Scheinbar Bremse defekt, Passi steht
Nachdem mein Passi jetzt 14 Tage gestanden hat, wollte ich ihn heute abend mal bewegen.
Beim anfahren wehrte er sich einen kleinen Moment (als ob die Handbremse angezogen ist, war sie aber nicht),dann knallte es im Hinterachsbereich und er bewegte sich. Bremsen ist aber absolut unmöglich, Knackgeräusche verbunden mit Schlägen ins Bremspedal. Auto steht jetzt erst mal wieder.
Wer kann mir vor Ort helfen bei der Fehlersuche und auch bei der Reparatur. Garage ist leider nicht vorhanden.
Ich hoffe, es findet sich jemand. Soll auch nicht für lau sein. Nach Fehlerdiagnose würde ich die entsprechenden Ersatzteile besorgen.
Bitte, bitte, melde sich einer. Ich müßte mich sonst von meinem Passi trennen und das will ich nicht.
Gruß, Opa
Beste Antwort im Thema
Nun fangt nicht auch noch das Streiten an. Es ist doch alles gut. Das, was Sven bis jetzt gemacht hat, war eine "Notreparatur", damit ich nächstes WE zu Ihm fahren kann.Dann wird alles ordentlich gemacht und wenn noch irgendetwas auffällig ist, kommt das auch dran.
So, und habt Euch alle wieder lieb. DAS IST EIN BEFEHL!!!!!!!!😁
Gruß und schönen Sonntag vom Opa
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wester
also jetzt muss ich mal was dazu sagen.
Es gibt Menschen die so weiter gefahren wären. Also ist doch das was nun gemacht worden ist allemal beser!
Und ich lese hier neue Trommeln und Lager, warum? Man sollte auch mal sehen was der Passat noch zu leisten hat!
Er fährt keine Alpenabschüsse jeden Tag und auch nicht schnell Autobahn.Ein älterer Herr ( Danke Dir 😛) ist einfach glücklich mit wenig Einkommen, mobil zu sein! Und da spricht nichts gegen, die alten Trommeln anzuschmiergeln, sauber zu machen und gut. Radlager sauber machen und fetten und fertig. Das reicht für den Zweck und die Geldbörse dicke und ist auch kein Risiko für Andere. Man muss doch froh sein das Sven sich der Sache mal so eben zwischen Tür und Angel angenommen hat, ansonsten wäre der Passat warscheinlich veräußert worden.
Also ich hätte bei der Sache kein schlechtes Gewissen, neue Beläge und die Arbeitschritte von oben und fertig für den Opa aktiv. Könnt mich ruhig für bescheuert halten, aber man muss eben auch die Art der Nutzung sehen. Sicher ist das Fahrzeug allemal mit der Lösung.
Gruß Wester
PS. Die Beläge sind heute alle geklebt und das zeigt eben das die Sachen aus Fernsost nichts taugen 😁 Ich hätte warscheinlich auch alles neu gemacht, bzw auf Scheibe in dem Zug umgebaut, wobei ich auch sagen muss, übertrieben und ich muss nicht so aufs Geld achten... aber mache jede Woche an anderen Autos Reparaturen und nicht Jeder hat das Kleingeld. Für mich ist wichtig, Sicherheit und das ich mir nichts vorwerfen muss, da denke ich ist der Sven nicht anders.............
Hi, wester.
Sehe ich ganz genauso, und so fachlich fundiert, wie Sven gestern an meinem Passi gearbeitet hat, hatte er schlagartig mein 100%iges Vertrauen.
@ alle
Und vergeßt bitte alle nicht,
Ihrhabt nur die Bilder gesehen,
wirdie Originale 😉.
Gruß, Gunter
PS: Wester, denkt Du bitte an mein Scharnierproblem, Danke 😛.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
auf Scheibe in dem Zug umgebaut, wobei ich auch sagen muss, übertrieben und ich muss nicht so aufs Geld achten...
Was hat die Scheibe deines Erachtens für Vorteile? Die Trommelbremse hält ~200tkm nahezu wartungsfrei. Vorher sind die Radlager tot 😁
Die Handbremsmachanik der Sättel ist anfällig, Klötze rosten IMHO schneller an der Scheibe fest als die Beläge an der Trommel und die Scheiben hinten sind spätestens nach 100tkm oder bei Tüv-Mangel wegen Rost auszutauschen. Wie das mit den Klötzen aussieht, weiß ich nicht.
Gibt es klare Vorteile in Punkto Bremsleistung bei den 90PS Motörchen?
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Gibt es klare Vorteile in Punkto Bremsleistung bei den 90PS Motörchen?Gruß Hans
Hi, Hans.
Falls Du meinen meinst, der hat nur stolze 75 PS 🙄.
Gruß, Opa
er meint auch seinen 🙂
bei den scheiben ist es wie bei den trommel auch wartest du die gut halten die lange mit der hebelautomatik hatte ich jetzt noch nie probleme da hat der fiat schon mehr ärger gemacht im winter.
preislich nehmen die sich auch net viel scheiben kosten die hälfte von so ner trommel und halten dementsprechend auch nur die hälfte
gut bei so nem dicken Vr leiden die bremsen mehr als bei nem 90 ps passi aber bei mir halten die gute 4 jahre
Ähnliche Themen
Soviel vorne Weg: Ich bin stink sauer wegen dem Thread. Wenn ich wieder abgekühlt bin, versuche ich meinen Unmut mal in Worte zu fassen 😠
Ach Herr je, Daniel, was ist denn in diesem Thread passiert? Ist doch alles harmonisch abgelaufen. Der Sven hat dem Opa die Bremse gemacht und es läuft, oder bremst viel mehr wieder. Nun bin ich aber mal gespannt, was jetzt kommt.
Sorry, nichts persönliches. Aber Klugscheißer jetzt einfach mal Klappe halten. Und damit meine ich alle die in ihrer warmen Stube sitzen und immer noch einen klugen Tipp oben drauf geben und dabei NICHTS ABER AUCH GAR NICHTS an Opas Situation ändern. Wie asozial ist es eigenltich die Entscheidung und Aussagen von den Helfenden und Betroffenden vom Sessel aus in Frage zu stellen? Geht mir in den Kopf nicht rein, sowas 🙁
Mal ganz davon abgesehen: Wie ignorant muss man eigentlich Texte lesen um nicht zu begreifen, dass das was ich sage schon mehrmals "durch die Blume" gesagt wurde?
Gruß
Daniel
Hey, Brauner - ganz ruhig! Sowas kenne ich ja gar nicht von Dir.
Ist doch - dank Sven - alles im Lot und der Opa muß sich auch
keine Sorgen machen. Was Andere dazu sagen und denken ist
schlichtweg irrelevant, hier zählt das Ergebnis und ich denke mal
schon, es ist durchaus akzeptabel.
Gruß Eiche.
wer einmal hinten ne Scheibe gegen Trommel getauscht hat, wird bemerkt haben, das die viel besser packt, was ja auch deren Sinn macht. Und wie mauzz schon sagt, einfach pflegen, dann hält die genauso lange, aber man hat mehr Bremsdruck anstehen bei gleichem Pedalweg und einfach ne bessere Bremse. Ich habe daher NUR noch Scheibenbremse in meinen Wagen, selbst im Golf 2.
Gruß Wester
PS. Daniel, jetzt kan man auch nichts mehr mißverstehen, aber recht haste.
PPS. Schöne Grüße von Matze, Jessy und Sven 😁
Apropros Mißverstehen:
Das:
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Sorry, nichts persönliches. Aber Klugscheißer jetzt einfach mal Klappe halten.
ist
keineAntwort auf das:
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Ach Herr je, Daniel, was ist denn in diesem Thread passiert? Ist doch alles harmonisch abgelaufen. Der Sven hat dem Opa die Bremse gemacht und es läuft, oder bremst viel mehr wieder. Nun bin ich aber mal gespannt, was jetzt kommt.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
Soviel vorne Weg: Ich bin stink sauer wegen dem Thread. Wenn ich wieder abgekühlt bin, versuche ich meinen Unmut mal in Worte zu fassen 😠
Wer kotzt Dich denn am meißten an ?
Soll man nicht mehr antworten ? sondern direkt das Auto reparieren fahren ... dann muß man bei myHammer seine probleme äußern.
Daniel, so ganz verstehe ich Dich gerade nicht !
es gibt immer was zu nörgeln so is das leben eben 🙂 man kann opa nur darauf hinweisen. was er macht is seine sache 🙂
Nun fangt nicht auch noch das Streiten an. Es ist doch alles gut. Das, was Sven bis jetzt gemacht hat, war eine "Notreparatur", damit ich nächstes WE zu Ihm fahren kann.Dann wird alles ordentlich gemacht und wenn noch irgendetwas auffällig ist, kommt das auch dran.
So, und habt Euch alle wieder lieb. DAS IST EIN BEFEHL!!!!!!!!😁
Gruß und schönen Sonntag vom Opa
Sollte wieder Erwarten noch was gebraucht werden, schick mir
´ne PN - allerdings sind die (Neu)Teile noch im Schlachter verbaut -
geht also nicht von heut auf morgen. Aber Rentner haben ja Zeit😁.
Gruß Eiche.