1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Scheinwerfer das Glas einzeln wechseln?

Scheinwerfer das Glas einzeln wechseln?

BMW 5er E61

Hallo ich habe mir mit dem Eiskratzer irgendwie die Abdeckscheibe bei meinem Scheinwerfer zerkratzt nun wollt ich wissen ob man die Scheibe einzeln wechseln kann. Da ich sonst einen Scheinwerfer mit kurfenlicht benötig und die sind auch noch in der Bucht ziemlich teuer.

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Wie gut, dass wegen solcher Schlaumeier und Betrüger meine Versicherung jedes Jahr teuerer wird.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Kannalles schrieb am 3. Januar 2011 um 21:26:10 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von cooltexer


hi möchte hier kein mod verärgern aber:

1.Teilkasko ohne selbstbeteilung

2.Man besorge sich eine Softairpistole-6mm ( Stahlkugel, in bucht zu kaufen)

3.Aktion zielen auf Scheinwerfer

4. Als steinschlag deklarieren bei der versicherung.

5.Termin bei carglass und sich dann auf neuen scheinwerfer freuen.

* duck und weglauf *

Gruss cooli


Was auch geht:

Der Frau sagen, park mal eben den 5er ins Carport...

(ist nicht noch nicht verboten) 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Danke für Deinen sensationell tollen Tipp
Das Einzigste was heil blieb, waren die beiden Frontscheinwerfer.
Sie meinte nur ,Schatzilein, der Carport ist einfach zu klein,
deswegen ist er wohl jetzt kaputt.‘
Von meinem geliebten schrottreifen E61 kein Wort der Reue.
Ich hab ne Lebensversicherung für sie abgeschlossen und wenn sich die passende Gelegenheit ergibt, zahlt die Vollkasko auch die neuen Frontscheinwerfer. ;-) :-)

Hallo,

wenn die Kratzer nicht zu tief sind kann man bei BMW E60/61 Schleifen und Polieren - zu sehen auf Youtube. Ansonsten bei EBAY... gebrauchten Scheinwerfer ab 150 Euro, neu ca. 450 Euro... dann unbedingt von Hella... Ansonsten gibt es Aufbereiter die machen das für 100 Euro.. pro Stück. Auswechseln und Umbau erfordert etwas Ahnung sonst geht das schief... Wenn Die Scheinwerfer dicht und sonst in Ordnung sind würde ich als erstes polieren... Selber machen erfordert Erfahrung.. Mit 240er Schleifparier beginnen dann bis waren es auf 5000er steigern, dann 3M Politur das volle Programm bis zur Hologrammpolitur.. dann gibt es noch einen Schutzlack...

Deine Antwort
Ähnliche Themen