Scheinwefer im Test ?
Ich möchte mir demnächst neue Hauptscheinwerfer zulegen da in meine durch steinschlag feuchtigkeit eingedrungen ist.Da jede Firma ja nun mal von sich behauptet die besten zu bauen wollte ich wissen ob es mal einen unabhängihen Test gab zu Lichtausbeute ,Verarbeitung und Passgenauigkeit.
ich persönlich bin verdammt unentschlossen ,wanke zwischen den schwarzen Angel Eyes oder Powerlooks ,wirkt bestimmt geil am schwarzen Polo oder den von MTS ,leider habe ich noch kein Foto im Netz gefunden wie die am schwarzen Polo wirken.
Ich weiß das Thema wurde schon häufig angeschnitten bin aber trozdem für jeden hilfreichen Beitrag dankbar
17 Antworten
Wenn du was GUTES haben will st dann hol dir folgende Kombination
1) InPro Klarglasscheinwerfer und Blinker
Licht= Phillips P2N und Phillips Blue Vision Standlicht H4
oder
2) MTS
+ dieselbe Lichtbombination nur in H7
Alles andere hat eine SCHLECHTE Lichtausbeute!
Zitat:
Original geschrieben von ABT_Polo
Alles andere hat eine SCHLECHTE Lichtausbeute!
will ja nix sagen, aber die diskussion über deine subjektive einschätzung deiner scheinwerfer hatten wir schonmal.
ich kann jetzt auch hier hin gehen und sagen, ich hab die fk angeleyes mit der de-linse drin, die haben die beste ausleuchtung ever. sag ich aber nicht, weils auch meine subjektive einschätzung ist.
also wenn du zukünftig meinst, deine meinung für die beste zu halten, dann tu allen im forum ein gefallen und beleg deine meinung auch mit irgendwelchen beweisen. weil so langsam ist echt irgendwo ne grenze erreicht wo du mal aufhören solltest alles schlecht zu reden was nicht an deinem kleinen verbaut ist.
zu den sw gabs hier auch mal ein ausleuchtvergleich. hab den grad nicht zur hand. ich denke, den wird aber irgendwer noch finden, wenn ich es nicht auffinden kann. aber ich suche...
mfg..
@LJ1
Viele Kollegen haben die vernbaut und sind sehr unzufrieden was ich selber schon gesehn habe! Außerdem muss ich dir GAR nichts belegen 😠
nö, MIR musst du auch nix beweisen. ich hab meine dran und bin damit zurfrieden. nur der junge herr dort oben hat nach meinungen gefragt, weil er sich neue sw kaufen will.
und bei ner kaufentscheidung helfen subjektive meinungen von leuten hier mal garnix, weil er dann zwar weiss was die geil finden, aber er weiss weder ob die lichtausbeute gut ist, noch wie sie im vergleich zu anderen stehen.
ich kann auch sagen, ich kenn viele, die mit den angeleyes zufrieden sind. genausoviele haben die powerlooks dran und sind zufriedn. in.pro haben auch viele verbaut und sind auch zufrieden. und man stelle sich vor, die mts teile haben auch leute dran und sind zufrieden. 😁
so... alle subjektiven meinungen eingebracht. jetzt fehlen die beweise und belege zur lichtausbeute, damit er sich ein bild machen kann und für sich entscheiden kann.
man kann nicht immer das für am besten halten, was man selbst verbaut hat, da meinungen verschieden sind. also das nächste mal einfach objektivere postings machen, mit denen die leute was anfangen können...
mfg..
ps:
bin immer noch nach dem ausleuchtpost am suchen...
Ähnliche Themen
OT: ABT_Polo : In dem "Bild 3" in deiner Signatur sieht man ein "CD-Aufbewar-Dingbums". Ich suche soetwas schon lange.
Kannst du mir sagen wie du es realisiert hast ?
Zu der Lichtausbeutediskussion kann ihc nur sagen, dass mir auch schon von vielen die Phillips Leuchtmittel empfohlen wurden. Können ja dann nciht ganz so schlecht sein.
soho...
http://www-user.tu-chemnitz.de/~mchr/FKs/
da mal der link von jemandem, der die powerlooks verbaut hat. dort stehn genau die leuchtmittel dabei, die verbaut sind. ist der unterschied von den original zu den powerlooks.
man erkennt halt sehr deutlich, dass die ein weit gefächerteres licht haben und die ausleuchtung somit n bissl besser ist. aber das steht auch alles in dem text unter den bildern.
unterschied powerlooks zu den angeleyes:
die ae haben halt im abblendlicht eine de-linse. dadurch bekommt die ausleuchtung nochmal eine bessere form, da die streuung etwas kontrollierter ist, als nur mit einem reflektor. bei den linsen hast du auch wie bei den original-sw nochmal dieses dreieck drin, was den rechten fahrbahnrand etwas höher ausleuchtet. erleichtert die erkennung von fussgängern, strassenschildern, etc...
und der man aufm tüv hat zu mir auch gesagt, als ich zum einstellen war, dass die ausleuchtung mit der linse super sei. ist halt kein vergleich zu den originalen.
zu den sw von in.pro und mts weiss ich leider nicht, obs da so ein ausleuchtvergleich gibt. theoretisch aber schon. vllt kann dir da sonst wer hier noch weiter helfen...
mfg..
//edit:
@ foradox:
also die phillips lampen sind auch super. gabs vor kurzem hier auch n thread drüber. allgemein sollte man dazu sagen, dass man bei glühlampen besser zu den artikeln von markenherstellern greift, auch wenn sie etwas teurer sind. aber die halten wenigstens was sie versprechen.
und die cd-box beim abti ist eine von fischer 😁
war grad so schön am schreiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von foradox
OT: ABT_Polo : In dem "Bild 3" in deiner Signatur sieht man ein "CD-Aufbewar-Dingbums". Ich suche soetwas schon lange.
Kannst du mir sagen wie du es realisiert hast ?
Kaufen 😁
ebay Artikelnummer: 4573001712
Also In.pro ist glaube ich qualitativ am besten und macht am wenigsten Stress beim Einbauen bzw. Verkabeln.
Dafür haben MTS und FK die besseren H7 Birnen(!) und den selben beschissenen Zusatz-kabelbaum. Du solltest dann aber auch unbedingt in richtig gute Birnen mit 50% mehr Leuchtkraft investieren!
Jetzt gibt das doch so neue andere Angle Eyes. Welche bei denen das Blinklicht dran ist. Also Blinker und Hauptscheinwerfer ein Teil! Weiß einer was davon? Die sehen meiner Meinung nach besser aus, als die EA von FK.
Zitat:
Original geschrieben von Astron
Jetzt gibt das doch so neue andere Angle Eyes. Welche bei denen das Blinklicht dran ist. Also Blinker und Hauptscheinwerfer ein Teil! Weiß einer was davon? Die sehen meiner Meinung nach besser aus, als die EA von FK.
von welchem hersteller sind die?
Meine FK-Ageleyes Scheinwerfer sind toll, aber die Blinker sind Schrott! Habe schon wieder Beschlag drin.
OT: alter schwede... 30 schleifen für den cd - mops ist ja ganz schön happig.
da bin ich dann wohl zu sparsam/geizig.
hab sowieso n ascher drunter der vermutlich stressen würde.
@ LJ1
Nee, weiß nicht von wem die sind. Manche sagen die Firma heißt Sonar, andere cwc, wieder andere Senner. Keine Anhung. Ich weiß nur, dass ich sie rein optisch sehr gelungen finde!
Die Frage ist deshalb, wie es um der Qualität bestellt ist.
http://mitglied.lycos.de/gtistefan/tini/AA1.jpg
http://mitglied.lycos.de/gtistefan/tini/AA2.jpg
http://mitglied.lycos.de/gtistefan/tini/AA6.jpg
also ich hab die in-pro sw drin und muss sagen sind wirklich super... im vergleich zu den orginalen sowieso weil sie einfach das licht viel besser durchlassen. einzige ist halt das sie nicht so cool aussehen wie die angel eyes, aber qualitativ wahrscheinlich doch ein erheblicher unterschied. alleine schon weil die blinker (die man einzelnd kaufen muss) schon die hälfte der angel eyes mit blinker kosten. also mit beschlagen oder passungenauigkeiten ist da nicht dran zu denken.
habe für die scheinwerfer 249€ + 79€ blinker hingelegt. waren aber vor 2 jahren kann mittlerweile billiger sein.
P.S.: suche immernoch nen shop wo man die NEUEN FK LEDs billiger bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von foradox
OT: alter schwede... 30 schleifen für den cd - mops ist ja ganz schön happig.
da bin ich dann wohl zu sparsam/geizig.
hab sowieso n ascher drunter der vermutlich stressen würde.
Quatsch, den hab ich auch 😁 Welches MJ hast du denn?