1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Scheinwerfer abdichten

Scheinwerfer abdichten

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute.
Da meine Scheinwerfer etwas undicht sind, würde ich diese gerne neu abdichten, hat dass schonmal jemand gemacht ?
Also stoßstange muss ab soweit ich weiß und Scheinwerfer raus und dann sauber machen und einfach mit Karosseriekleber einmal rundherum ziehen ?
Mfg

Ähnliche Themen
35 Antworten

Naja, das Sika ist halt nicht dauerelastisch unbd nicht wirklich geeignet.
Hätte da eher auf Teroson Terostat Spritzbares Dichtband 2 zurückgegriffen.
Zerlegen geht übrigens ganz einfach, indem du den SW in den Backofen legst und bei Umluft (max. 70°C) solange drin lässt, bis alles schön warm ist.
Danach kann man sehr schön die Scheibe abnehmen.

Du meinst vermutlich plastisch, dauerelastisch gibt es nicht. Da hätte man dann Dekalin verwenden müssen, das ist auch nach 50 Jahren noch plastisch, und wird deshalb viel in Campingfahrzeugen verwendet. Da ist es aber notwendig, daß die Bauteile mechnisch gehalten werden, also reine Abdichtung. Hier ist aber auch eine Verklebung notwendig, deshalb braucht man immer einen Klebedichtstoff, aber klar den kann man natürlich auch bei Teroson, bzw. Henkel kaufen.
Sika ist ja nur der Hersteller mit einer riesigen Produktpalette.
Ich habe in meiner Anfrage Abdichtung und Verklebung von PMMA mit ABS angegeben, auf diesen beiden Kunststoffen sollte das Zeug halten, und vor allem auch UV-beständig sein.
Aber vielen Dank für deinen Tip mit dem Backofen, das erleichtert natürlich die Arbeit deutlich!
Egal wie, es ist immer gut wenn Reparaturlösungen gefunden werden, vor allem bei den Xenons.

Moin Moin in die Runde,

nach dem ich nun die letzten Wochen damit verbracht hatte über Nacht die Serviceklappen zu öffnen damit der Scheinwerfer trocken wird wurden gestern nun endlich die Löcher gebohrt. 4 Stück a 3mm auf der Unterseite. Direkt im Anschluss war ich noch in der Waschanlage und trotz des feuchten Wetters, keine Nässe / Feuchtigkeit mehr im Scheinwerfer. Mal sehen wie es sich die kommenden Wochen entwickelt. Der erste Eindruck stimmt jedenfalls schon mal.

Gruß und einen schönen Abend an alle!

Jan

Das bringt schon was, sieht man ja auch wenn die Deckel 1-2 Tage offen waren, ist wieder alles trocken. Ich denke aber langfristig wird du doch neu abdichten müssen, da die Verklebung hauptsächlich oben und an den Scheiben undicht wird, und so immer neue Feuchtigkeit von außen eindringt. Die Scheinwerfer haben übrigens auch zwei "Schnüffelstücke", also Belüftungen. Aber die sind am Gehäuse hinten, und wenn viel Feuchtigkeit dazukommt reichen die nicht, so bildet sich langsam ein See...

Kurzer Zwischenstand. Meine Scheinwerfer sind absolut dicht kein Beschlagen garnichts selbst bei dem Wetter derzeit.
Also ich kann dass abdichten definitiv empfehlen

Ich denke auch, ordentlich neu verkleben, und dann hat man wieder lange Ruhe.
Da möchte ich bei meinem Insignia noch keine Wertung abgeben, das ist in ein paar Monaten realistischer. Bis jetzt ist aber definitiv alles trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen