Scheinwerfer Garantie oder Verschleiß?

Opel Corsa C

Vorne rechts ging er nicht mehr also ging ich in meine opel werkstatt hab auf einiges garantie 5 jahre, da soll was verschmort gewesen sein also 300€ mit arbeitszeit, ist das okay?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Und was ist es für ein Corsa? Benzin? Diesel? etc....?

Gruß Lars

1.7 er hatte er geschrieben.... 😉 Diesel !

leistungsumfang der garantie

@ daniel

überlesen...sorry...

Blöde Frage.. ZK-Dichtung würde ich schon eher als "Verschleißteil" definieren. Und dann trotz Garantie noch soviel Geld? Ist der Diesel so verbaut? Oder was ist daran so teuer? Bei meinem Omega waren das an Teilen (Marke, wie Elring z.b. ) für den ZK incl. Krümmer (kompletter Satz mit ZK-Schrauben etc.) und incl. ZR-Kit Conti rund 200 Euro. Wechsel zusammen mit Kumpel gemacht. Empfinde ich die Preise nur so teuer, oder ist das normal? Besuche meinen FOH nur, wenn ich mal was brauche, was der freie Handel nicht hat (spezielle Dichtungen oder sowas)....

Gruß Lars

Edit: Glühlampen explizit ausgenommen... SW nicht erwähnt....also denke ich mal da hast Pech. Dichtung ZK sollte dabei sein... aber dann noch soviel Kohle? Oder SB an ner gewissen km-Leistung? z.B. ab 100000km nur noch 50% Material?

danke euch für eure hilfe! Ich weis jetzt nicht ob er vergessen hat das ich diese garantie habe oder nicht? 300€ wegen sw ist bezahlt heute, gehört das zur garantie soll ich versuchen mir mein anteil zurück zu holen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gokbay18


danke euch für eure hilfe! Ich weis jetzt nicht ob er vergessen hat das ich diese garantie habe oder nicht? 300€ wegen sw ist bezahlt heute, gehört das zur garantie soll ich versuchen mir mein anteil zurück zu holen?

Antwort siehe letzter Post von mir....

Gruß Lars

erstattungssatz lohn und material

Also wie ichs es mir dachte...die normale Gebrrauchtwagengarantie....Was hatte der Wagen jetzt weg? Oder hab ich das auch wieder überlesen? 😉

Gruß Lars

04/09 gekauft mit 95tkm, jetzt nach 3 jahren hat er 150tkm

Okay.. also 40% von Lohn und Material... Dann würde ein ZK-Dichtungswechsel also mit Material also rund 2250 Euro kosten???? Also ohne Garantie? ist das wirklich an dem beim FOH? Oder läuft da was schief?

Gruß Lars

PS: Selbst die 3D-SW gibts ab 60 Euro in der Bucht....

also ich kenn mich da gar nicht mit solchen sachen aus... Meinst du der hat das vergessen das ich die garantie habe?habe die unterlagen und dafür mach ich jedes jahr die inspektion dort damit die garantie nicht verfällt

Hmm...gute Frage.
Kann ich dir so ohne weiteres nicht beantworten...
Scheinst ja nicht wirklich was am Auto selber zu machen... Kein Vorwurf, nur ne Feststellung. Die Garatie hast sicher auch 3stellig drauf bezahlt oder?
Ich hab das früher einmal gemacht, und letztlich gibts nur ein besseres Gefühl. Meine Meinung. Okay, ist ein Diesel. Da ist einiges dabei, was gern mal teuer ist und ausfällt (Hochdruckpumpe etc.). Aber gut. Ich hab meine Wagen (Omega B und Corsa C) ohne sowas gekauft. Allerdings schraube ich so gut wie alles alleine oder mit nem Kumpel oder Freunden aus dem Forum. Mir ist der FOH schlicht zu teuer... Wenn ich alle Reps an meinem Omega da hätte machen lassen, hätte ich 2 gute gebrauchte von kaufen können.
Mein Rat, frag wegen der Garantie, und lass dir mal nen richtigen KV machen.

Gruß Lars

ja ich bring den einfach immer dahin... Hatte 5500€ damals bezahlt tüv und zahnriemen neu und diese garantie halt... Der wagen ist echt top! Der geht voll ab der fährt echt 200/210 zahle 60€ volltank komme damit 750km

Mein Corsa hat 1000 Euro gekostet, BJ 2001, 60000km, aber ein Benziner. Der Omega war so teuer wie dein Corsa, und mit 60 Euro komm ich ca. 600km...auf Gas 😉 Diesel rechnet sich in meinen Augen nicht mehr, Aber wie so vieles Ansichtssache 😉 Der 1,2er fährt 170/180 lt. Tacho, reicht zum todfahren auch 😉 Hab den Corsa als Zweitwagen, für Frauchen, udn für die Stadt. Ist ein witziges Auto. Bau da grade ein 2011 ein, damit das Ding wenigstens mal was halbwegs brauchbares in Sachen Radio und Navi hat. Muss dann nur noch den BC hinbiegen.. gucken wir mal.

Wie gesagt, check das nochmal wegen der Garantie. Ich finde es recht teuer. Aber da ich halt selber schraube, hab ich kein Gefühl, was der FOH so nimmt.....

Gruß Lars

Oooh das sieht mir nach so einer Gibmir(dieKugel)Fünf Garantie-EIGEN-versicherung aus?
Mit vorgeschriebenen Kundendiensten nur bei gewissen Opelhändlern?

Nee, ich glaube kaum, daß da Scheinwerfer mit drin sind. Das wird wie jede Garantie-versicherung abschließend sein die Aufzählung.

Ob das jetzt Verschleiß ist - naja darüber kann man sehr gut streiten - hilft aber nicht viel, da du über die Sachmangelhaftung/Gewährleistung drüber bist. (2 Jahre/1Jahr wenn verkürzt bzw. 6 Monate Beweislastumkehr). Du hast zwar """Garantie""" aber die Sachmangelhaftung deines Verkäufers bleibt trotzdem immer bestehen. Daher würde ich persönlich nie pauschal auf """Garantie""" mit X % Abschlägen verweisen lassen - aber nutzt in dem Fall ja nix.

Kulanz von Opel wirds bei dem Alter und dem km Stand von Opel auch kaum geben.

Schade ist, daß du es schon hast machen lassen. Wenns dir eh keiner zahlt mußt du es ja nicht unbedingt bei ihm machen lassen und hättest auch nen Scheinwerfer aus der Bucht kaufen können und woanders einbauen lassen - das ist ja nun kein Hexenwerk.

Ein 100 PS CDTi von 2004 könnte theoretisch Xenon haben - und dürfte wenn nicht Ellipsoid 3D haben - dann könnte der Preis nen nicht wirklich billiger FOH Preis sein, aber noch so im Rahmen.

Zur Kopfdichtung hab ich leider keinen wirklichen Plan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen