Scheibenwischermotor
Mahlzeit,
hat vielleicht jemand noch einen funktionierenden Front-Wischermotor für einen 98er Galaxy rumfliegen?
Gruß
Stefan
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herbert E.
Hallo leute, ich weise zu meinem Beitrag hin zum Scheibenwischer Galaxy, Sharan und Alhambra! Ich habe einen eigenen defekten Scheibenwischermotor reparieren können, so dass der sogar im langsamen Lauf, trockener Windschutzscheibe und bei 150km / h läüft (Windungsdraht / Kollektor gelötet) bis er zu heiß wurde und stehenblieb (ist völlig normal)! Nach 30sec lief er weiter! ich habe das riskiert, weil ich mir zwischenzeitlich einen zweiten defekten gekauft habe, der an genau den gleichen Stellen 3 Fehler Drahtbrüche am Kollektor hatte! Den hätte ich notfalls mit verhältnismäßig geringen Aufwand ebenfalls repariert. Mein Reparaturerfolg kann ich ja noch mal kurz beschreiben: Lötkolben von 60W, Lötzinn mit Fliesmittel (ca. 230°C). Die zu lötenden Stellen mit wenig Materialabtragung und einem dünnen feinen Schleifstein (an biegsamer Welle) saubergeschliffen, Zw. den Drähten mit dem Lötkolben ca. 3 sec. erhitzen, Lötzinn drauf und die Zwischenräume Drähte - Kollektor zulöten! Nicht zu fett löten, da es sonst an zwei Spulen schleifen könnte (notfalls vorsichtig wegbiegen). Mein Erfolg war überwältigend! Ich dachte auch erst, dass die Steuerung kaputt ist, weil sie nass war und Kleinsttiere sich dort aufhielten, war aber dank einer Gummierung nicht so! Achtung hinter dem Scheibenwischermotor auf einem Blech alte Blätter / Dreck rausholen, weil dadurch die Elektronik / Steuerplatine) nass wird! Beim Zusammenbau muß das hintere Ankerlager gerade sein. Das kann man mit einem langen dünnen Stück Holz (Bleistift) richten (Eisen geht wegen dem Magnetismus nicht) Der Zusammenbau ist von der Funktion her selbsterklärend!
Viel Erfolg, herbert E.
hallo kannst du vileicht ein bild reinsetzen welchen kolector eine brücke gelötet hast habe zwei wischermoteren bei den die steuerung nicht mehr funktioniert es hat nach einen lansam e´werden wischvorgang einfach sein dienst verweigert .beim ersten mal habe ich ein orginal motor und steuerung für 270,.€bei vw gekauft das sind jetz drei jahre her und die hat genauso den dienst seit vorgester verweigert .ich hab jetz kein geld für ein zweiten motor
mit steuerung wenn geht will ich es reparieren es wäre net wenn du ein bild hier reinstellen würdest colektoren gibt es ja genug auf der platine
Das bild fehlt ja immer noch!
Na, nach gut sechs Jahre fährt er den Wagen wahrscheinlich gar nicht mehr...