Scheinwerfer angelaufen

BMW 5er E39

Moinsen,
ich habe vor, mir einen 528 Bj, 98 zuzulegen, gestern hab ich mir einen angeschaut und musste feststellen, dass die Scheinwerfer, bzw die Scheibe vor den Xenonscheinwerfern angelaufen und leicht erblindet ist.
Wie sieht es da mit der Beseitigung aus, kann man die Scheibe seperat tauschen oder werden da komplett neue Scheinwerfer fällig?

Danke schon mal!

14 Antworten

Hi,

also beim NFL ist der Scheinwerfer komplett verklebt. Man kann die Scheibe trennen, allerdings ist das ein Riesenzeitaufwand.
Normalerweise ist muss man den ganzen austauschen. Der Kostet bei freundlichen soweit ich weiß um die 800 Euro.

Er hat doch aber ein VFL..

Danke für die schnelle Antwort =)

Da mir da auch nur Originalteile drankommen, muss ich dann wohl die 800 einkalkulieren. Hab das hier schon gelesen, dass man den Scheinwerfer eventuell mit warm machen usw. aufbekommt, aber ich glaube da hab ich mehr davon, wenn ich die so wie sie sind verscherble bevor ich da was kaputt mache..

Macht es denn einen Unterschied, ob es der NFL oder VFL ist? Was von beidem ist denn ein 528i Baujahr 98, oder bräuchte man da noch mehr Infos?

Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber so weit ich weiß, ist es ein großer Unterschied ob VFL oder FL..

Beim FL braucht man den kompletten Scheinwerfer.. Beim VFL kann man das Glas separat kaufen. Dem zufolge kann man beim VFL auch das Glas demontieren und reinigen..

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen? Ich hab nämlich ein FL.. 🙂

Grüße

Ähnliche Themen

@ TE

Wenn Du schon einen neuen Scheinwerfer kaufen willst dann sicherlich nicht beim 🙂 , der verkauft auch bloß Hella und die Hella Scheinwerfer kriegst Du auch für um die 400 € das Stk. , Außerdem gehn beim VFL die Scheiben runter, beim FL die ersten Jahre auch noch, allerdings schon mit mehr Aufwand und ab irgendwann 2002 gehts dann garnicht mehr ohne was kaputt zu machen

Zitat:

Original geschrieben von e39530d


@ TE

Wenn Du schon einen neuen Scheinwerfer kaufen willst dann sicherlich nicht beim 🙂 , der verkauft auch bloß Hella und die Hella Scheinwerfer kriegst Du auch für um die 400 € das Stk. , Außerdem gehn beim VFL die Scheiben runter, beim FL die ersten Jahre auch noch, allerdings schon mit mehr Aufwand und ab irgendwann 2002 gehts dann garnicht mehr ohne was kaputt zu machen

Da hat er recht, die Teile gehen bei den alten SW seperat zu tauschen. 800 Euro pro Sw ist schon extrem hoch angesetzt. Habe für meine Facelift Xenon original Hella ( Das Paar!) damals ca. 750 incl. Leuchtmittel bezahlt.

Man darf natürlich auch nicht bei dem erstbesten Angebot zugreifen und sollte sich Zeit nehmen zu suchen.

Ja, ich war auch von 800 Euro für beide ausgegangen ^^

Nun weiß ich aber leider immer noch nicht, ob der, den ich kaufen will, VFL oder FL ist und ob ich die Scheiben seperat gewechselt bekomme oder nich :confused

Danke euch!

Zitat:

Original geschrieben von tv1861


Ja, ich war auch von 800 Euro für beide ausgegangen ^^

Nun weiß ich aber leider immer noch nicht, ob der, den ich kaufen will, VFL oder FL ist und ob ich die Scheiben seperat gewechselt bekomme oder nich :confused

Danke euch!

Bj.98 ist VFL und Du kannst die Gläser austauschen.

Ja, ich meinte auch 800.- das Paar. Kommt davon wenn man während der Arbeit schnell postet.🙄

Einfach mal bei Ebay schauen. Es gibt auch BMW-Autohäuser die Ihren Lagerbestand über Ebay verkleinern.
Da kann man das eine oder andere Schnäppchen machen.
Habe dadurch meine Original Alus neu OVP für 500 Euro bekommen. Private verlangen für die mit abgefahrenen Reifen weit mehr.

Soweit ich es jetzt verstanden habe kannst du bei VFL die Gläser noch einzeln wechseln, bei FL nicht mehr.
Um von VFL auf FL umzrüsten braucht man einen Zusatzadapter, aber dazu kennen sich andere hier besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von tv1861


Nun weiß ich aber leider immer noch nicht, ob der, den ich kaufen will, VFL oder FL ist und ob ich die Scheiben seperat gewechselt bekomme oder nich :confused

Der is guut 🙂 Und woher sollen wir nun wissen was Du für einen kaufen willst ? 😉

Aber wenn Du sowiso einen neuen kaufen würdest warum dann nicht gleich beider und das aber die VL Xenon, dann sieht die Karre wenigstens nach was aus 😉

Also, mal ganz einfach.. erstmal schaut man sich die Sache an und überlegt ob es mit einer Kunststoffpolitur gehen würde..!!! hatten wir doch letztens hier so ein schönes Produkt für die Scheinwerfer...
Wenn das nicht geht, baut man neue Streuscheiben ein, und die Réflektorhalter gleich mit.. alles schön tutti und sauber zusammengebaut, 1,5 std pro Seite.. die Halter kosten beim🙂 2€ die Streuscheiben kannst Du bei deinem Budget auch da kaufen und Alles ist gut..!!!!!
Viel Glück.
Grüße Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Also, mal ganz einfach.. erstmal schaut man sich die Sache an und überlegt ob es mit einer Kunststoffpolitur gehen würde..!!! hatten wir doch letztens hier so ein schönes Produkt für die Scheinwerfer...
Wenn das nicht geht, baut man neue Streuscheiben ein, und die Réflektorhalter gleich mit.. alles schön tutti und sauber zusammengebaut, 1,5 std pro Seite.. die Halter kosten beim🙂 2€ die Streuscheiben kannst Du bei deinem Budget auch da kaufen und

Kunststoffpolitur, wenn die Dinger von innen angelaufen sind? Dafür muss ich den doch erstmal aufbekommen oder nicht? Wenn das soo simpel ist, wär es ja super, aber da bräuchte ich schon ne detailliertere Anleitung =/

Ich habe einem Forenmitglied auch ein Paar FL-Scheinwerfer abgekauft, jedoch demontiert, d.h. die Gläser sind nicht angeklebt.
Ist es ein großer Akt, die wieder anzukleben? Die SWs sind noch nicht hier, aber ich würde mich gerne vorweg informieren, vielleicht hat das jemand von euch schon einmal gemacht.
Und welche Kunststoffpolitur meint ihr? Habt ihr da einen Link?

Schöne Grüße,
Kolja

Hi..
Die VFL Scheinwerfer sind geclipst, es sind zwei zehner Schrauben für den ausbau des Scheinwerfers, dann seht ihr schon wie die Streuscheiben mit Metallklammern gehalten wird, mit dem Schraubenzieher einfach ausclipsen, darunter ist eine Gummidichtung, die kann man notfalls auch noch erneuern, ich habs nicht gemacht, als ich meine Reflektorhalter gemacht habe, aber das kann man auch noch machen..
bei den Reflektorhaltern vorsichtig, notfalls mit dem Seitenschneider zerstören, die neuen mit etwas Gleitspray einsetzen..
Die Streuscheibe und auch den Reflektor kann man mit Glasreiniger reinigen..
Zu der Politur, die habe ich noch nicht benutz, habe aber schon öfters gehört das sie was bringen soll, gibts in jedem Autozubehör.. welche da jetzt am besten ist, weiß ich nicht, hier ein Link von Motortalk..
http://www.motor-talk.de/.../...en-meine-chancen-aus-t3004787.html?...

Wenn die Streuscheiben geklebt sind, kann man sie mit Silikon sprich Sekomastik einsetzen, darauf achten, das man es gut macht, damit sie auch dicht sind..
Als ich die das erste Mal zerlegt habe, habe ich auch gedacht, au, ob das klappt, aber es ging erstaunlich einfach, und es erschließt sich von selber, was wie gehört.. ich würde erst einen machen, wenn garnichts hilft, bei dem anderen halt schauen, oder hier fragen..!!!
Falls was undicht ist am Gehäuse, was ich nicht glaube, kann man Heißkleber oder Silikon super nehmen..
Lasst euch Zeit, besorgt euch einen schönen Tisch sprich Arbeitsplatz und die Sache ist echt kein Ding..!!

GRüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen