deshalb frag ich ja ob ihr denkt ob ich die Scheinwerfer mit Xenon kriegen kann?
Aber ich spiele mit dem Gedanken die Lichter zu bestellen und wenn sie mir wirklich nicht gefallen die Scheinwerfer zurück zu schicken aber ich weiß nicht wie Kulant die Firma da ist. Hat jemand schon damit Erfahrung gesammelt?
Die derzeitigen Scheinwerfer die ich jetzt bestellt habe kann ich nicht zurück schicken ich habe 300 Euro aus dem Fenster geworfen. Die ars....er werde ich wohl anzeigen müssen.
Und Originale Sline Scheinwerfer sind verdammt Teuer und die haben Irrgendwie nichts besonderes wie zum Beispiel LED Tagfahrlicht oder solche kleinigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Neki94
(...)
Die derzeitigen Scheinwerfer die ich jetzt bestellt habe kann ich nicht zurück schicken ich habe 300 Euro aus dem Fenster geworfen. Die ars....er werde ich wohl anzeigen müssen.
Wo hast Du die denn bestellt? Nenn ruhig das schwarze Schaf. Es gibt das Fernabsatzgesetz nach dem Du ein 14-tägiges Rückgaberecht hast. Es sei denn Du hast sie bei ebay von jemandem privat gekauft und der hat eine Rückgabe ausgeschlossen.
FK-Automotiv
Ja das Problem ist dort steht wenn man im Ausland ist soll man zu erst ne E-Mail schreiben bevor ichs zurück schicke nun das habe ich getan... und erst nach 8 Tagen kam eine E-Mail zurück als hätten sie absichtlich gewartet bis die 14 Tägige Frist zu ende ist.
Ich habe dort bevor ich bestellt habe per Mail nachgefragt welche ich für mein Modell brauche ... nun ich wurde also falsch beraten.
Und jetzt habe ich dort nochmal angeschrieben das sie mir das Geld zurück geben sollen und ich schicke es zurück weil das ist ein Fehler von denen und eine extreme Frechheit das ich das jetzt nicht zurück schicken kann.
Zitat:
Original geschrieben von Neki94
(.....)
Die derzeitigen Scheinwerfer die ich jetzt bestellt habe kann ich nicht zurück schicken ich habe 300 Euro aus dem Fenster geworfen. Die ars....er werde ich wohl anzeigen müssen.
Hab ich das jetzt richtig Gelesen, du hast dir da SW Bestellt/Gekauft, die aber nicht Passen, - wegen Falsch Beratung, und durch lange Kommunikationszeit ist der Widerruf Abgelaufen?
Mit Pay Pal Bezahlt?
Vielleicht können die dir weiterhelfen indem du den Käuferschutz in Anspruch nimmst weil z.b. der Artikel von der Beschreibung Abweicht, wichtig wäre dann noch ein Beweismittel, z.b. eine E-Mail wo der Verkäufer/Hersteller Erwähnt das es für 8H Passt, jedoch in der Artikelbeschreibung was anderes zu Lesen ist,....!!?
__________________________
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Es sei denn Du hast sie bei ebay von jemandem privat gekauft und der hat eine Rückgabe ausgeschlossen.
Auch Privat Gekauft, ohne Mögliche Rücknahme, weil z.b. vom Verkäufer Ausgeschlossen,
und aber via Pay Pal Bezahlt hastund der Artikel Defekt ist oder von der Beschreibung Abweicht, dann kann man den
Pay Pal Käuferschutzin Anspruch nehmen. Wichtig ist immer die Sache zu Beweisen/Belegen, z.b. das dir ein Sachverständiger, TÜV, Dekra, etc. den Fall Bescheinigen kann, dann muss der Verkäufer den Artikel zurücknehmen, Pay Pal wird dir das Geld zurückzahlen, der Verkäufer hat dann in dem Moment wo der Fall Geöffnet wird ein Minus in Höhe des Verkaufswert vom Gegenstand. Kann also kein Pay Pal nutzen oder muss das Minus wieder Ausgleichen.
Ich Berichte hier aus eigener Erfahrung, das Schlimme ist Gewesen der Artikel war garnicht Defekt, also kann man auch ganz einfach wegen nichtgefallen einen Artikel zurückgeben, wenn man dann noch einige gute Bekannte hat die einem ein Passendes Dokument zum Angeblich Defekten Artikel Ausstellen,......
Ja genau ich hab die Scheinwerfer bestellt aufgrund falscher Beratung.
Leider nicht per paypal gezahlt... ja ich habe denen nochmal eine E-Mail geschrieben und gedroht falls sie es nicht aus Kulanz gründen zurück nehmen werde ich Rechtliche Mittel einsetzen müssen.
Ja ich habe ca. 5 Tage nach dem Erhalt eine Mail geschrieben das ich es zurück schicken will und das war der 28.03.13 und die haben mir am 5.04 geantwortet.