Scheinwerfer austauschen

VW Käfer 1302

Hallo Forum. So jetzt hoffentlich von mir erstmal der letzten Beitrag, nicht das ich zu nervig werde. Ich habe nach Empfehlung einiger Käferfahrer mein Bilux-Funzel-Licht auf H4 mit Bilux-Fassung umgestellt. Licht schon besser, nur leider ist diese Variante ja verboten. Oder hat sich das was gesetzlich geändert? Da meine Reflektoren und Gläser eh schon sehr verbraucht sind und der nächste TÜV möglicherweise meckern wird, würde ich gleich auf H4 Komplett umstellen. So, jetzt die Frage : der alte Anschluss für den Bilux-Sockel hat ja drei Steckverbindungen. Braucht man dann für den neuen Schweinwerfersatz einen Adapter oder geht das direkt zum aufstecken ? Oder muss ich die ganze Klemmverbindung ändern ? Wenn ja wo bekomme ich sowas, weil irgendwie steht da nirgendwo etwas genaues. Oder ich habs überlesen...*gg*. Anbei mal ein Bild was ich mir da vorstellen würde.....
Danke euch schon mal. Schubi

H4-scheinwerfer
16 Antworten

Hey,

ja das ist gut möglich. Bei Amerikanern funktioniert die Lichthupe auch nur bei eingeschaltetem Abblendlicht.
Kann gut sein, dass es damals in Italien auch so war.

Gruß
Toby

Zitat:

Bei eingeschaltetem Licht hat die Klemme 56 +12V (nicht abgesichert) und schaltet wie oben zwischen 56a und 56b hin und her. Nur im Moment der Lichthupenbetätigung und Schaltung Abblendlicht ein, und nur dann, haben Fernlicht und Abblendlicht gleichzeitig 12 V.

Danke für die Präzisierung Christian 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen