scheibenwischwasser "piselt" nur noch aus den Düsen....
habe noch ein Problem mit meinen Scheibenwischern wenn ich Flüssigkeit auf die Scheibe sprühen möchte rödelt der Motor der Pumpe erst recht lange und dann kommt gerade mal ein magerer kleiner Strahl Wassser. Grad so bis zu den Scheibenwischern aber bei weitem nicht auf die Frontscheibe. Wie soll man hier vorgehen zum prüfen?
23 Antworten
vielleicht sind deine düsen verstopft. die kosten ca. 4€ das stück wenns die normalen sind. wenn daran nicht liegt dann können leitungen verstopft oder auch die pumpe defekt sein.
aber schau erstmal nach den düsen und schläuchen. 😉
Am besten mal den Schlauch vor den Düsen auseinander ziehen und schauen ob da genug Druck drauf ist wenn du die Pumpe betätigst.Oder bau mal die Düsen mal aus und blas sie mit einem Kompressor frei.An sonsten kann auch die Pumpe defekt sein.Vielleicht eingerissen.Hatte ich damals auch gehabt.
Kostet aber nur ein paar Euro bei ATU.Zumindest habe ich die damals gekauft.
es könnte aber auch sein dass die schläuche leck sind, ist mir mal passiert als die batterie auslief und alles umliegende angeätzt hat. lässt sich aber prima mit gewebeband reparieren.
Mit ner Nadel die Düsen säubern und neu einstellen wirkt bei mir immer Wunder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von froekl
...wirkt bei mir immer Wunder.
wie immer? wie oft machst du das denn? 😉 ich fahr mein auto jetzt schon über 6 jahre und hab das vielleicht 1 mal machen müssen....
ja das komische ist dass der Wasserdruck wohl schwankt, manchmal spritzt es kurz ganz normal so ca. 0,5 - 1 sec. und dann pieselt es gerade mal bis zur Höhe des Wischblatts.
Werde das mit der Nadel gleich mal machen und die Schläuche nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
wie immer? wie oft machst du das denn? 😉 ich fahr mein auto jetzt schon über 6 jahre und hab das vielleicht 1 mal machen müssen....
Kam schon öfers vor - kommt durch´s polieren da verstopfen die ganz gerne. (Vielleicht sollte ich die mal abdecken)
Aber man muß etwas fummeln und da das Wasser genau auf die Scheiben spritzen soll ist es auch etwas fummelig aber geht. Halt immer ausprobieren zwischendurch geht am besten zu zweit 🙂
naja, fummeln zu zweit ist nie verkehrt.... 😁
(war ja klar dass der spruch jetz kommen musste)
naja vielleicht sollte ich mal öfters polieren dann hätte ich das problem gekannt 😉
ich hab das problem, das bei mir gar kein wasser raus kommt. bei diesem temp's unter 0 grad im moment schaut's nicht gut aus. trotz frostmittel. ne schlauchheizung wär ne möglichkeit, tu ich mir dann aber doch nicht an, wird bald wärmer 😉
Achtung Expertentipp!!!
Ich habe immer eine Gitarrensaite im Auto liegen falls mir die Düsen verstopfen. Die Saite ist eben recht dünn, definitiv lang genug und gut flexibel. Mit der Nadel hab ich damals meine Düsen nicht freibekommen, aber mit der Saite hats super funktioniert.
Also..geht in den Musikintrumenteladen und kauft euch entweder eine E (dünn), H (bissi dicker) oder G seite (dickste blanke seite). 😁
fächerdüsen unter der haube hingegen schon... die sind mir noch nie verstopft, und haben sogar soviel druck, dass die auch durch den schnee durchsprühen, wenn alles verschneit ist...
Georg
ich mag die fächerdüsen nicht, weiss auch gar nicht was alle so toll dran finden...naja zumindest einen grund weiss ich jetzt, aber mir sagt das überhaupt nich zu dass die so komisch auf die scheibe sprühen, ich hab lieber nen strahl 😉
dreistrahldüsen wärn aber nicht schlecht, weiss da jemand welche die man nehmen könnte? (ford hat die doch, oder?)
freut mich aber dass ich nicht der einzige bin, dem die düsen regelmäßig zufrieren...habt ihr auch beheizte? ich werd das gefühl nich los dass die heizung bei meinen nicht mehr funzt.
schlauchheizung halt ich für überflüssig, es ist eigentlich nie so dass die flüssigkeit in den schläuchen einfriert, erst an den düsen selbst tritt die "verstopfung" auf...