Scheibewischer Front - Originale nehmen oder "vom freien Markt"?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

bei meinem F46 sind die Wischer jetzt mit 33t km am Limit. Für den Sommer wären sie noch okay, aber bei dem aktuellen Wetter darfs ruhig eine etwas bessere Sicht sein! 🙂

Wie sind eure Erfahrungen mit Wischern von Bosh und co? Lohnt sich die Ersparnis oder sollte man zu den Originalen greifen? (LHD 2358552 bei ebay ca. 49€).

Sorry, falls es ein vergleichbares Thema schon gibt. Die Suche hat mir leider nicht weiter geholfen...

Vielen Dank Vorab.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich nehme immer Bosch. Die sind am besten und halten auch 3-4 Jahre.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wenn Hetzendorfer einen F45 fährt, ist es ja nichtmal falsch. Der F45 versteckt seinen Heckwischer unter dem Spoiler, der F46 zeigt ihn jederzeit sichtbar auf der Heckscheibe.
Das ist eben der Nachteil an solchen kombinierten Themenforen: da geht halt auch schnell mal was durcheinadner, wenn man nicht richtig hinguckt oder nicht richtig liest.

Zitat:

@digibär schrieb am 9. Februar 2019 um 14:38:44 Uhr:


...Das ist eben der Nachteil an solchen kombinierten Themenforen: da geht halt auch schnell mal was durcheinadner, wenn man nicht richtig hinguckt oder nicht richtig liest.

🙂 Welche kombinierten Themenforen.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. Februar 2019 um 13:54:36 Uhr:


Wer hat denn geschrieben, dass er für den hinten eine Servicestellung braucht? Aber egal.

Beim F45 brauchst die

Aber hier geht es eher darum welche Marke er nehmen kann.

Ähnliche Themen

Na, toll! Uns hatte man vor einem halben Jahr bei ATU gesagt, dass sie keine Wischer für diesen Fahrzeugtyp hätten oder bekämen; BMW Aktiv Tourer 220 diesel x-drive. Modell F45. Wer verarscht hier eigentlich mehr und besser, ATU mit schlecht geschulten, betriebsblinden, faulen Servicemitarbeitern oder BMW mit überteuerten Preisen für jedes Ersatzteil und Verschleißteil.

Ist das denn so ein Hexenwerk zum Regal zu gehen, ins Buch schauen und mir dann im Regal den passenden Scheibenwischer zu suchen?

Es kommt auf Filiale drauf an. In die ich gehe sind sie qualifiziert. Bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Ich nehme immer Bosch oder Valeo.

Bei Amazon bestellt. Marke Bosch. Leicht zu finden dank Amazon Suchsystem und günstig.

Ich habe auch Aerotwin bei Amazon bestellt. Haben 25€ inkl. Versand gekostet. Der ATU wollte 45€ und hätte sie auch bestellen müssen.

Wischen tuen sie eigentlich gut, leider schmiert der Wischer der Fahrerseite rechts über eine Breite von 2 cm wie ein 10 jahre alter Wischer. Als ob er dort nicht richtig anliegt. Leider hatte ich die alten entsorgt und die neuen nur mal kurz mit Scheibe sprühen getestet. Hat noch jemand das Problem oder hatte ich nur Pech?

Thomas

Zitat:

@foxtrottt schrieb am 9. Februar 2019 um 10:27:50 Uhr:



Zitat:

@Mclaci schrieb am 8. Februar 2019 um 21:01:54 Uhr:


Danke foxtrottt. Morgen werde ich es versuchen.
@tarzan-opel Ich glaube die Servicestellung ist nur für die vordere Wischer gedacht, sonst kannst du die Wischerarme wegen der Motorhaube nicht ausklappen. Hinten ist ja alles frei.

mclaci

Genau. Vorn mußt du in die Servicestellung. Hinten machst du gar nichts. Einfach etwas auseinanderziehen und abheben. Die Kappe ist bloß aufgeklackt.

Sorry wenn ich das Thema nochmal hoch hole. Ich bin glaube ich zu doof dafür und bekomme den hinteren nicht gewechselt. Als Kappe konnte ich nur die gem Foto abmachen. Der Rest scheint eine Einheit zu sein ... Was mache ich falsch?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Man braucht nur das Blatt aus der Abdeckung mit Druck abziehen.
Die Kappe braucht da nicht runter

Hmmm. Ich traue mich nicht wirklich, werde es aber nochmal probieren. Danke!

Zitat:

@herm1947 schrieb am 2. März 2019 um 06:02:07 Uhr:


Ist das denn so ein Hexenwerk zum Regal zu gehen, ins Buch schauen und mir dann im Regal den passenden Scheibenwischer zu suchen?

Stimmt. Ist kein Problem. Auch ATU führt jetzt sogar passende Wischer verschiedener Marken und Fabrikate auf Nachfrage werden sie bestellt. Können selbst oder von der Werkstatt installiert werden. Da die Nachfrage bisher sehr gering war, hängt ATU sich die Teile nicht massig ins Regal.

Hallo, weiß nicht ob das hierher gehört aber... Ein Freund hat einen F45 mit M-Paket. Da ist der Heckscheibenwischer unter dem Spoiler schön versteckt. Die Frage ist aber wie bekommen wir den Wischer gewechselt. Haben in der BA dazu nichts gefunden. Abklappstellung haben wir analog zur den vorderen versucht, ging aber nicht. Hat jemand eine Lösung?

Besten Dank im Voraus.

eigentlich schon,

in meiner BA Seite 74 (allgemeine Handhabung, Grundausführung Erläuterung)
und Seite 212 weitere Ausführung speziell für den Heckwischer

Deine Antwort
Ähnliche Themen