Scheibenwischerschalter (an Lenksäule) bei 1302 ändern ?
Hallo in die Runde,
nachdem das Armaturenbrett von dem aufgeschäumten Prallschutz befreit wurde, soll der 1302 (letzte Version mit Wischerschalter an der Lenksäule) nun auch ein optisch dazu passendes schönes älteres Lenkrad mit Hupring bekommen. Das Lenkrad (weißes Lenkrad mit Hupring) ist schon vorhanden und das Problem der Hupen-Schleifkontakte dürfte, nach dem ersten Eindruck, lösbar sein.
Leider ist aber der Wischerschalterhebel dem alten Lenkrad im Weg. Die Kröpfung des Wischerschalters ist merkwürdigerweise viel länger ausgeführt, als beim Blinkerschalter, der ist mit dem alten Lenkrad zusammen kein Problem, das verstehe wer will ....
Natürlich könnte man wohl den Wischerschalter komplett ins Armaturenbrett zurückverlegen, aber ich würde ihn an sich ganz gerne an der Lenksäule lassen (schon wegen er Option auf Intervall).
Kann man diese Scheibenwischer-Schaltereinheit soweit zerlegen, dass man anstelle des Wischerhebels einen Blinkerhebel verwenden könnte ?
Oder gibt es da einen anderen Insider-Trick (z.B. absägen, die Kröpfung kürzen und mit eingebohtem und eingeklebtem Paßstift wieder ansetzen) ?
Danke Euch schonmal
Peter
24 Antworten
Bist du Dentalchirurg? 😁
So macht man das auch mit Kieferknochen wenn sie zu weit vorstehen!
Sieht sehr gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Bist du Dentalchirurg? 😁
eher nicht ... mein Besuch beim Zahnarzt heute vormittag war weniger erfreulich als der anschließende Besuch bei meinem Käfer, wo ich dann (noch unter der Wirkung der Betäubung entspannt tüftelnd) den Hebel umgefriemelt habe. Zahnweh ist plöht.
Sauber Sauber......klasse Lösung 🙂🙂🙂🙂
Jep, auch mein Kompliment, handwerklich sehr schön und sauber gelöst!
Ähnliche Themen
Hast du da jetzt eigentlich Intervall? Ich seh da drei Pins, die ich nicht kenne.
Bei meinem Stecker sind das P1,PL und PR.
Hast du noch Fotos von dem auseinandergebauten Wischerschalter?
@imhotepp:
ich habe wohl keinen Intervall, der Schalter hat nur drei STellungen (aus | Stufe 1 | Stufe 2).
Fotos habe ich nur die, die ich auch hier hochgeladen habe, bzw. keine auf denen entscheidend mehr zu sehen ist.
Da das Zeuchs aber ohnehin noch nicht wieder fest eingebaut ist, kann ich Dir gerne Bilder machen.
Sag mir was Du sehen möchtest und ich kann am WE (wenn ich wieder beim Käfer bin) die entsprechenden Fotos für Dich machen.
Gruß
Peter
Hi. Danke für das Angebot.
Was mich nur interessiert, sind die drei zusätzlichen Kabel auf der Rückseite von dem fünfpoligen Anschluss.
Wenn du mir die Bezeichnungen sagen könntest bzw. die Funktion wäre mir schon geholfen. Ich dachte, das
wäre das Intervall aber anscheinend ist das irgendwas für die Standlichtfunktion(?)
Grüße
Ich bringe die Einheit am WE nochmal mit hierher und mach nochmal Bilder bzw. Nahaufnahmen von den Anschlüssen.
Hab jetzt selber so ein Teil, ich werds für meinen Blog auseinandernehmen und dann auf Intervall umbauen.
Fertig umgebaut, war easy. Alles was man machen muss ist z.B. einen alter Lenkschalter schlachten und dann den Wischerschalter
auseinandernehmen. Dann sieht man schon, dass da eine Stelle ist, die man benutzen kann. Schließlich noch die Stelle am vierpoligen Stecker dafür benutzen (hat oben einen Extra-Anschluss S1). Den Anschlussstecker wiederum um eine Leitung erweitern mit einer einfachen kleinen Klemme mit Raste. Fertig. Durchgemessen und läuft. Somit steht der Lösung mit Relais 19 nichts im Weg:
http://www.cabshome.de/tipps/stat/sites/tipps_s.html