Scheibetausch
Hallo zusammen,
hab bei meinem TT einen Steinschlag mit Riss. Daher wurde nun die Scheibe getauscht. Ich habe wie bestellt eine OEM Scheibe bekommen. Soweit so gut.
Leider sind mir zwei Dinge aufgefallen:
- Fahrgestellnummer ist verrutscht bzw. komisch zerfledert
- leichte Windgeräusche ab 130, die davor nicht da waren
Habe das nun beides bemängelt. Scheibe kommt nun wieder raus und wird entsprechend neu verklebt / eine neue verbaut.
Bzgl. dem Thema Fahrgestellnummer:
Die meinten, dass das bei Audi kompliziert sei, da da so ein Schaumstoffteil außen rum geht und das nicht sauber hinzubekommen ist. Klingt für mich ein wenig unseriös. Sie haben mir angeboten, den weißen Zettel mit der Fahrgestellnummer rauszunehmen - darunter sei angeblich eine weiße Schrift auf schwarzem Grund.
Nun stell ich mir die Frage, was besser aussieht. Kann mir darunter nichts vorstellen. Nicht, dass da dann nur noch die Gravur ist... Das würde auch komisch aussehen.
Hatte jemand von euch schonmal das gleiche Problem? / einen Scheibentausch, wo das Problem nicht existiert hat?
Ansonsten würde ich mich auch über eure Meinung freuen. Würde euch das stören?
Viele Grüße
Max
4 Antworten
Wo wurde denn das gemacht? Audi Zentrum, VAG Partner, freie Werkstatt, CarGlas etc.? Hatte bei meiner VW Werkstatt noch nie Probleme beim Scheibentausch.
Ich habe die Fahrgestellnummer abgedeckt.
NIEMAND muss wissen, welche Nummer mein Auto hat.
Ich schreibe ja meine Kontonummer oder Telefonnummer auch nicht auf die Scheibe.
Zur Scheibe:
Bei der komplizierten Technik, die da am Spiegel hängt, gehe ich zu Audi und lasse eine ORIGINAL-Scheibe einbauen.
Bei anderem Vorgehen ist Murks noch wahrscheinlicher als bei Audi, denn sogar für die ist das nicht leicht, das alles wieder so einzumessen, dass es passt.
Dazu gibt es hier bei mt häufige Berichte, auch über mangelhafte OEM-Scheiben.
Habe mich dazu entschieden, das bei Carglas machen zu lassen, da ich dachte, dass die die meiste Erfahrung beim Scheibentausch haben und ich auch schon gehört habe, dass selbst bei einem Audi Partner teilweise Carglas hinkommt, um die Scheibe zu wechseln.
Im nachhinein ist man leider immer schlauer. War mein erster Scheibentausch....
Wie hast du diese abgedeckt? Von innen oder wie? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen? Das wäre dann evtl. auch eine Lösung für mich, falls die das doch nicht sauber hinbekommen mit der Fahrgestellnummer..
Carglas hat mir auch eine Audi Scheibe eingebaut - mit 4 Ringen in der Scheibe. Das war mir auch wichtig. Sonst sah die Arbeit schon sehr sauber aus. Das mit dem Pfeifen kann mal aus meiner Sicht passieren. Sie wollen sich jetzt auch darum kümmern und die Scheibe nochmal neu verbauen. Von dem her würde ich Carglas bisher gar nicht negativ bewerten, sofern das jetzt beim 2. mal alles passt...
Viele Grüße
Max
Zitat:
@AuxCarLover schrieb am 19. April 2025 um 11:54:38 Uhr:
Wie hast du diese abgedeckt? Von innen oder wie? Könntest du davon bitte mal ein Bild machen?
Ich habe von außen ein Stück schwarze Folie auf die Scheibe geklebt.
Das fällt nicht groß auf und hilft gegen allzu neugierige Blicke.
Foto kommt später, das Auto ist in der Garage und mit Blitz fotografieren funktioniert nicht.
Reinschieben von innen geht bei meinem TT nicht, da ist im Originalzustand kein Platz bzw. man kommt nicht durch. Wahrscheinlich wegen des von Dir beschreibenen Schaumgummis. Ich wollte nichts kaputt machen und habe deshalb keine Gewalt angewendet.
Hier gibt's Folie als Farbmuster für 1 Euro, das gelieferte Stück ist größer als man es braucht:
Das hatte ich ins ebay-Suchfenster eingegeben:
" Autofolie Matt (9,8€/m²) selbstklebende 3D Auto Folie mit Luftkanälen Blasenfrei "
Das ergab bei mir folgendes Ergebnis: