Scheinwerfer einstellen nur bis gewisse Höhe.
Guten Tag,
Habe heute gemerkt, dass bei mir der rechte Scheinwerfer etwas niedriger ist als der linke, also dachte ich mir :"Du weißt woran du drehen musst, also machst du jetzt mal kurz etwas höher, damit sie gleich auf sind".
Gesagt getan, und auf einmal ein *Tok* und zack, schon der war das komplette Licht viel viel niedriger.
HAbe auch schon so weit reingedreht wie nur irgendmöglich, so weit rausgedreht (bis das kleine schwarze Nuss-Rädchen Teil auch draußen war).
Aber es klappt einfach nicht.
Bin am verzweifeln.
Ich drehe rum, man hört dann immer wieder so ein widerständiges gegen knallen.
Und dann auch ab und zu ein ähnliches Geräusch wie die Leuchtweitenregelung.
Ok die Problembeschreibung ist etwas wirr geschrieben, komme gerade total frustriert aus der Garage.
(Und dabei brauche ich das Licht morgen für ne 300km lange Fahrt 🙁 )
Also z.B. das Licht ist so tief wie möglich.
Drehe ich weiter rein, hört man immer wieder so ein Widerstands-Tok, welches wohl anzeigen soll : "So, weiter rein gehts nicht".
Drehe ich raus, kommt lange nichts, also der Kegel geht nicht höher und auch nicht tiefer.
Dann nach ein paar Umdrehungen, hört es sich so an, als ob sich die Komplette Lampe oder der Scheinwerfer an sich nochmal total verschoben hat und das Licht ist ruckartig direkt höher, aber nicht hoch genug, wie beim linken Scheinwerfer. (Hier funktioniert an dieser Stelle das Licht einstellen auch wieder, also wenn ich rein oder raus drehe, verschiebt sich das Licht auch dementsprechend in der Höhe, aber nur bis zu einem gewissen Grad und dann, siehe nächster Satz)
Also drehe ich weiter "raus" und dann wieder dieses Gefühl/Geräusch, als würde sich etwas am Scheinwerfer tun, und zack, das Licht ist direkt wieder tiefer.
Hat jemand eine Ahnung ?
Die Birne ist fest drin, hat ja schließlich diese Metall-Klammerbefestigung hinten.
Scheinwerfer an sich lässt sich minimal bewegen.
Ich denke aber eher dass es irgendwo am Zahnrad drin liegt, was für die Höhenregulierung verantwortlich ist.
Hat hier jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung ?
26 Antworten
Zitat:
@cocker schrieb am 25. Mai 2015 um 20:22:18 Uhr:
das ist der nach unten abgekippte Reflektor... dass da oben ein Spalt entsteht, ist doch klar. Normalerweise ist der zu.
Also ich kann da eindeutig einen RISS sehen 😁
...vieleicht ist der ja in deinem Bildschirm.
Na der TE kann uns ja mitteilen was das ist wenn er das Glas ab hat 😁
Ähnliche Themen
...was soll da gerissen sein ... ?
Na ich habs rot umrandet. Wie ich sagte wäre schön wenn der TE mal ein Foto macht wenn er sie auf hat 😁
Leute man sieht das nur bedingt,wenn der Reflektor ausgehängt ist, kann muss aber nicht… man prüft dies indem man das Leuchtmittel entnimmt und dann mit dem Finger in das Loch fasst (mit wenig Kraftaufwand), bewegt sich der Reflektor, hat es was… ist er unbeweglich ist alles ok…
Habe den jeweiligen Scheinwerfer ausgebaut und dann habe ich gemerkt dass da drin sich was gelockert hat, und mein Cousin der Kfz Mechaniker ist, meint der sei nicht kaputt, aber das fallen von dem Lichtkegel ist doch nicht normal.
Aus dem Scheinwerfer ist dann das hier raus gefallen, aber so wirklich zu ordnen kann ich das nicht.
Das scheint die Befestigungsklammer fürs Leuchtmittel zu sein…
sieht so aus als ob sich die gelöst hat, dann ist auch klar das deine H7 Lampen irgendwohin leuchten
Also dort wo man die leuchtmittel einsetzt, also die klammer die man öffnen muss, damit man die leuchtmittel tauschen kann, die ist fest, also die Birne an sich bewegt sich nicht einfach so!
Zitat:
@Zajkar schrieb am 25. August 2015 um 09:49:22 Uhr:
Habe den jeweiligen Scheinwerfer ausgebaut und dann habe ich gemerkt dass da drin sich was gelockert hat, und mein Cousin der Kfz Mechaniker ist, meint der sei nicht kaputt, aber das fallen von dem Lichtkegel ist doch nicht normal.
Aus dem Scheinwerfer ist dann das hier raus gefallen, aber so wirklich zu ordnen kann ich das nicht.
Ist eindeutig die Halteklammer😎😎
von der Birne ist die net. Scheint auch kleiner zu sein....
Aber was solls...Bastelstunde mit aufschneiden oder neuesaltes von der Halde.
Wenn ganz neu dann nur von Valeo oder Carello, wobei die Valeo den Vorzug hätten...