Scheinwerfer (Abblendlicht) bei Nässe zu hoch
Ich habe grad Ärger mit den Scheinwerfern meine 2,5 Jahre alten Insignia mit 22 000 km Laufleistung.
Opel Vertragswerkstatt versucht mir eine neue Justierung der Software zu verkaufen 50€ und das obwohl
die Erklärung des Opel Mitarbeiters und meine Schilderung des Fehlers eindeutig darauf hinweisen das ein 50€ Software aufspielen nix bringen außer 50€ Besitzer Wechsel.
Zum Zeitpunkt des Besuches in der Werkstatt war es trocken, dem Mitarbeiter schien die Lichteinstellung i.o. zu sein.
Das der Fehler beim Insignia öfter vorkommt war im Fremd, auf die Bitte den Sensor an der Hinterachse mit Wasser anzusprühen ( da der Fehler bei Nässe überwiegend Eintritt) erwidert er es sein nicht dafür da, Zustände künstlich herbei zu führen ich soll bei Regen wiederkommen.
Was sagt ihr dazu?
36 Antworten
Fehlercode ist bei diesem Problem bei noch niemandem abgespeichert gewesen.
In Deinem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die Werkstatt hat wirklich nur minimal an den Scheinwerfern rumgestellt -> Problem ist noch da
2. Die Werkstatt hat die Tüte an Deinen Sensor gemacht und Dir davon nichts gesagt -> Problem behoben
Nach meiner 3. Inspektion wurde das Licht "eingestellt" und seit dem habe ich in der Mitte nur noch eine Ausleuchtung von 40 Meter. War bereits drei Mal bei der Werkstatt und jedes Mal die Antwort erhalten das Licht ist perfekt eingestellt.
Wahrscheinlich war es von Werk aus zu hoch...
Ich habe habe es immer noch nicht geschafft Mal zum ADAC zu fahren und das Licht dort prüfen zu lassen.
Beim letzten Besuch meinte der Meister nur mit Sechskant selber 1/4 Umdrehung hochdrehen... Professionelle Vorgehensweise.
Zitat:
@Auris21227 schrieb am 18. März 2019 um 15:37:29 Uhr:
Ich kann mit den 5mm nichts anfangen ist das viel? Wenig? Keine Ahnung werde ich nachher erfragen.
Ohne Referenzangabe, kann dir niemand sagen, ob das viel oder wenig ist.
Afaik haben die Scheinwerfer beim Insignia 1%, d.h. der Lichtkegel muss auf 10m 10 cm abfallen.
Zitat:
@Auris21227 schrieb am 18. März 2019 um 15:37:29 Uhr:
Die Frage die ich mir stelle ist wie kann das sein an dem Fahrzeug waren nur durch Opel zertifizierte Werkstätten dran und auf einmal ist das Licht zu hoch eingestellt..... Merkwürdig!
Menschen machen Fehler. Es müssen die Vorgaben des Herstellers zum Einstellen eingehalten werden. Macht man es nicht, ist das Licht nicht richtig eingestellt.
@virFortis:
Haste das Auto mal zum Händler gebracht und vorher im Menü AFL-Funktionen ausgeschaltet?
Ich habe an den Einstellung nichts verändert
Ähnliche Themen
@Rumpelkammer Ja beim letzten Mal habe ich AFL deaktiviert, da er aber vorwiegend wegen der Kupplung da war kann es auch sein das die überhaupt nicht drauf geguckt haben. Hatte das nur mündlich mit dem Meister abgesprochen.
War in einer kulanteren Opel Werkstatt, was sie gemacht haben weiß ich nicht so richtig mit der Sprache wollten sie nicht raus rücken aber das Licht ist nun i.o. Egal ob nass oder trocken habe seit Wochen kein Problem mehr. Die ersten Tage hatte ich das Gefühlt das es viel zu kurz eingestellt ist, bin wohl zu lang mit Fernlicht gefahren. Habe aber seit Wochen kein Problem mehr mit dem Licht.
Die werden das mit der Tüte gemacht haben.
Ich habe seit die Tüte dran ist auch überhaupt keine Probleme mehr. Hab letzte Woche meine Sommerreifen drauf gepackt und bei der Gelegenheit mal nach der Tüte gesehen, die sitzt immer noch da, wo sie sein sollte.