Scheibewischer Front - Originale nehmen oder "vom freien Markt"?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

bei meinem F46 sind die Wischer jetzt mit 33t km am Limit. Für den Sommer wären sie noch okay, aber bei dem aktuellen Wetter darfs ruhig eine etwas bessere Sicht sein! 🙂

Wie sind eure Erfahrungen mit Wischern von Bosh und co? Lohnt sich die Ersparnis oder sollte man zu den Originalen greifen? (LHD 2358552 bei ebay ca. 49€).

Sorry, falls es ein vergleichbares Thema schon gibt. Die Suche hat mir leider nicht weiter geholfen...

Vielen Dank Vorab.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich nehme immer Bosch. Die sind am besten und halten auch 3-4 Jahre.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo zusammen,

weiß jemand wie man den hinteren Wischer ersetzt? Ich kann die Abdeckung nicht entfernen. Im Handbuch steht auch nichts. Ich dachte ich frag hier nach bevor ich was kaputt mache.

mclaci

Steht sicher im Handbuch: Zündung an-aus, Wischerhebel ca.5 sek ganz nach oben drücken. Wischer fährt in Serviceposition. Keine „Abdeckung „ zu entfernen.

Er spricht vom hinteren Wischer. Wahrscheinlich zieht man den einfach aus der Abdeckung raus.

Das wirst nicht schaffen wenn er unter dem Heckspoiler ist

Ähnliche Themen

Handbuch Seite 76: Zündung an und wieder aus. Wischerhebel nach ober drücken und ca 5 Sekunden halten. Dann fahren der vordere und hintere Wischer in die Servicestellung. So bei meinen 218i Baujahr 2015.

Zitat:

@Mclaci schrieb am 8. Februar 2019 um 15:21:00 Uhr:


Hallo zusammen,

weiß jemand wie man den hinteren Wischer ersetzt? Ich kann die Abdeckung nicht entfernen. Im Handbuch steht auch nichts. Ich dachte ich frag hier nach bevor ich was kaputt mache.

mclaci

Den hintern Wischer einfach aus dem Arm heraushebeln.
Wenn du den ganzen Arm abmachen willst muss du die Kappe eigentlich bloß ein bisschen auseinander ziehen dann kannst du sie nach vorn abziehen.
Dann ist es bloß noch eine Mutter auf einem Gewindestab. Nichts kompliziertes.
Kannst eigentlich nichts kaputt machen dabei. Hat nicht einmal die Waschanlage bei mir geschafft als sie daran hängen geblieben ist. 😁

Danke foxtrottt. Morgen werde ich es versuchen.
@tarzan-opel Ich glaube die Servicestellung ist nur für die vordere Wischer gedacht, sonst kannst du die Wischerarme wegen der Motorhaube nicht ausklappen. Hinten ist ja alles frei.

mclaci

Hier wird soviel Unsinn geschrieben. Ist schon bald sinnlos hier jemanden etwas zu erklären.

Ist hier ja das GrandTourer-Forum eine Servicestellung ist da doch nicht erforderlich.

...

Screenshot_20190209-075501.jpg

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 9. Februar 2019 um 02:07:41 Uhr:


Ist hier ja das GrandTourer-Forum eine Servicestellung ist da doch nicht erforderlich.

Das ist nochmal unterteilt? Sorry muss ich in Zukunft rausfiltern

Aber mit einem hast Du Recht.

Hier wird somviel Unsinn geschrieben;-)

Zitat:

@Mclaci schrieb am 8. Februar 2019 um 21:01:54 Uhr:


Danke foxtrottt. Morgen werde ich es versuchen.
@tarzan-opel Ich glaube die Servicestellung ist nur für die vordere Wischer gedacht, sonst kannst du die Wischerarme wegen der Motorhaube nicht ausklappen. Hinten ist ja alles frei.

mclaci

Genau. Vorn mußt du in die Servicestellung. Hinten machst du gar nichts. Einfach etwas auseinanderziehen und abheben. Die Kappe ist bloß aufgeklackt.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 9. Februar 2019 um 08:07:33 Uhr:


Aber mit einem hast Du Recht.

Hier wird somviel Unsinn geschrieben;-)

Danke. Ich hoffe Du meinst nicht mich 😕

Wer hat denn geschrieben, dass er für den hinten eine Servicestellung braucht? Aber egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen