ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Scheinwerfer leuchten unterschiedlich

Scheinwerfer leuchten unterschiedlich

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 2. Februar 2017 um 22:14

Hallo Gemeinde, mir ist vor kurzem aufgefallen, das meine LED Scheinwerfer unterschiedlich leuchten. Das Tagfahrlicht leuchtet auf der Beifahrerseite leicht bläulich und auf der Fahrerseite rein weiß. Zusätzlich zittert das Abblendlicht ab und an auf der Fahrerseite. Nun zu meiner eigentlichen Frage, was soll ich tun? Wollte nächste Woche mal zum FFH fahren und die Problematik ansprechen. Vielleicht hatte jemand schon dieselben Probleme und kann mir sagen, was auf mich zukommt. Vielen Dank schon einmal im Voraus ?

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 20. Mai 2017 um 9:11

Zitat:

@laserlock schrieb am 7. Februar 2017 um 21:52:54 Uhr:

Zitat:

@RX Dete schrieb am 7. Februar 2017 um 20:34:12 Uhr:

Habe ich auch mit dem Blau im Tagfahrlicht. Mein Händler sagt "wenn es ganz ausfällt gibts einen neuen Scheinwerfer auf Garantie".

da hat man mir etwas anderes erzählt. innerhalb der ersten beiden jahre ja, garantie. danach in der anschlussgarantie leider nein. daher habe ich auf led-abblendlicht verzichtet.

Das war ein Grund?

Dafür ärgerst du dich 10 Jahre über schlechtes Licht? :-P

Ein neuer Scheinwerfer kostet zwischen 150-750 Euro, je nach Selbstbeteiligung bei der Versicherung... ;-)

am 20. Mai 2017 um 9:16

das war der hauptgrund! daneben noch dass ich keine runden nebler wollte, also tfl unten drin. wir hatten am bmax im 25 Monat (1. monat der anschl.garantie) eine der beiden led-kennzeichenleuchten defekt. modell osram. regulär 5 jahre garantie.im ford 2 jahre. das kleine teil hätte mit einbau etwas über 100 eur gekostet. keine spur von kullanz o.ä.

Vollkasko springt evtl.ein, dann aber 500 sb eigenb. plus höherstufung...scheinwerfer mit arbeiten liegt im 4stelligen bereich. und nach 4 jahren kommt ein neuer wagen. evtl.mit led wenn das endlich in der anschlussgarantie mit drin ist.

fahre nicht so viel in dunkelheit. ist bei mir also keine hohe prio.

am 20. Mai 2017 um 9:23

Ist natürlich immer ne sache der persönlichen Vorlieben.

Es kommt auch auf die Versicherung an, ob die Scheinwerfer als "Glasschaden" durchgehen.

Da würde ja ein Steinschlag reichen. ;-)

Ich freue mich auf alle Fälle auf die LED.

Sollten Sie kaputt gehn, is hald so.

Alle anderen leuchten tausche ich selber wenn sie kaputt sind. Muss ja nicht immer original Ford sein.

am 20. Mai 2017 um 9:34

normale Leuchtmittel tausche ich auch, aber led-leuchtmittel sind schon recht teuer. und unterschiedliche Typen kann man beim Fahrlicht nicht betreiben. entweder original als ersatz oder beide tauschen.

am 20. Mai 2017 um 10:01

Es ging ja auch um die LED Kennzeichenleuchte für 100 Euro.

Allein dass beim Mk5 die Stoßstange runter muss beim leuchtmittelwechsel macht das ja nicht grad zum 10 Minuten-akt.

Beim MK4 ging der Scheini wenigstens noch so raus.

am 20. Mai 2017 um 10:30

jau, stimmt. der mk5 muss halb zerlegt werden.

Zitat:

@BadFord schrieb am 20. Mai 2017 um 12:01:35 Uhr:

Es ging ja auch um die LED Kennzeichenleuchte für 100 Euro.

Allein dass beim Mk5 die Stoßstange runter muss beim leuchtmittelwechsel macht das ja nicht grad zum 10 Minuten-akt.

Beim MK4 ging der Scheini wenigstens noch so raus.

ich weiß nicht woher dieser Blödsinn kommt, aber beim MK5 muss die Stoßstange nicht abgebaut werden um die Birnen zu wechseln, wie kommt man auf diesen Blödsinn ?? nur wenn man die Nebelscheinwerfer tauschen muss/will muss die Stoßstange ab, beim Abblend- oder Standlicht braucht man nur den Scheinwerfer raus nehmen, so ähnlich wie beim MK4, habe letzte Woche erst das Standlicht am firmen Mondeo gewechselt, ohne abbau der Stoßstange,

am 21. Mai 2017 um 6:05

ich hatte geschrieben dass er halb zerlegt werden muss - das ist eine subjektive Meinung. Mann muss ca. 7 Schrauben lösen und Kabel abklipsen, dann auch noch den gesamten Scheinwerfer entfernen. Das ist nicht mal eben so getan!

In der Anleitung steht es aber ein wenig verwirrend. Man kann den Eindruck gewinnen, dass die Stossstange grundsätzlich ab muss, was nicht der Fall ist.

Die untere Stossstange muss auch runter wenn wie in meinem Fall das TFL betroffen betroffen wäre ;)

am 21. Mai 2017 um 6:14

Zitat:

@zigenhans schrieb am 20. Mai 2017 um 23:59:08 Uhr:

Zitat:

@BadFord schrieb am 20. Mai 2017 um 12:01:35 Uhr:

Es ging ja auch um die LED Kennzeichenleuchte für 100 Euro.

Allein dass beim Mk5 die Stoßstange runter muss beim leuchtmittelwechsel macht das ja nicht grad zum 10 Minuten-akt.

Beim MK4 ging der Scheini wenigstens noch so raus.

ich weiß nicht woher dieser Blödsinn kommt, aber beim MK5 muss die Stoßstange nicht abgebaut werden um die Birnen zu wechseln, wie kommt man auf diesen Blödsinn ?? nur wenn man die Nebelscheinwerfer tauschen muss/will muss die Stoßstange ab, beim Abblend- oder Standlicht braucht man nur den Scheinwerfer raus nehmen, so ähnlich wie beim MK4, habe letzte Woche erst das Standlicht am firmen Mondeo gewechselt, ohne abbau der Stoßstange,

Immer wieder schön wenn so höfliche Forumsuser ihren Senf dazu beitragen...

Zitat:

@laserlock schrieb am 21. Mai 2017 um 08:05:59 Uhr:

ich hatte geschrieben dass er halb zerlegt werden muss - das ist eine subjektive Meinung. Mann muss ca. 7 Schrauben lösen und Kabel abklipsen, dann auch noch den gesamten Scheinwerfer entfernen. Das ist nicht mal eben so getan!

In der Anleitung steht es aber ein wenig verwirrend. Man kann den Eindruck gewinnen, dass die Stossstange grundsätzlich ab muss, was nicht der Fall ist.

Die untere Stosstange muss auch runter wenn wie in meinem Fall das TFL betroffen betroffen wäre ;)

ich habe auch dich nicht gemeint, es ist nur immer wieder merkwürdig was hier in den Foren so verbreitet wird, das z.B. die Stoßstange ab muss beim Abblend- und Standlicht wechsel, beim MK4 damals hieß es am Anfang das der Kühler raus muss, ich weiß nicht warum sich so ein Schwachsinn so verbreitet ?, ich warte auf den Moment wo jemand beschreibt das man die Räder und Bremsscheiben fürs Abblendlicht wechseln ausbauen muss, :D;)

hast du es nicht schon irgendwo wunderbar beschrieben wie es geht ? ohne Stoßstange ausbau ?

schönen Sonntag

Zitat:

@BadFord schrieb am 21. Mai 2017 um 08:14:13 Uhr:

Zitat:

@zigenhans schrieb am 20. Mai 2017 um 23:59:08 Uhr:

 

ich weiß nicht woher dieser Blödsinn kommt, aber beim MK5 muss die Stoßstange nicht abgebaut werden um die Birnen zu wechseln, wie kommt man auf diesen Blödsinn ?? nur wenn man die Nebelscheinwerfer tauschen muss/will muss die Stoßstange ab, beim Abblend- oder Standlicht braucht man nur den Scheinwerfer raus nehmen, so ähnlich wie beim MK4, habe letzte Woche erst das Standlicht am firmen Mondeo gewechselt, ohne abbau der Stoßstange,

Immer wieder schön wenn so höfliche Forumsuser ihren Senf dazu beitragen...

weil der Senf einfach stimmt ;);)

schönen Sonntag

Die Anleitung sagt eindeutig, dass zum Glühlampenwechsel der Scheinwerfer ausgebaut werden muss, und das geht nur nach Demontage der Stoßstange.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 21. Mai 2017 um 13:28:06 Uhr:

Die Anleitung sagt eindeutig, dass zum Glühlampenwechsel der Scheinwerfer ausgebaut werden muss, und das geht nur nach Demontage der Stoßstange.

das stimmt, aber den Scheinwerfer bekommst du auch ohne Demontage der Stoßstange raus, nur beim wechseln der Nebelscheinwerfer Birnen muss die Stoßstange ab, die Anleitung ist mehr oder weniger für den A.... und etwas missverständlich beschrieben,,

am 21. Mai 2017 um 11:52

korrekt, man muss"lediglich" etliche Schrauben oben über dem Kühlergrill entfernen, eine Kunststoffabdeckung und dann den Scheinwerfer

Zitat:

@Fensterheber137160 schrieb am 21. Mai 2017 um 13:52:01 Uhr:

korrekt, man muss"lediglich" etliche Schrauben oben über dem Kühlergrill entfernen, eine Kunststoffabdeckung und dann den Scheinwerfer

"Lediglich" ist wirklich ein Euphemismus!

Wollte eben mal schnell die H7 Abblendlampe wechseln...

Schnell geht da nix! Schlimmer als beim seligen Mondeo mk2!!

Das man das man sowas gegenüber dem mk3 und mk4 derartig verschlechtert...ich bin über so eine Schrottkonstruktion fassungslos! Ist das kein Gesetzesverstoß? Es gab doch zwischenzeitlich eine Regelung/Gesetz, dass die Leuchtmittel bei Neukonstruktionen einfach und schnell mit Bordmitteln wechselbar sein sollten...

Hier ein Video wie man es "nur" durch Teildemontage der Front erledigen kann:

https://www.youtube.com/watch?v=l9y4lrxPHS8

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Scheinwerfer leuchten unterschiedlich