Scheinwerfer läuft an
Hallo!
Mir ist heute durch Zufall aufgefallen dass bei dem vielen Regen mein rechter Schweinwerfer innen angelaufen ist.
Sprung im Glas ist keiner vorhanden - wo kann denn das Wasser noch eindringen? Was kann man dagegen tun?
Es handelt sich um den originalen Scheinwerfer mit der eingebauten Nebelleuchte.
Danke schon mal! 🙂
116 Antworten
Ich hasse den 🙂 - das sind dumme unfähige Volli******!!!
Sorry, das musste jetzt sein. 🙁
Gestern war ich beim 🙂 und habe die Dichtungen für den Scheinwerfer bestellt.
Ich sagte ihm die Nummer und habe extra nachgefragt ob da zwei oder nur ein Stück drinnen sind. Er sagte zwei, ich frage nochmal "Sicher?" - Ja!
Heute hole ich es ab und muss feststellen, dass nur eine Dichtung drinnen ist.
Ich frage den selben Hirni was das soll, er habe doch gesagt es sind zwei drinnen.
Die Antwort war: "Ja, die passt für links und rechts."
Ich meine solche Leute sind dort fehl am Platz - der weiß doch nicht mal wie er selber heißt!
Furchtbar!!! Das wird wohl nie aufhören mit dem 🙂!
Nur schlechte Erfahrungen.
Tja und der Preis ist 10,69 EUR pro Stück... 🙁
was , mann ich hätte ihm die dichtung wieder zurückgegeben , ich habe wirklich vor paar monaten bei Audi die dichtungen gehol und ich habe 2 stück für ca 8 euro bekommen
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Ich hasse den 🙂 - das sind dumme unfähige Volli******!!!Sorry, das musste jetzt sein. 🙁
Gestern war ich beim 🙂 und habe die Dichtungen für den Scheinwerfer bestellt.
Ich sagte ihm die Nummer und habe extra nachgefragt ob da zwei oder nur ein Stück drinnen sind. Er sagte zwei, ich frage nochmal "Sicher?" - Ja!Heute hole ich es ab und muss feststellen, dass nur eine Dichtung drinnen ist.
Ich frage den selben Hirni was das soll, er habe doch gesagt es sind zwei drinnen.
Die Antwort war: "Ja, die passt für links und rechts."
Ich meine solche Leute sind dort fehl am Platz - der weiß doch nicht mal wie er selber heißt!
Furchtbar!!! Das wird wohl nie aufhören mit dem 🙂!
Nur schlechte Erfahrungen.Tja und der Preis ist 10,69 EUR pro Stück... 🙁
Entweder sind die beim Freundlichen alle so blöd oder das System bei denen lässt nicht erkennen wieviele in einer Packung vorhanden sind. Arbeitskollege hat mal Pleuellagerschalen dort bestellt, angeblich sind zwei Stück in einer Packung (was logisch wäre, eine alleine wechselt eh keiner), bei Abholung war aber pro Packung nur eine drin.......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von laziii
was , mann ich hätte ihm die dichtung wieder zurückgegeben , ich habe wirklich vor paar monaten bei Audi die dichtungen gehol und ich habe 2 stück für ca 8 euro bekommen
Tja, Österreich ist anders... 🙁
Und der 🙂 in Österreich ist mehr als nur unfähig (hab schon drei hinter mir...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Tja, Österreich ist anders... 🙁Zitat:
Original geschrieben von laziii
was , mann ich hätte ihm die dichtung wieder zurückgegeben , ich habe wirklich vor paar monaten bei Audi die dichtungen gehol und ich habe 2 stück für ca 8 euro bekommenUnd der 🙂 in Österreich ist mehr als nur unfähig (hab schon drei hinter mir...)
Dafür ist ja der Sprit billiger, da kann der Freundliche für die Ersatzteile schon mal das fünffache verlangen *fg*.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Entweder sind die beim Freundlichen alle so blöd oder das System bei denen lässt nicht erkennen wieviele in einer Packung vorhanden sind. Arbeitskollege hat mal Pleuellagerschalen dort bestellt, angeblich sind zwei Stück in einer Packung (was logisch wäre, eine alleine wechselt eh keiner), bei Abholung war aber pro Packung nur eine drin.......MFG
Ich tippe mal auf blöd...
Aber die Aussage ist doch total dämlich, gestern wurde ihm mitgeteilt, dass zwei Dichtungen gebraucgt werden und angeblich eben zwei Stück drinnen sind und heute kommt nur eine mit der Aussage, dass die eh links und rechts passt!
Wie denn, soll ich mir die jetzt kopieren oder einpflanzen damit sie sich vermehren?
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Dafür ist ja der Sprit billiger, da kann der Freundliche für die Ersatzteile schon mal das fünffache verlangen *fg*.MFG
Tja, dafür ist die Versicherung teurer: für meinen 1,6er zahle ich fast 900 EUR im Jahr! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Tja, dafür ist die Versicherung teurer: für meinen 1,6er zahle ich fast 900 EUR im Jahr! 😉Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Dafür ist ja der Sprit billiger, da kann der Freundliche für die Ersatzteile schon mal das fünffache verlangen *fg*.MFG
Nur Haftpflicht oder mit Kasko? Welche Schadensfreiheitsklasse hast denn? 900 Euro für einen 1.6er ist für einen Fahranfänger eher noch sehr günstig, vor allem da in Deutschland die Teilkaskoeinstufungen bei Audi sehr hoch sind (da dürfen wir uns noch heute bei den östlichen Nachbarn, vor allem aus Polen, bedanken die in den 90ern massenhaft Audis ausgeschlachtet haben.....).
MFG
Haftpflicht ist es.
Fahranfänger bin ich jedoch keiner, seit fast 8 Jahren den Führerschein und ständig mit Auto unterwegs - bisher eben Firmenautos.
Seit einem Jahr habe ich ein eigenes, eben den derzeitigen 1,6er.
Ich habe in der 8er Stufe angefangen, nächstes Jahr zum Glück schon 7er - vielleicht 5 EUR weniger im Monat oder so...
Durch einen guten Versicherungsvertreter habe ich ohnehin einen besseren Vertrag bekommen, sonst müsste ich fast 1200 EUR im Jahr zahlen müssen!
Deswegen sind Autos mit 150+ PS für Normalverdiener fast unleistbar...
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Tja, dafür ist die Versicherung teurer: für meinen 1,6er zahle ich fast 900 EUR im Jahr! 😉
Nur Haftpflicht 900 € im Jahr ? Da kann ich mich mit meinen 170€/ Jahr nicht beschweren.
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Entweder sind die beim Freundlichen alle so blöd oder das System bei denen lässt nicht erkennen wieviele in einer Packung vorhanden sind. Arbeitskollege hat mal Pleuellagerschalen dort bestellt, angeblich sind zwei Stück in einer Packung (was logisch wäre, eine alleine wechselt eh keiner), bei Abholung war aber pro Packung nur eine drin.......MFG
man muss halt verstehen wofür die zahlen stehen, im ETKA steht halt immer drin wieviele man benötigt, wenn ein bauteil z.B. paarweise gewechselt werden soll, steht beim produkt ne "2". das heißt aber nicht, dass 2 teile enthalten sind
is halt nicht einfach 🙄
Habe gerade meinen linken Scheinwerfer nach einer gründlichen Reinigung wieder eingebaut!
Das Licht ist viel heller und schön weiß! 🙂
Vergleichsfotos folgen bald.
Ich habe die Scheinwerfereinstellung so beibehalten wie sie war, jedoch wenn ich direkt vor einer Mauer stehe (Garage) - ca. 0,5m davor in heutigen Fall so merkt man, dass der rechte Scheinwerfer etwas weiter nach unten leuchtet als der linke.
Ist das soweit normal?
na na na so genau wirst du es an der wand bestimmt nicht einstellen können aus du hast die wand makiert und den wagen nicht von der stelle bewegt , lass sie wieder einstellen ,wird beim freundlichen nix kosten wenn du höflich frägst
Ich habe mir auch genaue Markierungen gemacht wo genau angeschraubt wurde & zusätzlich Wand.
Ich habe vor einstellen zu gehen, jedoch warte ich vorher noch min. eine Regenfahrt ab - habe die Dichtungen noch nicht erneuert, da erst heute bekommen. Alles soweit perfekt gereinigt und zusammengebaut. Müsste meiner Meinung schon dicht sein.
Jedoch wird sich das weisen, falls nicht müssen die Scheinwerfer wieder raus und neue Dichtungen rein, da wäre es nur schade ums einstellen.
Es war eine grundlegende Frage ob der rechte Scheinwerfer etwas weiter nach unten leuchtet als der linke?
Es war bei mir seit ich das Auto habe schon so.
fahr doch mal zum clean park und strahl mal den scheinwerfer richig an , dann wirst du schon sehen ob er dicht ist oder nicht.
Aber es ist schon ein riesen unterschied vor dem reinigen und dann danach,sieht aus wie neu gell