0.216 Düsen bei AFN
Hallo Leute!!!!
Ich hab da mal ne Frage. Ich wollte bei meinem Golf3 GTI TDi
die 0,216 Düsen von T4 2.5L einbauen. Da aber die Düsen von T4 (0,216) mit einem Einspritzdruck von 220bar arbeiten und die original AFN Düsen(0,205) mit 190bar, habe ich so meine Bedenken??????
Kann mir einer da weiterhelfen, welchen Druck ich denn jetzt
einstellen soll 190 oder 220bar.
Danke
45 Antworten
Wenn man den höher einstellt öffnen die dann nicht erst später?
Könnte man über die Düsen die Einspritzzeiten etwas vorverlegen?
Und könnte ich 216er ohne Anpassung fahrn? 205er kein Problem aber bei Dieselschrauber meinte einer die 216er kann man auch noch ohne Anpassung fahrn.
Danke ,ich werde die Düsen mit 200 bar einstellen.Jetzt muss ich nur noch einen anderen LLK einbauen und den Ladedruck irgendwie etwas erhöhen.
Ich wollte einen Chip einbauen aber die meisten Chippe erhöhen nicht nur den Ladedruch sonder auch die Einspritzmenge.
Wird es dan nicht wie ein Schweißbrenner auf die Kolben wirken mit den 0,216 und erhöter Einspritzmenge.
Das kommt drauf an...
Wenn zuviel eingespritzt wird, dass die Strahlen zu groß werden oder zu lange eingespritzt wird trifft es nicht mehr in die Omega-Mulde sondern direkt auf den Muldenrand oder den Kolben und der schmilzt dann wech...
Ähnliche Themen
wenn du nen chip machen lässt kannste doch zu den chiper sagen einsprritzmenge + zeiten so lassen und den ladedrcuk etwasanheben sollte machbar sein
Ja nur durch Ladedruck kriegt er aber net soviel Leistung als wenn er noch an den Mengen etwas tut... wenn man es nich bis anne Grenzen ausreizt passiert da au nix.
Danke für die Tips.
Kann mir einer mal Paar Chip Hersteller empfehlen die ich dann untereinander vergleichen kann.
Dann mal was anderes.Kennt sich einer mit GARRETT Turbolader aus? Wo ist der Unterschied zwischen 028145702 und 038145702 sind beides VTN 17 Turbos und welches ist besser und leichter bei einem Golf3 AfN einzubauen.
028 145 702 habe ich verbaut, siehe meine page unten.
und ein guter chiphersteller macht das schon richtig mit der menge, du mußt nur sagen, was du alles umgebaut hast
gruß
Hi golfgitdi
Was muss man alles ändern um den 1749V einzubauen auser den Adapter von vnt15 auf vnt17 und aus welchem Auto ist dein Turbo.
danke
nichts, nur den adapter, und vielleicht den ansaugbereich verdehen, aber das sind nur 5 schrauben die man offnen muß, dann kann man ihn hindrehen wie man will, also eben genauso wie den alten. stammt aus nem 130 PS PD TDI
man kann natürlich nur ist das nicht gut, warum baust dann andere ein, wenn du sie nicht anpassen lässt?
wenn schon dann richtig
Wie sieht es mit den 205er AFN Düsen beim 90 PS AHU aus? Kann man die ohne Anpassung und ohne Probleme fahren und vor allem was bringt es?
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
man kann natürlich nur ist das nicht gut, warum baust dann andere ein, wenn du sie nicht anpassen lässt?
wenn schon dann richtig
Keine 400 Euro??!!
@marcel.d Ja 205er kannste ohne Anpassung problemlos fahrn. Ich kann nur sagn was andere sagen: Er soll untenrum deutlich spritziger sein und viel stärker hochziehn.