Scheinwerfer Klonk Klonk
Hallo Leute,
nachdem der rechte Scheinwerfer
(Xenon-Scheinwerfer mit LED-Signaturleuchten und automatischer Leuchtweitenregulierung inkl. Scheinwerferwaschanlage)
nach der letzten Autowäsche Innen Wasser aufwies, wurde er gegen einen neuen getauscht. Seit dem macht es jedes Mal ein lautes Klonk , wenn das Fernlicht ein- oder ausgeschaltet wird. Egal ob manuell, mit Lichthupe oder Automatisch. Das Geräusch ist deutlich zu hören. Ich spüre sogar am Kupplungspedal ein vibrieren.
Vor dem Scheinwerfertausch fiel mir das überhaupt nicht auf. Der Mechaniker sagt, dass das normal ist, da meine Scheinwerfer für das Abblendlicht und Fernlicht die selbe Lampe haben...
Ist das bei Euren Scheinwerfer auch so???
LG
Burnproof
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:51:50 Uhr:
... sorry, aber auch nach mehrmaligem Betrachten kann ich immer noch nichts hören ... 😁😁😁Zitat:
@Burnproof
Hier noch einmal ein Bild meiner Scheinwerfer.Duck und wech ...
Steuerkatze
Hast soeben eines deiner 9 Katzenleben verspielt. 🙂😎
28 Antworten
Was stört eigentlich daran, dass man den Shutter beim umschalten hört?
Im Normalfall ist ja der laufende Traktor, das störende Radigerät und das Kindergeschrei auf der Rückbank eh lauter!??
Zitat:
@Finngulf33 schrieb am 31. Dezember 2015 um 09:12:13 Uhr:
Was stört eigentlich daran, dass man den Shutter beim umschalten hört?
Im Normalfall ist ja der laufende Traktor, das störende Radigerät und das Kindergeschrei auf der Rückbank eh lauter!??
Grundsätzlich wenig. Doch das war ja nicht die Perspektive des TE aus der geschildert wurde. Es war anders und ist nach einem Einbau von neuen Scheinwerfern anders. Aus der Perspektive heraus würde es mich ebenfalls stören.
Zitat:
@Finngulf33 schrieb am 31. Dezember 2015 um 09:12:13 Uhr:
Was stört eigentlich daran, dass man den Shutter beim umschalten hört?
Im Normalfall ist ja der laufende Traktor, das störende Radigerät und das Kindergeschrei auf der Rückbank eh lauter!??
Das Geräusch ist deutlich zu hören, auch bei 100 km/h und Radio im Normalbetrieb. Dazu kommt, dass sogar am Kupplungspedal Vibrationen durch das Umschalten zu spüren sind. Kann ja nicht wahr sein, ist ja wie wenn bei der Eisenbahn die Weichen gestellt werden...
Vor dem Scheinwerfertausch war es ja auch nicht 🙁
Ich kenne unseren Evoque MY 2015 nur mit diesem "Klonk". Hier schaltet vermutlich ein Relais o.ä. Ist tlw. auch im Innenraum zu spüren. Das Ausstellungsstück beim :-) wies das selbe Verhalten auf. Halte es für "normal"
Ähnliche Themen
Danke für die Bestätigung. Es ist aber doch ein Wahnsinn, dass sich eine lächerliche Fernlichtschaltung bis in den Innenraum überträgt. Das halte ich auf keinen Fall für normal. Schon gar nicht in diesem Preissegment.
Nach den Antworten auf diesem Thread zu urteilen, haben es manche und manche nicht. Somit kann man es auch nicht als Regel abtun. Ich hatte es vorher auch nicht.
Und ich gehe davon aus, dass wenn ich bei Land Rover eine Anfrage stelle ob es beim Evoque im Innenraum zu hören und zu spüren ist wenn der Scheinwerfer auf Fernlicht umschaltet, dass die nicht ja das ist normal sagen.
Hallo,
unser 2016er hat es nicht.....habe aber auch keine Autoaufblendfunktion. Das nette, kernige Geräusch das bei uns zu hören ist...ist definitiv nur der Hebel/Schalter den ich beim Auf-Abblenden manuell betätigen muss.
:-)
Guten Rutsch
Das hilft zwar jetzt bestenfalls nur bedingt weiter, aber bei meinem MY16 mit LED Scheinwerfern hört man nix...
Ich war beim freundlichen und wir sind ein paar Modelle mit Xenon Scheinwerfern abgegangen. Es waren auch Range Rover Modelle um 150.000 Euro dabei. Alle machten Klonk Klonk. Ist bei dieser Bauweise der Xenon so :-(. Was ich nicht weiß ist, ob das auch bei den ganz teuren Range Rover das Klonk so deutlich bis in den Innenraum zu hören ist.
Ich werde wohl damit Leben müssen. Glücklich bin ich damit nicht und wird es mich immer stören. Meiner Meinung nach wertet das den Range Rover ziemlich ab. Ich werde wegen dem Preisverfall wohl ein paar Jahre damit so fahren müssen, dann entweder Markenwechsel oder Full-LED Scheinwerfer ohne Klonk.
LG Burnproof
Ob Mich stört es udn es
Kann ich bestätigen.
War eben beim freundlichen und das Geräusch ist normal. Haben uns diverse Evoque angeschaut, auch Neuwagen, alle wiesen das Geräusch auf.
Müssen wir uns wohl mit abfinden :/
@Burnproof,
ich danke Dir! Ohne Dein Post hätte ich meinen "Klonk" nicht gehabt 😉
Scherz bei Seite. Ich habe es an meinem Wagen, ohne Fernlichtassistenten, auch herausgehört und das nur, weil ich darauf geachtet habe. Bisher ist mir das, nach über 10.000km, nicht aufgefallen vielleicht, weil der Schalthebel an sich schon sehr langen Weg macht und auch nicht besonders geräuscharm ist 😠
Na jetzt aber.......dann werd ich bei unserem nochmal ganz genau hinhören......nicht dass ich auch das Klonk Klonk habe und das mit dem doch recht kernigen Einrastgeräusch des Lichtschalthebels verwechsle/überdeckt habe.
Wenn jeder ein Klonk Klonk hat will Frauchen auch sicher eines haben....oder ich behalts für mich.
Vielleicht steckt ja auch in jedem LR ein klein wenig Urgenmaterial
:-)
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 5. Januar 2016 um 13:15:27 Uhr:
Na jetzt aber.......dann werd ich bei unserem nochmal ganz genau hinhören......nicht dass ich auch das Klonk Klonk habe und das mit dem doch recht kernigen Einrastgeräusch des Lichtschalthebels verwechsle/überdeckt habe.
.......:-)
Also ich habe auch nichts gehört ausser den angesprochenen Einrastgeräusch des Lichtschalthebels.
MJ 2014 / normale Xenon.
Gruß
Ich danke Euch für Eure Antworten. Ich weiß ja nicht ob es beabsichtigt war, aber ihr habt mich wieder ein bisschen aufgerichtet. Ich versuche das jetzt auch mit ein bisschen Humor zu sehen.
Was das knackige Einrastgeräusch des Fernlichthebels angeht, habe ich in einem anderen Thread ja schon geschrieben, dass ich da anscheinend Glück hatte. Meiner ist normal laut (also fast gar nicht zu hören) wie ich es bis jetzt von all meinen bisherigen Autos auch gewohnt war. Ich fuhr allerdings bis ich meinen Evi bekam 1 Monat lange ein Mj 2015, da störte mich das laute Knackgeräusch des Fernlichthebels auch. Was wiederum beim 2015er schön leise war, war das Blinkgeräusch selbst. Das ist jetzt beim 2016er echt ungewöhnlich laut.
LG
Burnproof
@Burnproof: So alt bist du doch noch gar nicht ... als dass du konstatieren müsstest, dass früher alles besser war ... 😛
Kleiner Gratistipp zu Jahresbeginn: Versuchs doch mal mit Opel: Klick
Mit Verständnis für die kleinen Schwächen meines Evoque aufbringendem Gruss
Steuerkatze