Scheinwerfer läuft an

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Mir ist heute durch Zufall aufgefallen dass bei dem vielen Regen mein rechter Schweinwerfer innen angelaufen ist.

Sprung im Glas ist keiner vorhanden - wo kann denn das Wasser noch eindringen? Was kann man dagegen tun?
Es handelt sich um den originalen Scheinwerfer mit der eingebauten Nebelleuchte.

Danke schon mal! 🙂

116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laziii


Du bist gut im Backen , heheheheheh

😁

Ich warte mal die nächste Regenfahrt ab und dann werde ich sehen ob es so bleiben kann oder wieder raus muss.
Sollte es nicht passen, dann werde ich den Reflektor mit einen Microfasertuch trocken polieren.
Allerdings dann gleich bei beiden Scheinwerfern und am besten beide Dichtungen tauschen.

es ist drausen kalt und wenn du das licht anmachst und die warme feuchte luft nicht aus dem scheinwerfer entweichen kann kann es pasieren das der glas anläuft,kann aber auch ne dichtung sein eben die am glas.Hat vieleicht mal ne motorwäsche in der letzten zeit gemacht oder so

Glückwunsch zu der erfolgreichen Abdichtung. Man der wirkt ja jetzt wie neu. Sieht man jetzt einen Unterschied zwischen rechts und links ?

Bin am überlegen ob ich meine SW auch mal wartungsmäßig reinige. Weiß ja jetzt wie es am besten geht🙂

also bei mir hat es viel gebracht , und dan die Philips X-treme Power H7 und es werde licht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laziii


und dan die Philips X-treme Power H7 und es werde licht

Die hab ich auch drinnen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Glückwunsch zu der erfolgreichen Abdichtung. Man der wirkt ja jetzt wie neu. Sieht man jetzt einen Unterschied zwischen rechts und links ?

Bin am überlegen ob ich meine SW auch mal wartungsmäßig reinige. Weiß ja jetzt wie es am besten geht🙂

Schon, sogar deutlich sichtbar!

Wie gesagt, ich habe den Reflektor noch nicht richtig sauber gemacht - dann wäre der Unterschied sicherlich noch gewaltiger.

Wobei das Licht zuvor auch schon sehr gut war!
Und die Nebler sind auch sehr praktisch. Auf die möchte ich nicht wirklich verzichten!

Zitat:

Original geschrieben von laziii


neue dichtungen kaufen der satz kostet ca 8 euro Teilenummer ist 8Do 941 119 A für die Bosch scheinwerfer

Bekommt man unter dieser Teilnummer eine oder zwei Dichtungen?

Weißt du zufällig auch die Teilnummer von der Dichtung der hinteren Abdeckung (Deckel) des Scheinwerfers?

Die Dichtung müsste spröde sein um sie als defekt zu deklarieren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von laziii


also wenn die scheinwerfer schon drausen hast dan reib die reflektoren ab , das bring am meisten licht ,glaube mir trocken sollte sie sein der tuch .

Ich habe heute etwas an einer Lampe ähnlich wie ein Scheinwerfer aufgebaut ausprobiert:

- Glas verschmutzt: schwächeres und kein punktgenaues Licht mit "scharfen" Kanten

- Glas sauber und Reflektor verschmutzt: sehr gutes Licht und deutliche scharfe Kanten

- Glas sauber und Reflektor sauber: kaum merkbare Lichtsteigerung

Wobei ich den Reflektor extrem verschmutzt habe (Fingerabdrücke und viel Staub) - das war der Lampe ziemlich egal.

Beim Reflektor muss man aufpassen, es kommen leicht Kratzer rein!

Mein Scheinwerfer hält sich seit gestern wunderbar, wobei es noch nicht geregnet hat...

Hoffentlich ist er dicht.

Was mich dann stören würde wäre eben der Unterschied von dem einen geputzten SW und dem anderen.
Wäre als wenn man beim Schuheputzen nur 1 Schuh putzt😁

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Was mich dann stören würde wäre eben der Unterschied von dem einen geputzten SW und dem anderen.
Wäre als wenn man beim Schuheputzen nur 1 Schuh putzt😁

Der andere kommt dann noch dran, zumal die Lichtausbeute deutlich besser ist!

Ich will aber auch nicht, dass der linke der soweit ok ist, durch die Putzaktion undicht werden sollte...

Ich warte mal bis zum nächsten Regen, dann wird sich weisen ob ich neue Dichtungen brauche oder nicht - könnte dann beide auf einmal machen.

ja stimmt man muß erst testen ob er wirklich dicht ist. Dann kann man den anderen auch noch machen.

Entweder auf Regen warten oder an einer Waschstation mit dem Dampfstrahler ein wenig draufhalten--das muß ein perfekt abgedichteter SW aushalten.

Also meine SW halten Dampfstrahl aus--bleiben dicht.

Ich muss in den nächsten Tagen ohnehin das Auto waschen - dann werde ich es auch sehen.

Kann mir jemand sagen um welche Dichtung es sich hier handelt: 8D0 941 119

Die Dichtung für die Streugläser hat die Nr. 8D0 941 119 A

Interessant wäre auch ob es je zwei Dichtungen sind oder nur ein Stück.

Teile Nr. 8D0 941 119 ist für valeo ohne nebler

Nr. 8D0 941 119 A ist der für dich für die Boschscheinwerfer

ich habe für das paar die 7 oder 8 ören bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von laziii


Teile Nr. 8D0 941 119 ist für valeo ohne nebler

Nr. 8D0 941 119 A ist der für dich für die Boschscheinwerfer

ich habe für das paar die 7 oder 8 ören bezahlt

Ich danke dir!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen