Scheinbar Bremse defekt, Passi steht
Nachdem mein Passi jetzt 14 Tage gestanden hat, wollte ich ihn heute abend mal bewegen.
Beim anfahren wehrte er sich einen kleinen Moment (als ob die Handbremse angezogen ist, war sie aber nicht),dann knallte es im Hinterachsbereich und er bewegte sich. Bremsen ist aber absolut unmöglich, Knackgeräusche verbunden mit Schlägen ins Bremspedal. Auto steht jetzt erst mal wieder.
Wer kann mir vor Ort helfen bei der Fehlersuche und auch bei der Reparatur. Garage ist leider nicht vorhanden.
Ich hoffe, es findet sich jemand. Soll auch nicht für lau sein. Nach Fehlerdiagnose würde ich die entsprechenden Ersatzteile besorgen.
Bitte, bitte, melde sich einer. Ich müßte mich sonst von meinem Passi trennen und das will ich nicht.
Gruß, Opa
Beste Antwort im Thema
Nun fangt nicht auch noch das Streiten an. Es ist doch alles gut. Das, was Sven bis jetzt gemacht hat, war eine "Notreparatur", damit ich nächstes WE zu Ihm fahren kann.Dann wird alles ordentlich gemacht und wenn noch irgendetwas auffällig ist, kommt das auch dran.
So, und habt Euch alle wieder lieb. DAS IST EIN BEFEHL!!!!!!!!😁
Gruß und schönen Sonntag vom Opa
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Gepflegte Bremstrommel.
Hab schon Amis aus den 50ern auseinandergenommen, die sahen besser aus! 😁
War das jetzt Ironie oder ehrlich gemeint 😕 ?
Gruß, Opa
Was lässt du denn vom Sven alles erneuern? Die Trommeln auch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Was lässt du denn vom Sven alles erneuern? Die Trommeln auch?
Sven meint, dass die Trommeln noch in Ordnung sind, da sie so gut wie garnicht eingelaufen sind. Das Foto zeigt das nicht besonders gut.
Gruß, Opa.
Edit: Bei den neuen Bremsbacken sind die Beläge aber garantiert genietet 😁.
Sieht ja toll aus da herinnen ....
meine TRW sind wohl auch geklebt, Niete sehe ich da keine ... nur die originalen von VW waren vernietet.
was hast Du jetzt für ne Marke bestellt ?
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Sieht ja toll aus da herinnen ....meine TRW sind wohl auch geklebt, Niete sehe ich da keine ... nur die originalen von VW waren vernietet.
was hast Du jetzt für ne Marke bestellt ?
Guckst Du unter KFZ-Teile 24.de unter Artikelnummer 1410-18048
Gruß Opa
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Sven meint, dass die Trommeln noch in Ordnung sind, da sie so gut wie garnicht eingelaufen sind. Das Foto zeigt das nicht besonders gut.Zitat:
Original geschrieben von hermthal
Was lässt du denn vom Sven alles erneuern? Die Trommeln auch?
Gruß, Opa.Edit: Bei den neuen Bremsbacken sind die Beläge aber garantiert genietet 😁.
ich habe mir die reibfläche mal vergrößert okay eingelaufen nicht aber extremst vergammelt sieht es aus
wenn sven die nicht stark aufbereitet kannste deine neuen Bremsbacken direkt verglast wegwerfen wenn du die auf dem rost einlaufen lässt . das ist kein flugrostmehr
aber so sind die autobastler halt : ooch dem Geht noch dem schnuffelstück dem bauen wir wieder ein Wernääär
außer Textar nietet heutzutage fast keiner mehr es sei denn du hast noch orginale dann kann man die mit dem richtigen werkzeug
dafür gibbet sogar reine bremsbeläge zum aufnieten haben wir früher als junge Spunde noch selber gemacht 😁 aber die zeiten kennt sven wahrscheinlich auch nicht mehr
Zitat:
Original geschrieben von aixcessiv
ich habe mir die reibfläche mal vergrößert okay eingelaufen nicht aber extremst vergammelt sieht es auswenn sven die nicht stark aufbereitet kannste deine neuen Bremsbacken direkt verglast wegwerfen wenn du die auf dem rost einlaufen lässt . das ist kein flugrostmehr
aber so sind die autobastler halt : ooch dem Geht noch dem schnuffelstück dem bauen wir wieder ein Wernääär
außer Textar nietet heutzutage fast keiner mehr es sei denn du hast noch orginale dann kann man die mit dem richtigen werkzeug
dafür gibbet sogar reine bremsbeläge zum aufnieten haben wir früher als junge Spunde noch selber gemacht 😁 aber die zeiten kennt sven wahrscheinlich auch nicht mehr
Ich kann nur sagen, daß ich mich da ganz auf Sven verlasse, er hat die Teile mit mir ausgesucht und ich sie dann später bestellt.
Gruß Opa
Edit: Für heute bin ich dann mal weg, bis morgen.
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Ich kann nur sagen, daß ich mich da ganz auf Sven verlasse, er hat die Teile mit mir ausgesucht und ich sie dann später bestellt.Gruß Opa
Edit: Für heute bin ich dann mal weg, bis morgen.
Und damit bist Du mehr als gut beraten! Sven weiß, was er tut.
Gruß Eiche.
warum habt ihr das rad mit 3 bolzen drangelassen? gingen die bolzen nicht mehr raus? 🙂
ich würde mich eric anschließen hol die uwei neue trommeln so wie die aussehen machen die es auch net mehr lange und ich will nicht wissen wie viel du von dem Trommelmaterial amgebremst hast weil der grad den man sehen kann is schön schön 🙂
Naja is meine meinung ich kenn mich mit den trommelen eh net so aus aus zum glück hab ich scheiben da sieht man schneller wenn die scheibe oder die backen dem ende zu gehn 🙂
also jetzt muss ich mal was dazu sagen.
Es gibt Menschen die so weiter gefahren wären. Also ist doch das was nun gemacht worden ist allemal beser!
Und ich lese hier neue Trommeln und Lager, warum? Man sollte auch mal sehen was der Passat noch zu leisten hat!
Er fährt keine Alpenabschüsse jeden Tag und auch nicht schnell Autobahn.
Ein älterer Herr ist einfach glücklich mit wenig Einkommen, mobil zu sein! Und da spricht nichts gegen, die alten Trommeln anzuschmiergeln, sauber zu machen und gut. Radlager sauber machen und fetten und fertig. Das reicht für den Zweck und die Geldbörse dicke und ist auch kein Risiko für Andere. Man muss doch froh sein das Sven sich der Sache mal so eben zwischen Tür und Angel angenommen hat, ansonsten wäre der Passat warscheinlich veräußert worden.
Also ich hätte bei der Sache kein schlechtes Gewissen, neue Beläge und die Arbeitschritte von oben und fertig für den Opa aktiv. Könnt mich ruhig für bescheuert halten, aber man muss eben auch die Art der Nutzung sehen. Sicher ist das Fahrzeug allemal mit der Lösung.
Gruß Wester
PS. Die Beläge sind heute alle geklebt und das zeigt eben das die Sachen aus Fernsost nichts taugen 😁 Ich hätte warscheinlich auch alles neu gemacht, bzw auf Scheibe in dem Zug umgebaut, wobei ich auch sagen muss, übertrieben und ich muss nicht so aufs Geld achten... aber mache jede Woche an anderen Autos Reparaturen und nicht Jeder hat das Kleingeld. Für mich ist wichtig, Sicherheit und das ich mir nichts vorwerfen muss, da denke ich ist der Sven nicht anders.............
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
warum habt ihr das rad mit 3 bolzen drangelassen? gingen die bolzen nicht mehr raus? 🙂
ich würde mich eric anschließen hol die uwei neue trommeln so wie die aussehen machen die es auch net mehr lange und ich will nicht wissen wie viel du von dem Trommelmaterial amgebremst hast weil der grad den man sehen kann is schön schön 🙂
Naja is meine meinung ich kenn mich mit den trommelen eh net so aus aus zum glück hab ich scheiben da sieht man schneller wenn die scheibe oder die backen dem ende zu gehn 🙂
Zur Erklärung:
1. Der eine Bolzen wurde entfernt, um die Backen zurückzustellen 😉.
2. Warum neue Trommeln, die alten sind noch gut, sogut wie gar nicht eingelaufen.
3. Der Rost entfernt sich, wenn ich nächstes Wochenende zu Sven fahre, und was dann nicht ab ist, wird von Hand entfernt. Wird aber wahrscheinlich garnicht nötig sein, da es soviel gar nicht ist, wie es vielleicht auf dem Bild aussieht. Wir haben die Trommel im Original gesehen.
4. Informiere dich mal, was neue Trommeln (ABS)kosten. Und das, wenn es nicht unbedingt notwendig ist? So Dicke hab ich es dann auch wieder nicht. Wäre was anderes, wenn es nötig wäre (safety first) 🙂.
Gruß, Opa