Scheinwerfer Lichteinstellung
Hallo Liebe Com. Ich habe mal eine kurze und knappe Frage. Und zwar Fahre ich seit kurzem einen Phaeton V10 und ich verstehe nicht was das eine symbol beim licht einstellen bedeuten soll. Es ist so ein Abblendlicht mit einem "tunnel" drauf. Hoffe mir kann einer weiterhelfen. Danke.
Beste Antwort im Thema
Alex, immerhin passt die Frage überhaupt nicht in diesen Thread, hier geht es um ein anderes Problem. Zudem gibt es zu Deiner Frage schon mehr Kommentare als zu der Ursprungsfrage. Vielleicht kann ja ein Mod trotzdem es in einen neuen Thread verschieben mit einem aussagefähigen Titel, z.B. "Problem bei der Scheinwerfereinstellung" - scheinbar betrifft das Problem ja nicht nur Dich und dafür ist ja so ein Forum gedacht, um gemeinsam eine Lösung zu finden oder sich darüber auszutauschen.
Im Moment weiß ich nicht, wo das Problem ist. Man stellt über die Diagnosesoftware (z.B. VCDS) die ALW auf die Grundeinstellung (Fahrzeug unbeladen und auf ebener Fläche), danach stellt man mit dem Prüfgerät für Scheinwerfereinstellung die korrekte Höhe der Scheinwerfer mechanisch ein. Das war's eigentlich schon.
45 Antworten
Es geht beim VCDS nur darum, dass die Scheinwerfer beim Licht einstellen in eine Service Position oder Reset Position gebracht werden müssen, das gilt bei Fahrzeugen mit Luftfahrwerk, und ich weiß es noch von meinem früherem A6.
Und erst danach kann man mit dem Schraubendreher ran, und es korrekt mit dem Scheinwerfereinteller korrigieren.
Wie gesagt, es ist eigentlich einfach, aber man muss wissen was man tut, hoffe jetzt auf den Bosch Service.
In Lüdinghausen haben sie keinen Scheinwerfereinteller, deshalb geht das dort nicht.
Am Mittwoch hab ich Termin, und ich hoffe es klappt.
Gruß Alex
Müsste meine auch einstellen wie gesagt fahrerseite zu niedrig, war 2-3 mal beim Werkstatt angeblich eingestellt aber leider kein unterschied.
Alex, immerhin passt die Frage überhaupt nicht in diesen Thread, hier geht es um ein anderes Problem. Zudem gibt es zu Deiner Frage schon mehr Kommentare als zu der Ursprungsfrage. Vielleicht kann ja ein Mod trotzdem es in einen neuen Thread verschieben mit einem aussagefähigen Titel, z.B. "Problem bei der Scheinwerfereinstellung" - scheinbar betrifft das Problem ja nicht nur Dich und dafür ist ja so ein Forum gedacht, um gemeinsam eine Lösung zu finden oder sich darüber auszutauschen.
Im Moment weiß ich nicht, wo das Problem ist. Man stellt über die Diagnosesoftware (z.B. VCDS) die ALW auf die Grundeinstellung (Fahrzeug unbeladen und auf ebener Fläche), danach stellt man mit dem Prüfgerät für Scheinwerfereinstellung die korrekte Höhe der Scheinwerfer mechanisch ein. Das war's eigentlich schon.
Ähnliche Themen
Stimmt, dass hatte ich vergessen zu erwähnen: Beim GP0 gibt es im ZAB einen Menüpunkt, dabei fährt die Scheinwerferreinigungsanlage raus und dahinter verbirgt sich die Einstellschraube. Bei anderen GPs wird es ähnlich sein, da die Einstellschraube verdeckt ist.
Aber einen Phaeton hast Du? Dann jetzt schnell ein Profil anlegen und freigeben oder zumindest bei der Fragestellung dazu schreiben... 😉
Zitat:
@xela_ schrieb am 23. November 2020 um 21:20:32 Uhr:
Alex, immerhin passt die Frage überhaupt nicht in diesen Thread, hier geht es um ein anderes Problem. Zudem gibt es zu Deiner Frage schon mehr Kommentare als zu der Ursprungsfrage. Vielleicht kann ja ein Mod trotzdem es in einen neuen Thread verschieben mit einem aussagefähigen Titel, z.B. "Problem bei der Scheinwerfereinstellung" - scheinbar betrifft das Problem ja nicht nur Dich und dafür ist ja so ein Forum gedacht, um gemeinsam eine Lösung zu finden oder sich darüber auszutauschen.Im Moment weiß ich nicht, wo das Problem ist. Man stellt über die Diagnosesoftware (z.B. VCDS) die ALW auf die Grundeinstellung (Fahrzeug unbeladen und auf ebener Fläche), danach stellt man mit dem Prüfgerät für Scheinwerfereinstellung die korrekte Höhe der Scheinwerfer mechanisch ein. Das war's eigentlich schon.
Ok mach ich, aber du hast es genau richtig Erklärt.
Gruß Alex
Zitat:
@Vw-7676 schrieb am 23. Nov. 2020 um 21:53:20 Uhr:
Bei mir sehe ich leider keine Einstellschraube
Hier ein Bild von meinem, Schaube ist direkt unter dem Scheinwerfergehäuse.
Wenn das so einfach wäre warum können das die Herren in Lüdinghausen nicht??
Kann mir nicht vorstellen das sie an einem Scheinwerfereinstellgerät sparen...da muss doch was anderes im Argen liegen..oder??? Udo kannst du bei den jungs mal nach Haken...
Dachte ich mir auch. Getriebe kann gespült werden, ein Scheinwerfer eingestellt nicht?
@xela_ Bei anderen GPs fahren die Düsen durch den Wasserdruck aus, da gibt es keine Möglichkeit, diese manuell aus zu fahren 🙂
Zitat:
@xela_ schrieb am 23. November 2020 um 22:07:11 Uhr:
Zitat:
@Vw-7676 schrieb am 23. Nov. 2020 um 21:53:20 Uhr:
Bei mir sehe ich leider keine EinstellschraubeHier ein Bild von meinem, Schaube ist direkt unter dem Scheinwerfergehäuse.
Ich danke dir werde ich morgen mal richtig drunter schauen 🙂
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 22. November 2020 um 21:33:14 Uhr:
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 22. November 2020 um 21:06:24 Uhr:
Was ist denn die Herausforderung hierbei ... wird die Einstellung etwa programmiert?Richtig, sonst währe es einfach, es muss mit dem VCDS gemacht werden. Auch wegen dem Luftfahrwerk.
Nein.
Wenn man es auf ebener, +-waagrechter Fläche, mit laufendem Motor und allen Türen und Klappen zu + Lenkrad geradeaus macht, geht es auch ohne. Nur langer, dünner Inbusschlüsssel, glaub 5, oder 6 wird benötigt. Scheinwerferreinigungsklappe öffnen, einrasten - eine Einstellscharaube ist für horizontal, andere für vertikal. 🙂
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 23. November 2020 um 22:51:43 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 22. November 2020 um 21:33:14 Uhr:
Richtig, sonst währe es einfach, es muss mit dem VCDS gemacht werden. Auch wegen dem Luftfahrwerk.
Nein.
Wenn man es auf ebener, +-waagrechter Fläche, mit laufendem Motor und allen Türen und Klappen zu + Lenkrad geradeaus macht, geht es auch ohne. Nur langer, dünner Inbusschlüsssel, glaub 5, oder 6 wird benötigt. Scheinwerferreinigungsklappe öffnen, einrasten - eine Einstellscharaube ist für horizontal, andere für vertikal. 🙂
Du hast ebenfalls Recht, aber das ist halt das Vorteil oder auch Nachteil, je nachdem wie man es sehen möchte vom Luftfahrwerk. Es gleicht alles Unebenheiten aus, damit man das Licht korrekt einstellen, kann. Und deshalb wird das VCDS benötigt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerfer Lichteinstellung Phaeton GP0 - GP4' überführt.]