Scheibenwischerproblem

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe folgendes Problem - wenn es regnet und ich die scheiben wischen asse ist beim Zug nach oben des Rechten Wischers alles frei - wenn er wieder zurück geht bleibt ein Fleck wasser stehen und zwar genau da wo der andere Scheiben wischer sein wasser hingeschoben hat.. ca 10 * 10 cm...

neue Blätter sind drauf es hat sich nix geändert..

bitte um Rat - bei Bedarf Foto möglich

30 Antworten

Hallo freunde.
Habe da ein anderes Problem.Und zwar spinnt mein rechter Wischerarm ein wenig.
Wenn ich ihn nach einiger zeit wischvorgang ausschalte ,geht er nicht wieder ganz in "0" stellung zurück...
Dann muss ich erstnochmal den "lenstock" einmal nach unten drücken ,damit er nocheinmal wischt.Dann ist er erst wieder auf nullstellung. 😕

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Hallo freunde.
Habe da ein anderes Problem.Und zwar spinnt mein rechter Wischerarm ein wenig.
Wenn ich ihn nach einiger zeit wischvorgang ausschalte ,geht er nicht wieder ganz in "0" stellung zurück...
Dann muss ich erstnochmal den "lenstock" einmal nach unten drücken ,damit er nocheinmal wischt.Dann ist er erst wieder auf nullstellung. 😕

Das gehört so und ist Stand der Technik. Wenn du den Hebel nicht wieder betätigst geht der Wischer irgendwann automatisch wieder nach unten.

Gruß
Erwin

Das ist schon recht so. Soll dem Verschleiß entgegenwirken (Blatt klappt nicht um).

O.K... Aber bin echt der Meinung das ,dass vorher nicht der fall war (habe den wagen jetzt erst ca 1/2 Jahr). Habe ehr das gefühl das das erst passiert ist seit ich mal morgens eingestiegen bin (bei frost) und sie dann angemacht habe (ich weis ,das es dumm war.spart euch eure kommentare).

Es haben ja schon mehrere Leute hier im Thread dazu geantwortet. Also nochmal, es ist völlig normal der Beifahrerseitige Arm sich nochmals bewegt. Es dient der Schonung des Gummi's welche dann nicht immer in der selben Stellung ruht. Wenn du die Automatik für's Wischen aktiv hast, macht er dies wenn er nichts zu tun hat sogar ziemlich oft 🙂

Marcus... also alles OK

O.k... Danke für die Antworten.

stephan.

im winter habe ich das problem das wenn wasser vom vordermann auf meine scheibe gewirbelt wird und ich wische dann so weisliche schlieren zurückbleiben, was im sommer nicht ist. liegt das am salz oder an der kälte oder sind die wischer hinüber?
is auch beim wischen mitm frostschutz so, das immer weißliche fahrer bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


im winter habe ich das problem das wenn wasser vom vordermann auf meine scheibe gewirbelt wird und ich wische dann so weisliche schlieren zurückbleiben, was im sommer nicht ist. liegt das am salz oder an der kälte oder sind die wischer hinüber?
is auch beim wischen mitm frostschutz so, das immer weißliche fahrer bleiben!

Das kommt vom Salz!

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW



Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


im winter habe ich das problem das wenn wasser vom vordermann auf meine scheibe gewirbelt wird und ich wische dann so weisliche schlieren zurückbleiben, was im sommer nicht ist. liegt das am salz oder an der kälte oder sind die wischer hinüber?
is auch beim wischen mitm frostschutz so, das immer weißliche fahrer bleiben!
Das kommt vom Salz!

das hab ich auch aber nach mehrmaligem Sprühen immer das selbe. Meistens auf der rechten Seite bleiben weisse Flecken zurück. Habe sogar mein heiliges Toom Wischwasser gegen Sonax Zeugs gewechselt. Keine Besserung. Liegt das an der Einstellung?

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Das kommt vom Salz!

das hab ich auch aber nach mehrmaligem Sprühen immer das selbe. Meistens auf der rechten Seite bleiben weisse Flecken zurück. Habe sogar mein heiliges Toom Wischwasser gegen Sonax Zeugs gewechselt. Keine Besserung. Liegt das an der Einstellung?

Grüße
Domi

selbes Problem wie Domi weiß einer Rat oder muss man damit Leben Gefühlte 2Liter zu verbrauchen um einmal die Scheibe Sauber zu kriegen 😕

Hab das Problem auch, aber meistens wenn nach dem Reinigen(Scheibe schön Sauber)der Wischerarm ein letztes mal drübergeht.
Verstärkt vorallem auf der Autobahn wenn nicht genug Wasser auf der Scheibe verteilt wird. Aber am schönsten wird sie an der Ampel wenn die Scheinwerferreinigung mit angeht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Floppy23


Hab das Problem auch, aber meistens wenn nach dem Reinigen(Scheibe schön Sauber)der Wischerarm ein letztes mal drübergeht.

GENAU. Der fährt zum Schluss noch 2-3x drüber wenn schon alles TROCKEN ist, ich denke DAS ist das Problem...

Grüße
Domi

Habe heute vor der Arbeit die Windschutzscheibe gereinigt, und konnte eine leichte Verbesserung feststellen. Gleitet jetzt viel schöner und leiser über die Scheibe. Vielleicht lags aber auch daran das die Straßen schön trocken sind, das könnte aber bedeuten das es im Sommer besser wird.

Sowie wie auf den Bildern müssen die Düsen eingestellt werden. 😉

2-strahlduesen
Drei-duesen-a3-51935
Deine Antwort